Polterabend - so viele Absagen :-(

Ich muss hier einfach mal meinen Frust loswerden - auch wenn es vielleicht doof klingt, aber wenn man es ausspricht wird es manchmal besser...
Mein Freund und ich heiraten im September standesamtlich. Wir heiraten in meiner Heimatstadt, die ca. 150 km von unserem jetzigen Wohnort und unserer Arbeitsstelle entfernt liegt. Und machen dort auch den Polterabend am Samstag vor der Trauung.
Wir haben Freunde, Verwandte, Bekannte und Kollegen eingeladen - ich weiss, macht man beim Polterabend eigentlich nicht, aber irgendwie muss man ja planen.
Nur leider ist es nun so, dass von den Kollegen fast nur Absagen kommen - und die machen die Hälfte der Eingeladenen aus. Wenn nun aus dem Freundeskreis usw. auch noch Absagen kommen, sitzen wir am Ende in einem Raum für 100 Leute mit nur 20. Es kann ja auch noch kurzfristige Absagen geben.
Ich bin inzwischen todtraurig und könnte nur noch heulen - so habe ich mir das nicht vorgestellt. Inzwischen ärgere ich mich, dass wir nicht hier in der Nähe feiern - dann wären mehr gekommen. Klar hätten dann ein paar aus der Familie fahren müssen - aber die hätten das eher gemacht als die Kollegen.
Ich bin echt traurig und würde am liebsten die ganze Feier absagen, bevor ich mich blamiere...

2

Also 150 km für ein paar Stunden feiern, ist auch ziemlich viel. Aber warum macht ihr denn den POlterabend nicht in euer Stadt, wo ihr wohnt und heiratet dann in eurer Heimatstadt. Eure Freunde und Kollegen sind doch alle aus eurem Wohnort und Umgebung, da würde es sich doch einfacher organisieren lassen, dass ihr den Polterabend bei euch macht und wenn ihr den eh 1 Woche vor der Trauung macht, habt ihr ja auch keinen Streß. Wenn die Familie sich die Fahrt nicht antun will, ist es ja auch nicht so schlimm schließlich wären die ja dann bei der Hochzeit dabei.

VG mama102010

4

Ja da hast du auch wieder recht.... aber das hätte mir mal vorher einfallen sollen weisst du... Genau deshalb ärgere ich mich ja auch so furchtbar

1

Hallo,

das ist ja Mist.
Aber wenn die Hochzeit und der Polterabend erst im September sind, kann man das nicht vielleicht noch verlegen?

LG

3

Der Raum ist ja schon gemietet.
Und das sieht ja auch komisch aus, wenn wir jetzt den Ort noch verlegen...

5

naja aber wenn dir sonst das Fest vermiest wird, würde ich es schon versuchen
Den Raum kann man bestimmt noch absagen...

weitere Kommentare laden
9

"Nur leider ist es nun so, dass von den Kollegen fast nur Absagen kommen - und die machen die Hälfte der Eingeladenen aus."

ich kann mir gut vorstellen das die kollegen was vorhaben und nur so tun als ob sie absagen
pass uff, der schönste kollege kommt nackt aus ner torte gehüppt;-)

10

hallo,

ich würde aufgrund der vielen absagen wohl auch den polterabend in der nähe der meisten gäste verlegen. bei 150 km fahrt würde ich mir das auch 2x überlegen, ob ich irgendwo zum polterabend fahre.
sicher wäre das ziemlich doof jetzt, wieder alles umzumodeln, aber den raum in deiner heimatstadt kann man doch bestimmt wieder abbestellen. es ist ja nicht kurzfristig, sondern es wären ja noch über 3 monate zeit bzw. sehr rechtzeitig, um sowas abzusagen.

aber vielleicht solltest du wirklich erst mal eine rundemail o.ä. schicken und fragen, wer wo eher kommen möchte. wäre ja echt dumm gelaufen, wenn die meisten aufgrund der entfernung nur nicht kommen.

gruß

ps. auf der anderen seite sparst du natürlich auch kosten, wenn nicht so viele zum polterabend kommen ;-) doof wäre es ja aber sicher trotzdem, wenn viele nicht kommen, die man gerne dabei hätte.

11

um ehrlich zu sein..ich würde auch für einen Kollegen, egal wie gerne ich ihn habe, icht 150km zu einem Polterabend fahren:-(( sorry..aber das mach ich bei Freunden. Mein Partner wäre noch unmotiverter eine so weiter Strecke zu fahren, zu Menschen die er kaum kennt... oder wahrscheinlich gar nicht kennt..!

:-( wenn es Dir so wichtig ist, würde ich den Polterabend wirklich versuchen zu verschieben.

12

Hallo!
Ja, den Frust kann ich verstehen!
Frag doch mal bei den 'Absagen' nach, wie es aussehen würde, wenn ihr den Polterabend in der Umgebung feiern würdet. Wenn die meisten dann dabei wären, würde ich den Ort verschieben.
Alles Gute
Xund

13

Danke für eure Rückmeldungen!

Ich muss dazusagen, dass es nicht für alle eine solche Strecke wäre. Manche haben nur 30 km, manche 50 usw.
Wo ich arbeite kommen viele auch aus dem Umkreis - selbst wenn ich an meinem derzeitigen Wohnort feiern würde, bedeutet es für einige ein ganzes Stück zu fahren.

Ich bin halt echt dumm gewesen das so zu planen, das sehe ich ein.
Also werden wir wohl die komplette Feier absagen und gar nicht mehr feiern.
Ich ärgere mich dermaßen über mich selbst dass ich nun keine Lust mehr habe.

Vielen Dank fürs zuhören und für die Ratschläge!

14

Hallo!

Dann feiert doch nur mir den Gästen, die dann letztendlich auch kommen möchten. Wenn 50 oder so kommen würden, dann ist es doch auch nicht gerade wenig.

Die können ja nichts dafür und wenn nicht alle Gäste kommen, sparst du vielleicht sogar noch etwas bei den Ausgaben zwecks Verpflegung am Polterabend ;-)
So wäre es ja auch übersichtlicher und vielleicht gemütlicher und verläuft sich nicht so, als wenn da 100 Leute oder so rumrennen.

LG

15

Überrascht dich das wirklich?

Würdest du für die Kollegen die du jetzt einlädst mal eben 300km durch die Gegend fahren? Ein Polterabend bei dem man nichts trinken darf weil man noch 150km mitten in der Nacht wieder heim fahren muß ist ja auch nicht so prickelnd, also müsste man eigentlich noch übernachten. Und den Aufwand 'nur' für einen Polterabend?

Merkste was?

16

Ich würde da auch absagen, ich fahre nicht hunderte Kilometer für einen Polterabend einer Kollegin...

LG