Hallo,
wir sind im Sommer auf eine Hochzeit eingeladen. Meint ihr, das Kleid kann man anziehen?
Danke schon mal für eure Meinungen
Kleid als Gast
es gibt da ja so eine Regel, die sagt, dass nur die Braut weiss trägt an diesem Tag
also zumindest die weiblichen Gäste sollten nichts Weisses tragen (die Männer haben ja meist immer weisse Hemden an)
Dein Kleid ist dunkelblau, wenn ich das richtig sehe und das Oberteil hat blaue Punkte, ja, warum nicht
ich finde dieses Kleid geht absolut
Ja es ist dunkelblau und das obere Teil hat blaue Punkte.
Danke für deine Antwort
Hallo.
Kann man machen ...
... ich würde aber für eine Sommerhochzeit etwas leichteres, fließenderes und farbigeres bevorzugen.
LG
Danke ich mag ja eigentlich auch gern luftige leichte Kleider. Aber da ich eher klein und zierlich bin, fänd ich es auch nicht so schlecht, etwas figurbetontes zu tragen. Und die Farben und das blusenartige Oberteil gefallen irgendwie. Es sitzt oben rum ja auch lockerer.
Ich persönlich würde das Kleid mit Blazer eher im Job als auf einer Hochzeit tragen.
Und ich finde, dass auch kleine zierliche Frauen sehr gut was leichtes, luftiges tragen können.
LG
Ich finde es schön :) das bisschen weiß ist ok.
Ich hätte als Braut da jedenfalls nicht gemeckert.
Danke für die Antwort
Ich denke nur, dass ich beim kombinieren Probleme haben werde.
Am liebsten natürlich so lassen und nur schlichte schwarze Pumps dazu, eventuell braune Keilabsatzsandalen.
Aber der Rest wird schwierig. Das Kleid ist aber auch nur eine Möglichkeit.
Sorry, ich noch mal ...
.... "so lassen" wirkt unangezogen ... und beide Schuhoptionen finde ich nicht so passend.
Ich finde das Kleid absolut nicht festlich genug und würde es auf einer Hochzeit nicht tragen. Eher im Büro...
Ich finde farbiges schöner für einen Festtag wie eine Hochzeit. Blau, weiß, grau, schwarz, trägt man doch eh sowieso ständig im Alltag.
Ich würde dir nicht empfehlen das Kleid anzuziehen. Es wirkt etwas langweilig. Schau doch mal bei Asos oder Zalando da findest du bestimmt etwas Schönes und günstiges.