Kosten Catering Hochzeit

Mein Freund und ich werden im August in der Nähe von Koblenz heiraten. Eine Location haben wir bereits vor einem Jahr gebucht, und zur Zeit suchen wir gerade nach einem Catering.

Die Location stellt Tische und Stühle zur Verfügung, mehr aber auch nicht. Das heißt, alles was wir brauchen, müssen wir bringen (Geschirr, Kühlwagen, Tischdecken etc.). Wir haben von verschiedenen Cateringservices Angebote bekommen und sind jetzt erstmal ziemlich geschockt über den Preis.

Alle Caterer wollen ca. 200€ pro Person, darunter geht gar nichts, wenn, dann können wir nur noch mehr bezahlen.

Wir haben ca. 42 Erwachsene und 8 Kinder als Gäste, und das günstigste Angebot liegt bei 8400€. Dies beinhaltet Fingerfood und Sektempfang, Grillbüffet, Getränke (inkl. Wein/Bier) und einen Mitternachtssnack.

Ein einziger Caterer ist günstiger, der kann aber keine Getränke anbieten. Wir haben darüber nachgedacht, Getränke auf Kommission zu kaufen und beim Caterer nachzufragen, ob sie uns Personal zum Ausschenken zur Verfügung stellen können. Aber dann haben wir das Problem, dass es nur Kaltgetränke gibt, und zum Kuchen hätten wir schon gerne Kaffee.

Wenn ich das Thema google, finde ich immer nur Informationen, dass das Catering ca. 100€ pro Person kostet. Daher jetzt die Frage, wo findet man so etwas? Ich habe soooo viele Cateringservices angeschrieben, und die sind alle gleich teuer. Ist das die Inflation? Ist die Gegend um Koblenz besonders teuer? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Wir sind gerade ziemlich frustriert. Dazu kommt, dass das nicht unsere einzige Hochzeitsfeier ist, wir werden hier in Deutschland und auch in Spanien feiern. Mein Freund kommt aus Spanien, und wenn wir nur eine einzige Feier machen, dann kann eben auch nur eine Seite der Familie kommen. Wir hatten mit ca. 10000€ pro Feier gerechnet, aber da werden wir hier in Deutschland weit drüber kommen, wir brauchen ja auch noch einen Fotografen, Deko etc.

1

Gehe mal von deinem Mitternachtssnack ab und schicke die Leute vor Beginn der Nachtschicht heim, dann wird es billiger. Zuschläge sind in Deutschland teuer zu bezahlen für den Arbeitgeber und der schlägt das natürlich auf deinen Preis drauf.

Fange lieber mit der Feier etwas eher an und kläre gleich mit, dass zu Beginn der Nachtruhe Schluss ist.

8

Du würdest ernsthaft die Leute nach Hause schicken?

9

Natürlich. Ein Verweis auf behördliche Vorgaben reicht vollkommen. Was glaubst du, wie oft das gemacht wird.
Dafür darf die Feier ja auch ruhig eher beginnen.

weiteren Kommentar laden
2

Vielleicht das Wort „Hochzeit“ nicht erwähnen, sondern nur angeben, dass es ein Sommeranlass wird?

12

Danke für den Vorschlag! Im Nachhinein würde ich das immer so machen, gar nicht von der Hochzeit sondern nur von einer Familienfeier reden. Aber wir haben leider schon alle Caterer aus der Umgebung angeschrieben und gesagt, dass wir heiraten. #klatsch Es ist also leider etwas zu spät.

18

Hab ich beim Friseur und der Kosmetik auch so gemacht. Ersparnis jeweils ca. 50 Euro 😳 nur weil ich gesagt habe "Meine Schwester und ich SIND bei einer Hochzeit."

Beim ersten hab ich nämlich gesagt "ich heirate und bräuchte bitte Make-up für mich und meine Schwester". Die Kosmetikerin: "Kostet 40 Euro für die Schwester und 90 für Sie." Ich hab mehrmals betont, dass wir exakt das gleiche möchten, aber "nein, SIE sind ja die Braut" 🤷🏻‍♀️

3

Hey!

