Ablauf Hochzeit

Hallo Mädels,

ich werde am 18.06.2016 kirchlich heiraten. Leider hatte unser Pfarrer für dieses Datum nur noch einen Termin um 11:30 zu vergeben, was ich echt früh finde. Drum ist es für uns nicht leicht gewesen einen Ablauf zu finden. Was haltet ihr von diesem Ablauf? Was würdet ihr verbessern?

11:30-12:30 Trauung
12:30-13:30 Gratulationen, Fotos vor der Kirche, etc.
13:30-14:00 Gäste begeben sich zur 20 Minuten entfernten Location, das Brautpaar macht mit dem Fotografen bis 15:30 Fotos (geht nicht vor der Trauung, da mich mein Mann zum ersten Mal erst in der Kirche mit Brautkleid sehen wird)

14:00-15:00 Sektempfang mit Belegten Broten für die Gäste, Trauzeugen planen Luftballons für uns (ich weiß es leider schon ;) ) und verteilen dann die Ballons an die Gäste

15:30 Ankunft des Brautpaares, Luftballos werden steigen gelassen, nochmal zusammen mit Sekt anstoßen
16:30 Kaffee und Kuchen, Brautpaar hält Begrüßungsrede, Fotos fürs Gästebuch werden gemacht (mit Polaroid-Kamera), evtl Spiele die unsere Gäste für uns planen (Brautverziehen, etc)

19:30 Abendessen (4 Gänge Menü wobei der Dessert unsere Hochzeitstorte sein wird)
22:30 Anschnitt der Hochzeitstorte und DJ beginnt zu spielen

23:00 Brautwalzer und danach Tanz und Party bis 1:00 Uhr

Ich denke bis 1:00 ist lang genug da sich der Tag durch die frühe Trauung eh extrem hinzieht. Viele Gäste haben auch eine längere Anreise.

Was meint ihr? Passt der Ablauf zeitlich? Es ist sooo schwer!!

Danke für Eure Hilfe!!
Luna-Clara

5

Ich finde Kaffee/Kuchen sowie Abendessen zu spät, wenn Du dann erst halb 11 mit der Party anfangen willst, werden die ersten schon schlafen bzw. so müde sein, dass sie anstandshalber noch ne halbe Stunde bleiben.

Den Sektempfang, bei dem Ihr gar nicht dabei seid, würde ich weglassen. Die Hääpchen würde ich schon nach der Kirche reichen, sonst ist zu kurz Zeit zwischen Kaffee/Kuchen.

Direkt nach Eurer Ankunft würde ich um 15.30 mit Kaffe und Kuchen starten und dort auch die Hochzeitstorte anschneiden, nicht erst mitten in der Nacht, da hat doch keiner mehr Appetit nach 4 Gängen futtern. Zumal Du ja 3 (!) Stunden für das Abendessen geplant hast, wenn die Hochzeitstorte das Dessert sein soll.
Nach Kaffee und Kuchen dann Luftballon steigen, Gästebuchfotos etc

19 Uhr Abendessen bis 20.30 Uhr und dann los mit der Party.

8

Danke für deine Tipps!! Das Problem ist dass nach unserer Trauung gleich die nächste ansteht und wir deshalb vor der Kirche keinen Sektempfang mit Häppchen machen können/dürfen. Meinst du wenn die Trauzeugen vor der Kirche jedem eine Brezel verteilt als Stärkung und Wegzehrung reicht das erstmal aus? Und Sektempfang dann an der Location?

9

dAs ist aber komisch, vor jeder Kirche, wo ich bisher war, gab es einen Sektempfang (+Häppchen) die nachfogende Trauung hat doch damit nichts zu tun, die läuft doch drinnen.
Wie ist denn der Kirchvorplatz oder ein Park daneben o.ä.
Kann doch nicht sein, dass ihr aus der Kirche kommt und sofort den Platz räumen müßt. Du hast doch selbst 1h dafür eingeplant.

Klapptisch/Tapeziertisch, Tischdecke drauf, Sekt und Häppchen. Das ist doch fix gemacht und noch fixer weggeräumt.

1

Ich habe vergessen zu erwähnen dass ca. 50 Gäste kommen werden!!

2

Hallo,

an sich hört sich das doch gut an.... allerdings finde ich bei 1:00 Uhr viel zu kurz!
2 Stunden Party, was soll denn das sein?

Ist dann dort Feierabend und ihr geht nach Hause oder wie ist das gedacht?

LG
Peachii

6

Nein wir wollten tatsächlich um 1 Uhr Schluss machen, weil der Tag eh schon soooo lang ist. Viele sind seit morgens um 6 Uhr unterwegs um anzureisen

3

Das wäre mir als Gast viiiiiieeeeelll zu lang. Vorallem auch so lange ohne das Brautpaar.

War mal auf einer Hochzeit, da war die Trauung um 15 Uhr und man muß sich ja auch als Gast vorbereiten und da hin fahren. Wir waren also ab 11 Uhr in "Hochzeitsvorbereitung". und da gab es auch nach der Trauung nur so Häppchen, bis zum Abendessen warn alle ausgehungert und als die Torte um 22 Uhr kam war gerade schöne Stimmung, nach dem Torte Essen waren echt alle kaputt müde und wollte nur noch heim. Und ewig dieses warten, bis die mit den Fotos endlich fertig waren.

Ich frage mich, warum man unbedingt alles so reinquetschen muß. Wäre nicht Nachmittags ein Kuchenbuffet viel passender oder das Abend essen viel früher und den zweiten Sektempfang ausfallen lassen? Ich finde eh, dass der Sekt direkt nach den Anlaß gehört, also, direkt nach der Trauung noch ander Kirche.

