Kann ein evangelischer Pfarrer Katholiken trauen?

Hallo,

Mein Freund und ich sind beide katholisch.

Wisst ihr ob uns ein evangelischer Pfarrer trauen könnte? Die Trauung soll nicht in der Kirche stattfinden sondern in unser Location wo gefeiert wird.

Viele Grüße

Pusteblume

1

Hallo,

ich denke, da solltet Ihr den Pfarrer fragen. Ist eigentlich eher unüblich. Aber gerade in der evangelischen Kirche kann man immer wieder auf Ausnahmen hoffen (solange sie kirchenrechtlich vertretbar sind).

Ein evangelischer Pfarrer wird Euch evangelisch trauen wollen; dies setzt aber voraus, so viel ich weiß, dass zumindest ein Teil des Brautpaares evangelisch ist.

Die Frage wird ja bestehen, warum Ihr Euch evangelisch trauen lassen wollt. Schwierig.

Ich sehe da eigentlich keinen Weg - aber wie gesagt: Fragen schadet nicht.

Vielleicht wäre eine konfessionslose/freie Trauung für Euch eher der Weg? Dann gäbe es auch kein Problem mit dem Ort.

(Unser Pfarrer traut im Sommer auch im Grünen, allerdings nur an von ihm bestimmten Plätzen, wo auch "Kirche im Grünen" stattfindet.)
Sich irgendwohin bestellen lässt er sich nicht.

Die Frage bleibt: Warum wollt Ihr Euch evangelisch trauen lassen?

LG

2

Hallo,

ich wüsste nicht, was dagegen spricht, in der Regel ist die evangelische Kirche da wesentlich toleranter. Unser damaliger Pfarrer meinte damals zu uns (ich war katholisch zum Zeitpunkt der Hochzeit), ob das ein Problem wäre, und er meinte nein...wichtig wäre, dass ich getauft bin (egal wie) und dass wir uns ernsthaft vor Gott trauen lassen wollen, da wäre die Konfession egal.

Er meinte nur, dass die katholische Kirche meine Trauung nicht anerkennen würde, außer ich hole mir vorher die Erlaubnis ein #schock (was ich natürlich nicht gemacht habe, gelte also quasi immer noch als unverheiratet bei der katholischen Kirche :-p )

Ein evangelischer Pfarrer wird euch eben nur, wie schon obe erwähnt, auch evangelisch trauen und nicht katholisch.

3

Und welcher Konfession gehört Dein Mann an?

4

Er war damals evangelisch. Hatte das jetzt nur nicht erwähnt, weil der Pfarrer damals allgemein meinte, die Konfession wäre ihm egal, bei beiden. Ob das jetzt speziell an unserem Pfarrer lag oder allgemein so ist, weiß ich natürlich nicht...deswegen würde ich an der Stelle der TE eben einfach mal fragen...kostet ja erstmal nichts ;-)

weiteren Kommentar laden
6

Ein "evangelischer Pfarrer" heißt Pastor.

7

Nicht überall.

Das ist regional unterschiedlich.

8

Bei uns heißt der Pfarrer... bzw. Pfarrerin... ;-)

weiteren Kommentar laden
10

Nabend zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Hintergrund der ganzen Sache ist, dass der Pfarrer oder Pastor (ich weiß seine genaue Bezeichnung jetzt nicht, aber tut ja auch nichts zur Sache) ein guter Bekannter von einer Freundin ist. Da wir ihn sehr nett finden und auch gut mit ihm auskommen, würden wir uns gerne von ihm trauen lassen. Ich kann ich grad nicht selber fragen ob er das macht, weil er noch 4 Wochen im Urlaub ist, daher hab ich meine Frage hier gestellt.
Ich werde mich dann wohl noch etwas gedulden müssen.

Liebe Grüße
Pusteblume

11

Weil es ein netter Bekannter ist? #kratz

12

Ja, weil es ein netter bekannter ist. Ansonsten würde uns ein fremder katholischer Pfarrer trauen.

Was ist daran falsch?

weitere Kommentare laden
17

Ich glaube kaum, dass das möglich ist.

Ein evangelischer Pfarrer kann nur nach evangelischem Ritus trauen. Da keiner von euch beiden evangelisch ist, wäre das doch sehr eigenartig.

Wenn ihr euch der katholischen Kirche absolut nicht zugehörig fühlt, könnt ihr doch konvertieren.

Grüße
Luka

18

Ich glaube, es geht dir gar nicht um "Gottes Segen", sondern nur um die schöne Hochzeit, ein tolles Kleid, viele Gäste und den ganzen Quatsch.

Vielleicht solltet ihr noch Kunstblumen und Fake-Torten bestellen. Damit der Schein so richtig echt ist!

Als Katholiken unterliegt ihr der Formpflicht, ihr müsste katholisch kirchlich heiraten. Alles andere wird von der Kirche nicht anerkannt.
Seht ihr das anders, dann seid ihr in der falschen Kirche und solltet lieber austreten (was allerdings nach katholischem Kirchenrecht gar nicht möglich ist :-p )

Allein die Frage zeigt aber, dass du eh keine Ahnung hast, was eine kirchliche Trauung bedeutet. Warum also diese Trauung? s.o.

21

Oh, da ist aber einer oberschlau.

Was eine selten dämliche Aussage von dir., deshalb werde ich auf diesen gequirlten Scheiss gar nicht drauf eingehen. Aber danke, ich bin durchaus sehr belustigt über soviel Blödheit.

22

:-) Sehe ich auch so!

Eine Bekannte von mir hat mal bei einer russisch-orthodoxen Kirche gefragt, ob sie sich dort trauen lassen können (sie nicht getauft, nicht in der Kirche, er evangelisch), weil die Kirche so schön ist. ... ich fand es schon seltsam, aber sie stand wenigstens zu ihrer Meinung :-)

weitere Kommentare laden