Hallo ihr Lieben,
unsere geplante Hochzeitsfeier im Mai wird natürlich verschoben. Wir heiraten dennoch standesamtlich zu zweit oder im engsten Kreis, wollen aber definitiv die Feier mit ca 50 Personen nachholen.
Nun ist natürlich die Frage wohin? Das Ding ist, ich bin schwanger und das Baby soll Anfang Dezember kommen. Schwanger heiraten fände ich okay, ich würde maximal bis zum ersten Septemberwochenende gehen, drei Monate vor Geburtstermin. Aber ist es zu riskant auf September zu setzen? Oder müssen wir dann wieder um die Feier bangen?
Die Alternative ist natürlich nächstes Jahr. Ab welchem Alter würdet ihr mit einem Baby heiraten? Unser 1. Hochzeitstag wäre super passend an einem Samstag im Mai, aber da ist das Böhnchen erst 5-6 Monate alt. Ist das zu früh? Wegen stillen, Zuwendung etc? Lieber August oder September nächstes Jahr?
Vielleicht könnt ihr eure Gedanken dazu mit mir teilen ☺️
Hochzeit verschoben, aber wohin?
Hey Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Wir mussten auch verschieben. Unsere Trauung ist jetzt Ende Mai, aber nur wenn wir unsere Eltern und die Fotografin mitnehmen dürfen. Die Feier haben wir auf den 25.08. verschoben und hoffen einfach, dass es klappt... Aber das haben wir ohne großen Aufwand gemacht. Whatsappgruppe für die Gäste, dort geschrieben wie wir uns das vorstellen und dazu geschrieben, das wir trotzdem damit rechnen müssen, dass Corona uns einen Strich durch die Rechnung macht. Sollte es so kommen, dass wir dieses Jahr nicht feiern können, stecken wir das Geld in die Renovierung unserer Wohnug und geben dann nächstes Jahr ganz ungezwungen einfach einen aus, zb Grillparty oder so...
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich die Feier dieses Jahr durchziehen. Ich hab mittlerweile zwei Kinder und ganz ehrlich, ich hätte keine Lust gehabt mit solch einem kleinen Wurm zu feiern. Ich wäre dauernd beschäftigt gewesen mit dem Baby. Füttern, kuscheln, beschäftigen usw... Ich hätte kaum Zeit für die Gäste wie es ihnen gebührt, meine Kids wären schnell überfordert mit den vielen Menschen und der Musik/den Stimmen, denn abgeben an Oma und Opa usw geht auch nicht den ganzen Tag... Wenn man als Gast irgendwo hingeht mit Baby mag das gehen, man kann sich zurückziehen. Aber als Braut sollte man doch recht präsent sein.... Das ist meine ganz persönliche Meinung
Achso, noch zu später: Ich war als Gast auf einer Hochzeit, da war mein Großer 1 Jahr und 10 Monate alt. Das war dann schon angenehm... Also ich würde sagen ab einem Alter von 1,5 Jahre würde ich dann erst wieder feiern...
Lieben Dank für deine Erfahrungen ☺️
September würde ich lassen. Zu riskant.
Ich würde in Richtung 2021 schauen. Je nachdem was ihr braucht an Dienstleistern so früh wie möglich buchen. Die Auftragsbücher sind jetzt schon extrem voll.
Ich selber habe meine auf 2022 geschoben. Mein Mann hat nämlich keine freien WEs mehr 2021. Er ist auch mit Hochzeitsdienstleistungen unterwegs.
Dankeschön für deinen Hinweis ☺️ wir haben echt alles aus einer Hand und für nächstes Jahr sind die noch komplett frei. Einiges an Dienstleistungen ist bei uns auch privat verteilt, da bekommen wir keinen Stress 👍
Sind nicht Versammlungen bis 50 Personen wieder erlaubt? Ich weiß nun allerdings nicht ob das für private Feiern zählt...
Aber mit Baby oder Kleinkind würde ich persönlich nicht heiraten wollen und auch nicht mit Kind unter 10 (besser noch älter), es sei denn, die Feier geht nur bis zum frühen Abend oder es ist extra für Betreuung und Bespaßung gesorgt, denn sonst wird den Kindern sehr schnell langweilig.
Woher hast du die Info mit den 50 Personen? Ich kann da absolut nichts finden, bin aus RLP. Und unsere Location ist ein Restaurant das gar nicht öffnen darf. Selbst wenn es kurz vorher wieder erlaubt werden sollte, konnten wir nun überhaupt nicht mehr planen und die Stimmung wäre eher angespannt.
