Erst einmal ein liebes Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und würde mal gerne eure Meinung hören.
Ich bin mit meinem Freund 5 Jahre zusammen, vor 3 Jahren haben wir uns gemeinsam ein Haus gekauft und letztes Jahr kam unsere gemeinsame Tochter auf die Welt. So nun werden viele sagen warum lässt du ihn nicht den Antrag machen usw. aber ich denke mal er traut sich nicht 😑 und weis nicht wie.
Nun gut zu meiner Planung: Er kommt ca. 18 Uhr nach Hause da wollte ich an die Haustür ein kleines Schmucksäckchen mit einem Kieselstein und einen Zettelchen hängen. Dann an der nächsten Tür einen Liebesbrief wie glücklich ich mit ihm bin usw. und dann an der Küchentür ein Zettel wo drauf steht das Pinguine ihren Partnern manchmal einen Antrag machen in dem sie ihnen einen Kieselstein schenken. Hinter der tür werde ich mit Rosenblättern und Kerzen dekorieren und ich werde dann da stehen mit den Ringen und ihn Fragen.
Denkt ihr das ist zu kitschig? Oder ist es grad noch an der Grenze🙃
Sorry für den langen Text.....
Was sagt ihr zu dem Antrag
Ich find das schön. Ich hoffe du wirst nicht enttäuscht und alles läuft wie du dir es wünscht!! ❤️ Der Antrag letztes Jahr von meinem Mann, war sehr ungewöhnlich sag ich mal aber auch sehr kreativ 😂😂 ich wäre nicht darauf gekommen. Er wusste das ich noch aufräumen muss .. das Bett war unordentlich und hab das direkt ordentlich gemacht .. unter dem Kissen hab ich dann so eine kleine Schale entdeckt .. hab natürlich mal reingespitzt (aus Neugier) und dann war dann der Ring drin. Er kam dann dazu, und hat mich gefragt😂🙈 nichts besonderes aber ich war total happy .
Aber auf jedenfall sehr kreativ. Wer kommt schon drauf beim Betten machen einen Ring zu finden. Sehr schön
Hallo, guten Morgen! 🙂
Ob zu kitschig oder nicht, kommt vermutlich auf deinen Partner an. 😉 Ich kann nur für meinen sprechen und da wären Rosenblätter und Kerzen zu viel (für mich persönlich übrigens auch). Die Idee mit dem Kiesenstein finde ich aber sehr niedlich, darüber würde ich mich auch freuen. 🥰
Falls du irgendwie die Möglichkeit dazu hast, würde ich im Vorfeld seine Stimmung abfragen. Wenn er einen furchtbaren Arbeitstag hatte, ist er vielleicht einfach nur froh, zu Hause zu sein, zu duschen und die Füße hoch zu legen. Nicht, dass du ihn überfährst mit dem Antrag und er vielleicht gar keinen Kopf dafür hat - wäre für beide kein schönes Erlebnis...
Ich wünsche dir viel Vergnügen und alles Liebe! 💕
Ich denke da hast du Recht und ich sollte vorher abchecken wie sein Tag war. Also werde ich es Freitag erst entscheiden ob oder ob nicht. Ich danke euch für die Antworten
Das ist schrecklich kitschig und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das überhaupt so klar ersichtlich ist, was du damit zu sagen wünscht.
Habt ihr überhaupt schonmal besprochen, ob ihr BEIDE heiraten wollt? Was, wenn er gar nicht möchte?
Ich weis das er sich vorstellen kann mich zu heiraten. Direkt besprochen haben wir es nicht, sonst bräuchte es aus meiner Sicht keinen Antrag mehr.
Hm... wenn ich dann hinter der Tür stehe mit den Ringen und ihn frage ob er mich heiraten möchte? Was ist daran missverständlich?
Sorry wenn es etwas wirr geschrieben war.
Das mit den Ringen habe ich wohl überlesen, ich dachte nur den Stein.