4

Achso, ihr macht ja schon Nachmittag Kaffee und Kuchen. Das ist besser, ich würde euch dringend empfehlen, die Hochzeitstorte beim Kuchen nachmittags anzuschneiden. Nach dem Essen und nach dem Kuchen will endweder niemand mehr Hochzeitstorte, oder, wer doch ist ist danach zu fertig zum tanzen. Weil echt, der Zuckerschock so spät, ich sag dir, das hat mir auf der anderen Hochzeit echt so leid getan, die Torte so spät, eigentlich will man keine Torte mehr, probiert dann aber doch, weil sie so toll aussieht und man das Brautpaar nicht enttäuschen will, und dann, mit vollem Magen will man sich echt nur hinlegen und nicht tanzen.

7

Du hast recht!!! Das ist eine gute Idee mit der Torte nachmittags!! Dann könnte man tatsächlich nach dem Abendessen als Dessert nur noch eine leichte sommerliche Creme anbieten oder ein Sorbet!! Und ist für den Tanz danach nicht ganz so überfressen :)

10

Hallo,
Klingt doch gut. Ich würde mittags auch noch etwas mehr anbieten oder das essen früher anfangen lassen denn das kann sich schonmal hinziehen.
Bei uns hat das essen um sechs angefangen. Und da hatten viele Gäste trotz Kuchen und Torten am Mittag schon Hunger.
Wir hatten auch viele Gäste mit weiter anreise.
Ich weiß nicht ob ihr die Fotos am selben Ort macht? Sonst sind 1,5 Std schon kurz bemessen. Wir hatten 2,5 Std, davon 30 min zum location Wechsel und haben uns trotzdem beeilt.
Dann bleibt am Ende noch zeit für etwas mehr Party, bei uns ging es auch nur bis halb zwei, zwei.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Lg

11

Hallo.

Finde ich nicht optimal ...

... viel zu viel Essen in einem kurzen Zeitraum ... das Essen aber insgesamt viel zu weit nach hinten verlegt ...

... um 23 Uhr macht nach dieser Völlerei keiner mehr so wirklich Party. Und dann nur zwei Stunden?

Ich würde es so planen:

11:30-12:30 Trauung

12:30-13:30 Gratulationen, Fotos vor der Kirche, etc. MIT GETRÄNKEN zum Anstoßen. Das braucht doch die andere Trauung nicht zu interessieren. Die sind doch drin.

13:30- 15:30 Gäste fahren zur Location, Sektempfang mit Belegten Broten und Fingerfood für die Gäste (also schon in Richtung Mittagessen), Trauzeugen planen Luftballons für uns (ich weiß es leider schon ;) ) und verteilen dann die Ballons an die Gäste.
Währenddessen macht das Brautpaar die Fotos.
Ihr solltet eine Kleinigkeit zum Essen dabei haben

15: 30 Ankunft des Brautpaares, Kaffee und Kuchen MIT ANSCHNITT DER HOCHZEITSTORTE (wenn Ihr für die nicht unbedingt den großen Auftritt benötigt), Brautpaar hält Begrüßungsrede, Fotos fürs Gästebuch werden gemacht (mit Polaroid-Kamera), evtl Spiele die unsere Gäste für uns planen (Brautverziehen, etc, Luftballons steigen lassen; die Leute unterhalten sich

19:30 Abendessen (4 Gänge Menü) >>> bis 22:00 Uhr; länger muss nicht sein.

22:00 Brautwalzer ... Tanz & Party bis1:00 Uhr

LG

12

Vielen Dank für deine Hilfe!! Wir haben heute das Gespräch mit der Location gehabt bezüglich essen usw. Und unser Ablauf wird genauso stattfinden wie du es geschrieben hast!! Finden wir super!! Ich muss nur nochmal mit dem Pfarrer sprechen wegen dem Sektempfang vor der Kirche :)

Ganz lieben Dank nochmal!!

13

Ich würde den Sektempfang früher machen mit Laugenstangeb oder anderen herzhaften Häppchen. Kaffee + Kuchen 15 Uhr und spätestens 18.30 fürs Essen, sonst wird es zu spät. Auch Eroffnungstanz / DJ erachte ich als viel zu spät. Programm müsste m.E. circa 21 Uhr beginnen.

14

Hallo,

ich erzähl dir gerne mal von unserer Planung für den 04.06.2016:
(nicht so minutiös geplant wie bei dir... das ergibt sich mMn fast alles von selbst)

12.30 - 13.00 Trauung (standesamtlich) im Schloss
-anschließend Bilder mit allen am Schloss
-Gäste fahren dann ins Lokal zum Sektempfang mit Flammkuchen. Dort stehen zur Unterhaltung z.B. eine Fotobox und eine Candy-Bar zur Verfügung bis wir auch dazu kommen.
ca. 15.00 Kaffee und Kuchen (inkl. Hochzeitstorte)
ca. 18.30 Abendessen (3 Gänge)
ab ca. 21.00 beginn der PARTY (Käseplatte und Cracker werden noch aufgetischt)

Viel mehr haben wir nicht durchgeplant.
Natürlich werden wir zu beginn des Kaffees eine kleine Ansprache halten - Torte anscheiden, etc.

Wir feiern als geschlossene Gesellschaft im Kurpark - sind also nachmittags im Freien und abends im Lokal. Wir haben eine Fotobox, eine Candy-Bar, ein Gästebuch (in das jeder nach eigenem Belieben den ganzen Tag über hinein schreiben kann), Spielzeug für die Kinder und natürlich eine große Tanzfläche... Das sollte genügen für einen Tag. ;-)

LG