Naja wir hätten ja auch lieber ohne Kind geheiratet, aber das lief jetzt eben nicht wie geplant. Wobei ich sagen muss, ich war als Kind so zwischen 3 und 9 Jahren auf den ganzen Hochzeiten von meinen Tanten und Onkeln und habe es geliebt. Kinder denken sich doch Spiele aus ☺️
Aber das tut ja auch nichts zur Sache. Die Entscheidung steht ja zwischen schwanger oder mit Baby. Danke für deine Antwort ☺️
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Huhu,
je nach dem wie du es organisiert bekommst, denke ich ist alles möglich.
Bei uns wäre es damals schon mit der Location nicht gegangen, da diese auf 2 Jahre ausgebucht war.
Unsere große Feier mit fast 100 Gästen fand übrigens 5 Tage nach dem ersten Geburtstag unserer Tochter statt und es war super.
Sie hat es geliebt den ganzen Tag von den Omas, Opas, Tanten und Onkel betüddelt zu werden.
Unsere Location hat für sie und zwei andere 1Jährige einen Schlafraum mit Babyphone eingerichtet damals. Meine Mutter hat sie gegen 20 Uhr damals dort hingelegt und dann hat sie dort geschlafen.
Vielleicht ist das ja eine Idee für euch
Liebe Grüße
Dankeschön für deine Antwort ☺️ ja wir hätten tatsächlich auch einen separaten Raum zur Verfügung, das war schon so abgesprochen weil Freunde auch mit ihrem Baby gekommen wären. Mit der Location hätten wir kein Problem, da haben wir noch freie Wahl was das Datum angeht
Hey
Ich würde auf nächstes Jahr verschieben.
Ich glaube nicht das es dieses Jahr noch möglich wird, ausgelassen zu feiern.
Ich hab echt schon Angst vor meiner Hochzeit im Oktober 😭 wir haben noch nicht verschoben, werden es aber wenn es sein sollte. Auf eine Masken-1,5m Abstand-Party hab ich keine Lust 😣
Genau das ist auch meine Angst. Denke aber deine Chancen für Oktober stehen ganz gut ☺️
Ich hoffe es so... Hoffentlich überkommt BW nicht noch eine Welle 🙈
Hi!
Nimm den ersten Hochzeitstag. Ein Baby, dass noch nicht mobil ist, ist sehr bequem. Krabbelbabys oder laufende Kleinkinder sind deutlich betreuungsintensiver.
Mit extra Raum zum Stillen und Schlafen wird das gut gehen.
Liebe Grüße!
Vielen Dank für deine Antwort :) ist inzwischen auch unsere Tendenz
Also wir haben damals kirchlich geheiratet als unser Sohn 5 Monate war (auch im Dezmber geboren) - wir hatten aber damals einen Babysitter bzw. meine Schwiegermutter hat sich viel um ihn gekümmert. Es hat damals super geklappt. Wir haben trotzdem bis vier morgens gefeiert. Um acht Urh stand meine Cousine vor der Tür und hat unseren Sohn spazieren gefahren ...Viel Sapss und einen schöne Zeit.
Ich persönlich würde es auch erst im nächsten Jahr planen, selbst wenn es im September erlaubt sein sollte, ist die Frage ob es auch wirklich schön ist. Immerhin gibt es bis dahin bestimmt immer noch Maskenpflicht und Ähnliches. Das wäre (finde ich) weniger schön, als eine ausgelassene Hochzeit bei der man keine Vorschriften mehr hat.
Ich denke auch, dass man auch gut mit einem Baby eine Hochzeit feiern kann, immerhin freuen sich die Großeltern und Freunde bestimmt mal spazieren zu gehen mit dem Kind. Im schlimmsten Fall bekommt es mehr Aufmerksamkeit als ihr, da findet sich denke ich eine Lösung.
Ich war eigentlich auch auf eine Hochzeit im Mai eingeladen und habe kürzlich von dem Brautpaar "Change the Date"-Karten bekommen, das fand ich ziemlich cool und besser als alle anzurufen und jeder muss sich das Datum notieren. Falls ihr das auch machen möchtet, kann ich euch diese Seite empfehlen: https://www.kaartje2go.de/
Ich wünsch euch viel Erfolg und alles gute!
Hallo :)
Danke dir noch für deine Antwort, ja wir haben uns inzwischen entschieden nächstes Jahr im Mai die große Feier nachzuholen und machen tatsächlich auch Change the Date Karten :)