Hallo
Meine kleine Schwester heiratet im September und ich bin ihre Trauzeugin sie möchte den Brauch etwas Neues, etwas Altes usw.
Ich möchte ihr gerne dabei helfen, da ich das nicht gemacht hab bei meiner Hochzeit, bin ich da etwas ratlos
Etwas Neues ist ja meist das Brautkleid, etwas Blaues ein Strumpfband, etwas Geliehenes bekommt sie von mir, sie liebäugelt da mit meinem Diadem, dass ich getragen hab als Braut und das leihe ich ihr gerne
Mein Problem ist eher das Alte, wie alt muss das denn sein?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Grüessli Fischli
Wie alt muss es denn sein?
Hallo
Lieb, dass du deiner Schwester so nett hilfst
Ich finde das "Alte" auch schwierig ... Vielleicht ein altes edles Taschentuch aus Spitze? Oder einen alten kleinen Taschenspiegel? Ein altes Schmuckstück?
Und zur Frage, WIE alt etwas sein muss: Das jeweilige Stück sollte eine "Geschichte" hinter sich haben, denke ich. Versteht man ungefähr, wie ich das meine? Kann's grad nur schwer erklären
Etwas altes muss ja nicht groß sein... Nimm vielleicht eine alte Haarnadel die du schon länger hast
Dein Diadem ist alt und geliehen....
Mein Diadem? das ist aber erst drei Jahre alt
und es darf ein Gegenstand für zwei Bedeutungem genommen werden?
Dein Diadem ist nicht neu, also ist es alt....natürlich kann ein Gegenstand alles vereinen!
Kennst Du den Film "In den Schuhen meiner Schwester"? Da vereinen die Schuhe der Braut alles...die Schuhe sind von der Oma, also alt, für die Braut sind sie neu, die Oma borgt sie ihr, also geliehen und es waren blaue Blümchen drauf
Ich werde von meiner leider schon verstorbenen Oma einen Ring tragen.
Vielleicht gibt es ja in der Familie bei euch ein schönes Schmuckstück?!
viel Spaß beim organisieren.
Ich fände auch ein Schmuckstück von einer (bereits verstorbenen) Verwandten am besten für "was altes" bei diesem Brauch. Also, etwas geerbtes.
Hallo,
vergesst das Cent-Stück im Schuh nicht!
Something old, something new,
something borrowed, something blue
and a silver sixpence in your shoe
to make all her wishes and dreams come true!
Hier steht es gut beschrieben drin, auch die Bedeutungen dazu:
http://www.hochzeitsportal24.de/blog/etwas-altes-etwas-neues-etwas-blaues/
LG
das hab ich dann wohl überlesen
drückt das nicht im Schuh?
Keine Ahnung, aber man wird es doch an irgendeine Stelle kleben können wo man es nicht merkt z. B auf den Spann vom Fuß oder so.
Hallo,
ich habe mir von meiner Mutter einen Anhänger an einer Kette von meiner Uroma geliehen.
Oft haben die Omas tolle Kleinigkeiten, und wenn es nur eine kleine Brosche oder Ohrringe sind.
Generell kann man sagen, dass etwas als "alt" bezeichnet werden kann, das bereits im Besitz von jemandem ist und nicht extra für die Hochzeit besorgt wird.
Mir persönlich war lieber, etwas ganz Altes zu haben, aber das ist Geschmackssache, finde ich.
LG
Karin
Ich hatte ein Spitzentaschentuch meiner Großmutter, die ein Jahr zuvor verstorben war. Darauf waren (von ihr) blaue Veilchen gestickt, somit war das Thema "blau" inclusive - Strumpfbänder mag ich nämlich nicht.
LG
Merline