Ich bin mir nicht sicher, ob man unter Catering , wie du es für 100 Euro googlest, das komplette Essen inkl Snack, Sektempfang, Buffet, Besteck, Geschirr, Personal
und jegliche Getränke meint. Dann wäre 100 Euro sehr günstig.

Wir haben schon für das Buffet 55 Euro gezahlt, Sekt und alle anderen Getränke auf Kommission geholt, Kuchen selbst organisiert, Kaffee auch.. Besteck und Geschirr organisierte der Caterer... die Getränke (ohne Kaffee) kosteten uns pro Person 6 Euro. Haben wir hinterher hochgerechnet. Der Snack kostete 6 Euro pro Person.

Also unterm Strich haben wir hinterher 10.000 Euro für unsere Hochzeit gezahlt. Der Raum kostete 3000 Euro. Die Fotografin war nur wenige Stunden da und nicht von Anfang bis Ende.

13

Vielen Dank für deine Antwort! Das hat mir total weitergeholfen!

Wir haben jetzt mit einem Caterer telefoniert, der uns nur Essen, Besteck und Geschirr liefert und einen Koch und eine Servicekraft für das Grillbüffet und einen Barkeeper zur Verfügung stellt. Und dann ab 22 Uhr ist Selbstbedienung. Der Caterer hat auch vorgeschlagen, die Getränke auf Kommission zu kaufen, und das werden wir auch machen. Das spart unglaublich viel Geld!

Fotografen haben wir noch nicht, aber ich denke, wir werden deinem Beispiel folgen und ihn auch nur ein paar Stunden da haben. Und dann wird das Ganze auch gleich bezahlbaren.

4

Habt ihr die Location schon fix gemacht? Günstiger könnte es werden, wenn ihr in einem Restaurant feiert. Da fallen Anreise und Transport einfach weg, wenn es geht könntet ihr euch da ja noch umschauen.

Wir haben in dem Festsaal eines (wirklich sehr guten) Restaurants gefeiert, das parallel noch das normale Restaurant offen hatte. Wir haben allerdings vor 6,5 Jahren auch schon 100 Euro pro Person gezahlt und das auch nur, weil wir schon über ein Jahr im Voraus gebucht und gut verhandelt haben (muss man bei uns in der Stadt bei großen feiern). Also ich finde 200 Euro tatsächlich nicht sooo viel im Vergleich zur Leistung. Wenn ich Kuchen, Vorspeise, Gericht, Nachspeise und Getränke in einem normalen Restaurant rechne, bin ich doch auch bei 60+ Euro pro Person und da muss nichts extra rangefahren werden und ich habe keine getränkeflatrate. Alleine für die wird ein ordentlicher Puffer eingerechnet, denn eine Flasche Wein kostet halt auch schon mindestens 20 Euro. Und ich hab die Strichliste an unserer Hochzeit mit der Anzahl der geöffneten Weinflaschen gesehen 🙈 dann das Personal für mindestens 12 Euro die Stunde und der Sprit für den Kühlwagen… das summiert sich sicher schnell.

Es kommt halt auch auf die Ansprüche an. Eine Freundin hat sehr ländlich geheiratet, der örtliche Metzger hat ein Grillbuffet mit live grillen gemacht. Nicht elitär, aber super lecker und auch echt cool anzuschauen. Die Teller abgedeckt haben jugendliche Bekannte, die sich ein kleines Taschengeld dazu verdient haben. Vielleicht könnt ihr da auch direkt bei einer Metzgerei vor Ort anfragen?
Wenn zum sektempfang/kaffe ausschenken schon Personal da sein muss, dann zahlt ihr halt schon Stunden vor dem Abendessen, genauso wie ihr zusätzlich pauschal den mitternachtssnack zahlt, ob er gegessen wird, oder nicht. Es kommt mit Sicherheit auch darauf an, welche Getränke und welches Essen inkludiert sein sollen. Vielleicht könnt ihr euch auch da nochmal Gedanken machen.

Alles Gute 🍀

Edit: aber ja, ich verstehe den Schock bei Hochzeitskosten 🙈

Bearbeitet von Inaktiv
14

Vielen lieben Dank für deine Vorschläge!

Wir haben bei einer Metzgerei angefragt und die sind noch teurer. Und die Location haben wir auch schon gebucht...

