Hallo,
eigentlich wollen mein Freund und ich in ganz kleinem Rahmen heiraten und danach feiern. So dass man sich mit den Gästen auch beschäftigen kann. Ich will nicht einfach die ganze Verwandschaft einladen, "nur" weil es sich so gehört. Immerhin ist es doch UNSER Tag und da sollten wir uns doch aussuchen können, mit wem wir feiern, oder? Ich wollte einfach mal eure Meinung hören, aber bitte überwerft mich nicht mit Kritik. Wir feiern wirklich gerne, aber wie jeder weiß, ist eine große Feier immer mit viel Arbeit verbunden.
Wie habt ihr´s gemacht? Ganz alleine oder mit der ganzen Sippe?
Liebe Grüße, Claudi!
In kleinem Rahmen feiern?!
Hi Claudi!
Wir haben am 30.06.06 in kleinem Rahmen geheiratet. Haben wirklich nur die eingeladen, die wir dabei haben wollten und das waren ca. 40 Pers.! Ich muss sagen, daß es selbst bei dieser Anzahl an Personen schon schwer war sich mit allen mal kurz zu unterhaltne.
Mein Bruder hatte mit über 120 Pers. gefeiert...das fand ich schon ziemlich heftig. Die beiden hatten echt gar keine Zeit. Besonders werden ja meist auch noch Spiele gemacht, es wird gegessen, so dass ja eh shcon viel ZEit vorrüber geht ohne daß man mit jedem hätte reden können.
Also, ich rate euch wirklich nur die Pers. einzuladen, die ihr auch wirklich dabei haben möchtet!
ICH fand's schön in kleinem Rahmen zu feiern.(Hab mütterlicherseits ne sehr grosse Familie...das hätte echt den Rahmen gesprengt
)
Wann wollt ihr denn heiraten??
Lg, Jennifer
für deine Tips.
Wir wollen nächstes Jahr im Frühjahr/Sommer heiraten, aber der genaue Termin steht noch nicht fest.
Ich weiß halt nur noch nicht, wie ich das manchen Leuten verklickern soll. Ich kann ja nicht danach sagen:"Ach übrigens, wir haben geheiratet, aber ihr ward nicht eingeladen". Wie habt ihr das denn gemacht?
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Claudi!
Ach so, hatte ich ganz vergessen, ich würde am Liebsten irgendwo draussen feiern. Also Partyzelt aufstellen und so. Also ein Platzproblem hätten wir sicher nicht.
Wir werden auch mit ungefähr 40 Leuten incl. 7 Kinder heiraten.
Ich persönlich finde es zwar wunderschön so eine riesen Hochzeit nur selber eine ausrichten um Himmels Willen die Kosten
Ich finde es im kleinen Rahmen viel gemütlicher, man kann sich besser unterhalten, die Spiele besser aufteilen....
Ich war erst vor kurzem auf einer Hochzeit mit über 100 Gästen, ganz ehrlich sitz da irgendwie jeder für sich alleine und wenn man Pech hat sitzt man mit Leuten zusammen die den ganzen Abend den Mund nicht aufkriegen
Und das Brautpaar verliert sich in der Menge.
Viele richten so eine riessssen Hochzeit aus udn geben Unmenge Geld aus...und für was? Die meisten lassen sich dann nach einem Jahr scheiden
Ne, quatsch ich finde es kleiner gemütlicher
LG Jacqi (Hochzeit am 07.07.2007) noch massig Zeit
Wir haben auch nicht groß gefeiert. Haben nur die für uns wichtigsten Leute eingeladen und ich finds ehrlich gesagt auch blöd, wenn über 100 Leute da sind. Da verliert man ja den Überblick und kann sich auch nicht mit jedem Mal unterhalten. Da dauert ja das Gratulieren schon zig Stunden. *gg*
Wir waren 35 Leute mit Kindern und es war richtig klasse. Würds jederzeit wieder so machen. Eine Freundin von mir hat mit 600!!! "Verwandten" gefeirert. War ne russische Hochzeit und da ist das wohl teilweise so üblich. War nicht mit dabei, hab aber das Video gesehen und ich fands einfach nur schrecklich. *lol*
Liebe Grüße
Hallo Claudi!
Wir haben am 11.8. wirklich in kleinem Rahmen geheiratet. Wir haben uns standesamtlich in einem Museumsdorf trauen lassen und haben dann einen kleinen Sektempfang gegeben. Da waren noch einige Familienmitglieder da, die uns lieben, obwohl wir keine große Feier organisiert haben. Die anderen gabs leider auch, schade, aber es sollte eben UNSER Tag sein. Anschließend haben wir mit Eltern, Großeltern, Geschwistern und Trauzeugen zu Mittag gegessen und haben Kaffee getrunken. Wir waren 18 Personen und es war unser schönster Tag!!! Nur Mut!!
Alles Gute, Anne