hallo,
aufgrund unserer besonderen umstände (zum hochzeitstermin 35 ssw u 2 kleine kinder) werden/wollen wir keinen polterabend ausrichten. wir versuchen nach wie vor das event geheim zu halten u wollen auch nur imfamilienkreis heiraten. bei einem polterabend würden mit sicherheit 150 personen problemlos zusammenkommen u das ist uns einfach von der planung, logistik, durchführung u nachbereitung zu viel. nun mache ich mir natürl.trotzdem gedanken, wenn hier jemand vor der tür steht, ggf noch ganze gruppen. wir werden nichts an getränke und speisen da haben und wollen wie gesagt auch nicht. gerne können die mitgebrachten sachen gepoltert werden....und dann?
macht mal bitte vorschläge wie ich, im notfall, aus dieser sache wieder raus komme?
danke vg
keinen polterabed geplant-was tun,wenn doch wer kommt?
Also heutzutage werden Polterabende ja meist nicht mehr einen Tag vor der Hochzeit ausgerichtet.
ich denke nicht, dass jemand kommt.
Bei allen Polterabenden die ich kenne wurde ne Einladung ausgesprochen.
Wenn gepoltert wird wird halt gepoltert und dann tschüß
kauft zur not paar Flaschen Sekt und gut ist.
leider wohne wir hier auf dem dorf u sobald sich in richctug hochzeit was ut, werden plötzlich alle munter. aber mit dem sekt ist ne gute idee.
Wenn kein Polterabend angesetzt ist, wird auch nicht gepoltert. Das würde ich den Leuten auch klar machen.
Wobei ich sagen muss, meine Kollegin bekam ihre "Strafe" trotzdem, indem ich ihr ein Geschenk überreichte, das voller gepolterten Porzellans war und natürlich runter fiel Aber ich würde niemandem einen Polterabend aufzwingen.
LG
ach wenn hier ein paar leute auftauchen - kein problem. wir haben eben nur angst das komplett die ges. belegschaft meines mannes, feuerwehr etc pp vor der tür steht. schabernack machen wir gerne mit - aber nichtmit 150 personen...puh.
Wie bekannt ist denn bisher, dass ihr heiraten werdet?
Und habt ihr für hinterher noch ne Feier mit Kollegen und Freunden geplant? Die kann man ja locker gestalten und so, dass jeder statt einem Geschenk einen Teil zum Buffet beisteuert, da würde ich halt warten, bis euer Kind schon ein paar Wochen älter ist und somit nehmt ihr den Leuten auch den wind aus den Seegeln ungewollt zu poltern
Hi,
ich kenne das aus dem Norden vor 30 Jahren, da wurde gepoltert, ob das Brautpaar es nun wollte oder nicht....ABER das ist jetzt einfach nicht mehr üblich.
Ansonsten...Übernachtet bei den Schwiegereltern oder bleibt bis spät abends dort, somit seit ihr erst gar nicht zu Hause...
Grüsse
lisa
ich kenne das aus dem Norden vor 30 Jahren, da wurde gepoltert, ob das Brautpaar es nun wollte oder nicht....ABER das ist jetzt einfach nicht mehr üblich
na hoffentlich. wir wohnen hier imosten deutschlands da ist noch so manches üblich
Ansonsten...Übernachtet bei den Schwiegereltern oder bleibt bis spät abends dort, somit seit ihr erst gar nicht zu Hause...
hihi, wir wohnen auf einem 4-seiten-hof alle zusammen, da würden wir nicht weit kommen, alles andere wäre mit 2 kindern und vorbereitung usw nicht wirkl. praktikabel.
vg
Normalerweise wird ein Polterabend bei Bekannten/Freunden usw. ja ausgesprochen oder Einladungen werden sogar verschickt/eine Anzeige in Zeitung o.ä., wenn es denn einen gäbe. Jedenfalls ist es hier so üblich.
Wenn man nichts hört, dann findet auch nichts statt (im Dorf oder Kleinstadt würde sich sowas ja fix rumsprechen) und da kommt auch einfach so dann keiner vorbei. Und außerdem gibt es doch keine festen Tage für Polterabende, oder? Hier ist es zwar oft Mittwochs vor der Hochzeit, wenn diese Freitags/Samstag ist, aber es gibt auch andere (WE 1 Woche vor Hochzeiten z.B.) Tage, wo sowas mal stattfindet.
Vielleicht ist es ja von Region zu Region auch verschieden, aber so richtig üblich ist es eigentlich nicht (mehr), dass plötzlich einfach eine Horde vor der Tür steht und poltern möchte, ohne dass das Braut was davon weiß oder eingeladen gesagt hat.
Mach dich nicht verrückt, da wird schon keiner so einfach auftauchen
LG
Hallo,
zum Polterabend wird man doch eingeladen.
Also keine Einladung - kein Polterabend.
GLG und eine schöne Hochzeit
Wo lebst du denn? Zum Polterabend wird nicht eingeladen, man gibt nur bekannt, wann und wo gepoltert wird.
Hallo,
bei uns ist das so üblich, dass man dafür eine schriftliche Einladung bekommt, d.h. meistens steht es auf der Hochzeitseinladung drauf, wann und wo das stattfindet.
Und man muss da natürlich genauso sagen, ob man kommt.
Mein Ex und ich hatten damals vor unserer kirchlichen Trauung auch keinen Polterabend.
GLG