Das Personal kostet inzwischen schon fast 30€ die Stunde. Das ist unglaublich, wie das gestiegen ist. Wobei ich natürlich auf der anderen Seite froh bin, dass die vernünftig bezahlt werden. Ich hätte nur nie damit gerechnet, dass das alles zusammen sooo teuer wird. Das ist echt ein ziemlicher Schock.

Ich denke, wir haben jetzt einen guten Kompromiss gefunden. Ein Caterer organisiert das Essen und die Getränke kaufen wir selber auf Kommission. Der Caterer stellt und dazu noch einen Barkeeper zur Verfügung, und um 22 Uhr schicken wir den nach Hause und alle können sich selber Getränke nehmen. Dadurch wird es gleich viel bezahlbaren.

5

Ich denke, dass die 100€ nur für Abendessen ohne Sektempfang, Getränke und Mitternachtssnack gelten. Und selbst dafür sind sie wahrscheinlich schon veraltet.

Einen großen Teil machen immer die Personalkosten aus. Also wenn ihr die Zeit reduzieren könnt, in der das Personal da sein muss, könnt ihr sicherlich einiges sparen.

Ihr könntet zum Beispiel den Sektempfang selbst ausrichten. Sektgläser zu leihen ist auch relativ teuer, billiger ist wahrscheinlich die Sektgläser von Ikea kaufen und hinterher weiterverkaufen (oder auch direkt gebraucht kaufen).

Auch den Mitternachtssnack könnt ihr günstiger selber machen. Am Besten etwas, das man ohne Besteck/Geschirr essen kann.

Das Hauptproblem, das ich dabei sehe, ist jedoch, dass auch Tischdecken, Gläser etc. vom Caterer kommen sollen und wenn der Caterer nicht von Anfang bis Ende da ist, dann sind diese Sachen auch weg…
Eventuell könnt ihr diese Sachen auch separat leihen oder kaufen und hinterher wieder verkaufen? Und ab 22 Uhr gibt es Getränke nur noch zur Selbstbedienung.

15

Vielen Dank für deinen Vorschläge! Das mit den Getränken selber nehmen ab 22 Uhr werden wir auf jeden Fall machen, das ist eine super Idee.

Der Mitternachtssnack ist tatsächlich nicht sehr teuer, aber wir werden etwas nehmen, was der Caterer da lassen kann, damit wir kein Personal mehr brauchen.

Und ansonsten haben wir jetzt beschlossen, dass wir die Getränke selber organisieren und auf Kommission kaufen. Das spart unglaublich viele Kosten!

Nochmals vielen Dank!

6

Da ihr nur eine nackige Location habt, ist der Aufwand für den Caterer natürlich schon enorm und das kann auch nicht jeder stemmen. Daher finde ich den Preis tatsächlich nicht unverschämt.
Habt ihr mal bei der Location nachgefragt, mit wem sie oft zusammen arbeiten und evtl. kennen die Vergleichspreise? Damit du siehst, dass das normal ist für den Umfang an Leistung oder eben auch nicht.
Habt ihr euch da nicht vorher schon Gedanken drüber gemacht bzw. Angebote eingeholt, bevor ihr die Location fix gebucht habt?

Guckt, wo ihr selbst etwas machen könnt / abspecken könnt.
Überlegt euch, ob ihr Fotograf für den ganzen Tag braucht oder nur zur Zeremonie und für Braut - und Gruppenbilder im Anschluss. Da kann man dann auch nochmal 1000 Euro einsparen.

7

Bei uns hat das Catering (ohne Geschirr, das war in der Location vorhanden) pro Person 14 € fürs Abendessen gekostet, Mitternachtsbuffet 8 €. Getränke haben wir auf Komission vom Grtränkehandel bekommen, waren letztendlich 850 €. Alles in allem hat die Verpflegung 2200 € plus 1 Paket Kaffee, Zucker usw plus bisschen Knabberzeug gekostet, also ca 2300.

Wir waren 60 Personen, Mitternachtsbuffet haben wir nur für 45 bestellt.

Wir wohnen aber auch sehr ländlich und das sind übliche Preise hier.