Allerdings finde ich das recht schwierig. Wir kennen deinen Partner halt leider nicht, wir können alle nur von uns ausgehen und ich fände das mit Kieselstein, der kleinen Anekdote, den Rosenblättern und dazu Ringen - und das ohne mein Wissen - arg überfordernd. Ich denke bei mir würde es einen Fluchtreiz auslösen, keine Begeisterungsstürme, da mir jegliche Neigung zu Romantik ausgetrieben wurde. Steht er denn auf so femininen Kitsch oder ist er eher pragmatisch veranlagt? Bei einem Pragmatiker würde ich mir etwas anderes überlegen oder es tatsächlich ganz banal am Frühstückstisch besprechen.
Das kommt voll auf dich und deinen Partner an.
Wenn ich so einen Antrag bekommen hätte, hätte ich es bis zur Kieselstein-Erklärung schön gefunden, ab den Rosenblättern und Kerzen schrecklich🙈 Das ist einfach nicht meine Vorstellung von Romantik - und von meinem Mann auch nicht.
Wenn das aber zu euch passt, ist es nicht zu kitschig🙃
Okay, wie ich sehe ist das Thema Rosenblätter und Kerzen eher nicht so der Bringer. Das ist auch der Teil wo ich mir noch nicht wirklich sicher war.
Ich denke ich werde es ohne Rosenblätter und Kerzen machen. Doch etwas to much.
Danke an alle für eure Meinung
Meine Schwester ist aber ein richtiger Kerzen-Mensch. Sie zündet immer und überall alle Kerzen an, die sie findet. Da wäre das total passend. Ich zünde nur an Geburtstag, Weihnachten etc. Kerzen an, deshalb wäre es für mich drüber.
Es kommt ja auf euch an, nicht auf uns.
Ja es ist kitschig, aber trotzdem schön und mit dem Kisselstein auch sehr individuell und süß!
Wird sicher toll ❤️
ohhhh das klingt so schön! bin gar keine romantikerin, aber die idee mit den pinguinen ist einfach nur toll. würde es genauso machen, bitte sag danach wie es war
Ich hoffe das alles so läuft wie ich es erhoffe und werde dann feedback geben wie es gelaufen ist.
So dann will ich mal berichten: Ich hab das mit Kieselstein, Liebesbrief so gemacht. An der Küchentür hing dann die "Erklärung" zum Kieselstein. In der Küche hab ich auf dem Bartisch 2 große Kerzen hin gestellt in die Mitte die Ringe und daneben so ein Leuchtkasten mit Buchstaben in dem stand "Willst du mich Heiraten?" Und ich stand daneben mit unserer Tochter im Arm.
Als er dann Heim kam, alles durch gelesen hatte (Oh man das Herz schlug mir bis zum Hals) öffnete er die Küchentür, kam auf mich zu, gab mir einen Kuss und sagte mit zitternder Stimme JA. 🥰 Uns sind beiden die Tränen runter gekullert, vor Freude natürlich. Das Gefühl in dem Moment als er ja sagte war schöner als ich es mir vorstellen konnte.
Ich werde diesen Tag nie vergessen♥️ Für manche sicher zu viel Schnick, Schnack aber für uns war es richtig so. Man sollte wirklich auf das eigene Herz hören und nicht zu viel auf andere. Es ist Euer Moment und nicht der der anderen.
In diesem Sinne trotzdem danke an alle für eure Meinung.
Ich finde es ganz furchtbar Kitschig. Für mich würde das überhaupt nicht gehen und ich fände es total lächerlich. Das mit den Pinguinen ist sowieso Blödsinn.
Wenn ihr beide der Typ dazu seid dann ist das sicherlich gut. Wenn du unsicher bist ob ihm das gefällt würde ich mir was anderes ausdenken.
Wenn du was anderes suchst: Ich würde einen schönen Ausflug planen, an einen schönen Ort an dem ihr hoffentlich alleine seid. Vielleicht magst du ihm dort ein kleines Geschenk überreichen, ein paar liebe Worte, und dann fragst du ihn einfach.
Huhu,
für meinen wäre das zu viel Schnick Schnack gewesen... aber das tut ja hier gar nichts zur Sache. Du kennst deinen Freund am besten.
Das mit den Pinguinen käme jetzt für mich nur in Frage, wenn ihr einen Bezug zu diesen Tieren habt.
Ansonsten würde ich mich echt fragen: „Was soll denn der Kieselstein jetzt hier?“ 😉😅
Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg!
Du kennst ihn und du wirst schon wissen wie man ihn „rumbekommt“
LG