Einladung

HalliHallo Mädels.

Wie handhabt ihr so ne planung?
Wir heiraten im August
Relativ spontan

Ich wollt natürlich gern meine Mädels einladen, würdet ihr die alle mit partner einladen? Mit denen hat man eig nichts zu tun..

Und dann meine Familie.. Habe mit meinem Onkel, Tante und Opa nichts zu tun
Seit Mehreren Jahren
Würdet ihr die einladen? Danach wäre wahrscheinlich alles wie Vorher.. Also ändert sich wahrscheinlich rein gar nichts. Innerliche konflikt der mich zerreißt

Wäre über Ratschläge und Tipps so daaankbar

1

Hallo, ich würde die Leute einladen die mir wichtig sind und die ich mag. Weil es soll ja dein schönster Tag sein. Liebe Grüße

2

Aber man sagt ja immer Familie, blut dicker als wasser blah. Aber wenn man. Ewig nichts hört.. Ich finds soooo schwierig

3

Ja das glaube ich dir. Ich habe auch nicht alle eingeladen zu meiner Hochzeit. Nur die Menschen mit denen ich was zu tun habe. Ich will ja keine Leute da haben die ich nicht mag. Auch wenn es Familie ist. Es soll ja schließlich der schönste Tag sein im Leben. Darüber würde ich mir keinen Kopf machen. Was bringt dir das wenn du Leute einladen tust die du nicht leiden kannst und mit denen nix zu tun hast. Dan versaust dir nur deine ganze Hochzeit. Also das ich meine Meinung.

weitere Kommentare laden
6

Hallo,
lad die ein, die Dir/Euch wichtig sind.
Ich kenne gerade die andere Seite: Der Neffe meines Mannes heiratet und wir sind nicht eingeladen. Warum auch? Wir sehen uns so gut wie nie, das letzte Mal auf der Beerdigung meines Schwiegervaters vor 2 Jahren, mein jüngerer Sohn kennt seinen Cousin gar nicht, der Große kann sich zumindest dran erinnern. Die zukünftige Frau unseres Neffen haben wir noch nie gesehen. Lt. meiner Schwiegermutter ist sie sehr nett und bodenständig.
Ich finde das daher vollkommen in Ordnung, dass wir nicht eingeladen sind. Das ist mir lieber, als wenn man gezwungenermaßen eingeladen wird, weil es sich gehört Onkel und Tante einzuladen. Und ehrlich....ich bin auch ganz froh drüber. Das würde ein teurer Spaß. Die beiden heiraten 600 km entfernt. Das heisst schon mal 2 Hotelübernachtungen plus Geschenk. Dazu sollen die Damen Kleider, am liebsten lang, tragen, so etwas besitze ich nicht und müsste extra für diese paar Stunden so einen Fummel kaufen, den ich nicht wieder anziehen würde.
LG
Elsa01

7

Mit meiner Tante und Onkel habe ich seit über 10 Jahren kein komtakt
Cousine würde ich dementsprechend gar nicht einladen, weil ich die gar nicht mehr erkennen würde. Aber das stimmt, fühlt man sich evtl gezwungen und wenn mam versucht den 'ersten Schritt' zu machen, muss es ja nicht auf der Hochzeit sein..

Danke dir :)

8

Ich würde die Partner mit einladen. Das Argument dass man mit dem Partner nicht so viel zu tun hat würde ja auch für deinen zukünftigen Ehemann gelten und der spielt ja keine unerhebliche Rolle. ;) Insofern finde ich es nicht verkehrt auch die Partner der Freundinnen einzuladen. Wer weiß ob da nicht auch ein zukünftiger Ehemann dabei ist.

Verwandtschaft mit der ich nichts zu tun habe würde ich genauso wenig einladen wie Verwandtschaft mit der ich etwas zu tun habe, die ich aber nicht leiden kann. Es ist dein Tag also lade nur die Leute ein diecdir wichtig sind.
Diese Blut ist dicker als Wasser Geschichte finde ich tatsächlich einfach überholt. Meine Familie kann ich mir nicht aussuchen, meine Gäste aber schon.

9

Puh, ganz schön kurzfristig. Wir haben save the Date Katzen 9 Monaten im Voraus rausgeschickt und die fertige Einladungen 6 Monate vor die Hochzeit. Viele planen und buchen ja Urlaub Anfang des Jahres und dann ist es ganz schön kurzfristig eine Einladung für August erst Ende Mai zu bekommen, aber gut..

Wir haben standesamtlich und kirchlich geheiratet am gleichen Tag. Wir haben sage und schreibe 9 Monate gebraucht um die ganze Organisation so hinzukriegen dass alles gepasst hat... Location, Menü, Brautauto, Fotograf, Floristik in der Kirche, am Auto und in der Location. DJ, Brautauto, Hochzeitskleid, Anzug meines Männer, Trauringe, Gastgeschenke, Einladungen und,und,und.. Es war eine Mega Organisation..

Natürlich solltest Du mit Partner einladen. Es ist nach meiner Meinung ein absolutes No Go Gäste ohne Partner zu einer Hochzeit einzuladen. Das geht gar nicht.. Es ist ein Fest der Liebe und auch wenn es deiner Hochzeit ist, möchtest Du doch bestimmt dass deine Gäste glücklich sind. Es ist Dich auch festlicher mit Partner.. Ihr seid ja keine 16 mehr.. Ich würde es sehr merkwürdig finden, wenn Ich alleine bei einer Hochzeit wäre ohne meinen Mann.. Das habe Ich auch noch nie erlebt. Wäre für mich ein Grund abzusagen.. Es ist ja egal wie gut man den Partner von einen Gast kennt, es gehört sich einfach den Partner mit einzuladen.. Es ist ja kein Mädelstreffen, sondern eine Hochzeit.

Ich würde in deiner Stelle die besten Freunde und die Familienmitglieder einladen, mit wem Du am meisten zu tun hast und natürlich nur Familienmitglieder mit wem Du Dich verstehst. Alle mit Partner, egal in Du den Partner kennst oder nicht..

11

So eine Save-the-Date Katze hätte ich auch gerne 🐱

12

Ich auch #katze

10

Hey :)

Also bei Freunde haben wir mit Partner eingeladen (ohne hätte ich persönlich doof gefunden) :) meine Tante, Onkel usw waren auch nicht da weil das Verhältnis einfach nicht gut ist und sie sich auch bei mir nie melden 🤷‍♀️
Es ist deine Hochzeit und da entscheidest du wenn du einladen möchtest und nicht die Familie oder so 😉