19

Darf ich fragen, was es bei euch zum Essen gab ? Und in welchem Teil von Deutschland ihr wohnt ?🙈

Für 14 Euro bekommt man bei uns mittlerweile nicht mal mehr ein Schnitzel mit Pommes 🙈

Wir waren letztens auf einer großen Taufe mit caterer in einem Saal … zum Essen vom csterer gabs Suppe und danach ein Buffet (2 verschiedene Fleisch, 1 Fisch, Spätzle und Kartoffeln), das hat schon knapp 40 Euro gekostet.
Ohne Nachtisch, Salat, Vorspeisen etc.
Caterer war ein Metzger.
War schon etwas geschockt über den Preis 🙈🙈

22

Es gab zum Abendessen Rahmgeschnetzteltes, Jägerbraten und noch was flauschiges, Beilagen Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln und Spätzle und an Gemüse Grüne Bohnen, Erbsen und Möhren und Brokkoli/Blumenkohl. Dazu 3 Salate und 2 Desserts (Himbeerjoghurttraum und Latte Macchiato Creme)
Waren 16 € pro Person (12 für Hauptspeise und 4 für Dessert)

Mitternacht gab es für 9 € p.P. Käse/Wurstplatte, Tomate Mozzarella, Fisch, versch Brotsorten

Hab gerade nochmal nachgeschaut

Inzwischen sind sie aber auch ein paar Euro teurer geworden

Achso, und wir wohnen ländlich in Ostfriesland

weiteren Kommentar laden
11

Braucht man dies wirklich wenn man es sich nicht leisten kann?
Wir haben im Standesamt geheiratet und das war es und sind seit 28 Jahren glücklich verheiratet.
Wir hatten die 30000 auf dem Sparbuch und haben uns später ein Strandhaus in Griechenland davon gekauft was heute ein Vermögen wert ist…
4 Paare die so eine Hochzeit veranstaltet haben wie Ihr um uns rum sind heute geschieden.
Alle haben es überlebt.
Ich finde dieses rumknapsen ist es nicht wert.

20

Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, jemanden seine Hochzeitsfeier absprechen zu wollen.

Und anscheinend ist die TE ja auch nicht bettelarm, sie haben ja 20.000 Euro insgesamt eingeplant.

Dass eure Ehe gehalten und die eurer Freunde nicht gehalten hat, liegt sicher nicht an der Feier …

16

Vielen Dank an alle für eure tollen Vorschläge! Mich hat es schon mal beruhigt, dass ihr das nicht als völlig überteuert anseht. Ich habe mich viel zu Hochzeitskosten belesen und da standen immer ganz andere Zahlen. Und als ich dann die Angebote der Caterer gesehen habe, hat mich das schon ziemlich schockiert.

Wir haben jetzt eine Lösung gefunden, die für uns am Besten passt. Ein Caterer wird uns das Essen liefern (inkl. Koch und eine Servicekraft für das Grillbüffet) und einen Barkeeper zur Verfügung stellen. Die Getränke besorgen wir aber selber auf Kommission, und wir haben schon mehrere Getränkelieferanten gefunden, die auch für wenig Geld einen Kühlwagen verleihen.

Besteck und Geschirr bekommen wir vom Caterer, aber er denkt, dass das nur ca. 5-6€ pro Person sein wird. Das ist viel günstiger als die anderen Angebote, bei denen mal locker 20€ oder mehr pro Person nur für Besteck und Geschirr angefallen sind.

Den Barkeeper werden wir dann gegen 22 Uhr nach Hause schicken und ab dann können sich die Gäste die Getränke selber nehmen. Das spart nochmal ordentlich Personalkosten.

Nochmals vielen Dank für eure tollen Vorschläge! Das hat mir echt geholfen, und eure Sichtweise hat mir geholfen, das alles besser einzuordnen.

17

Das klingt doch mal nach einem guten Plan! Lasst es ordentlich krachen!

21

Darf ich fragen, was der caterer dann fürs Essen verlangt und was es geben wird ?

20 Euro fürs Besteck und Geschirr ist einfach nur unverschämt, anders kann man das nicht sagen.
Für das Geld kannst ja die Teller schon selber kaufen 🤦🏻‍♀️

Freut mich sehr, dass ihr da so eine gute Lösung gefunden habt !!

Stellt der Caterer dann auch die Tischdecken oder müsst ihr die dann extra leihen ?