Hotel bezahlen?

Hallo,
ahbt ihr die Hotelübernachtungskosten für eure Gäste übernommen, oder aus welcher Sicht seht ihr das?

1

Kann sich das irgendwer leisten?#kratz

Also ich hab das noch auf keiner Hochzeit erlebt! Ich kenne es höchstens, daß Gästen, die ganz knapp bei Kasse sind, angeboten wird, bei ortsansässigen Gästen auf dem Sofa zu schlafen.

2

Hallo!
Bei uns übernachtete ein Onkel im Gasthaus in dem wir feierten, und übernahmen NICHT die Rechnung!!!Wäre gar nicht auf die Idee gekommen, die Hochzeit kostete eh genug!

LG Nici ;-)

3

hi !

also ich kann nur berichten wie das im hotel meiner eltern ist!

wir haben gegenüber eine festhalle in der oft hochzeiten sind und deswegen auch viele hochzeitsgäste untergebracht bei uns
und oft ist es so, dass die eltern der brautleue zumindest die suite für die brautleute selber und auch zimmer von der näheren verwandschaft bezahlen!

aber das hängt doch auch immer davon ab, wie man sich das leisten kann!

lg, ana

4

Hallo,

also wir hatten Gäste aus England auf unserer Hochzeit, denen haben wir für die paar Tage die Übernachtung bezahlt, schließlich haben wir sie ja "Eingeladen".

Also wenn jemand von wirklich sehr weit weg kommt, dem würde ich es schon zahlen, schließlich willst Du ja dass er auf Deine Hochzeit kommt? #kratz

Oder versuch ihn doch bei Freunden/Bekannten unterzubringen.

Gruss

5

Es ist nicht üblich, den Gästen die Übernachtung zu bezahlen. Auch nicht von denen, die von weit weg kommen. Wir haben vor ein paar Wochen kirchlich geheiratet und von meiner Familienseite aus waren viele Gäste von weiter weg dabei. Aber alle haben ihr Zimmer allein bezahlt. Das hätten wir gar nicht übernehmen können und wird eigentlich von den Gästen auch nicht vorausgesetzt.
Wir haben lediglich unseren Musikern die Übernachtung gezahlt ( war Vertragsbestandteil) und unserem Babysitter ( hat sich um unser Baby gekümmert)
LG
Tina

6

Hallo Bibi28!

Kann mich da den anderen nur anschließen. Auf unserer Hochzeit haben auch alle, die übernachtet haben, anstandslos ihre Rechnungen selbst gezahlt. Das einzige was man vielleicht machen könnte, so haben wir das gemacht, wir haben vorher angefragt, wieviele übernachten wollen. Dann haben wir den Hotelpreis (bei uns gabs nur ein Hotel/Motel) mitgeteilt. Ich glaube, die haben sich sogar dann selber mit dem Motel in Verbindung gesetzt.

LG und viel Spaß bei der Feier und viel #klee für die Zukunft

Heike

7

hallo bibi,

die kosten bezahlen bei uns die gäste. bisher hat sich deswegen nur eine ältere person aus der familie (großonkel meines freundes) beschwerd. wir haben ihm aber freundlich erklärt, dass das finanziell für uns einfach nicht möglich ist, alle unterkünfte der gäste zu bezahlen. seine unterkunft haben wir ausgesucht und er bezahlt ganze 35€ mit frühstück. ich denke, damit kann man, bzw. er leben. ansonsten waren alle gäst vollkommen damit einverstanden.

8

teils teils, wir feiern am 14.07 unsere Hochzeit und wir haben das so geregelt, da alle!!! übernachten müssen, sammeln wir das Geld für die Übernachtung vorher ein, so konnten wir auf jeden Gast einzeln eingehen und deren finanzielle Situation einschätzen.

Bei denen wo wir denken, dass sie es selber bezahlen können übernehmen wir nichts, aber bei denen wo wir wissen, dass sie knapp bei Kasse sind, übernehmen wir die Hälfte der Kosten. So ist allen geholfen und da wir es vorher einsammeln (mit dem Grund, dass dann alles erledigt ist und nicht jeder Gast sich einzeln "anstellen" muss um zu bezahlen) kommen keine Missverständnisse auf.

glg manu

9

Unsere Gäste zahlen - auch völlig "freiwillig" *g* ihre Zimmer selbst. Wir haben ihnen schon zusammen mit der Einladung mitgeteilt, dass sie im Hotel - in dem wir auch feiern - übernachten können und auch direkt den Zimmerpreis mit angegeben. Da das Hotel unseren gesamten Tag mitgestaltet, bekommen wir Sonderpreise für die Zimmer der Gäste und für unsere Suite. Bei Zusage wurde uns dann mitgeteilt, ob man übernachten möchte, und WIR buchen die Zimmer dann.

LG Merline