Ehefähigkeitszeugnis spanisches Konsulat

Hallo zusammen,
Mein Verlobter ist Spanier und ich Deutsche. Wir wollen jetzt bald hier in Deutschland heiraten und er muss jedoch das Ehefähigkeitszeugnis beim spanischen Konsulat beantragen, wozu wir auch schon alle Dokumente eingereicht haben. Allerdings steht auf der Anmeldung, dass es bis zu drei Monaten dauern kann.
Habt ihr schon Erfahrungen damit und wie lange hat es bei euch wirklich gereicht? Da der Termin schon um April ist wird es ein wenig knapp alles - aber ich bin positiver Sinne :)

VG

1

wenn es nur 3 Monate dauert, ging es schnell! das weiss man doch vorher. übrigens muss auch noch alles beglaubigt übersetzt werden!

4

Ich dachte immer, eine Komponente der engeren Zusammenarbeit innerhalb der EU sei es, dass Urkunden aus anderen EU-Ländern so abgefasst werden, dass sie überall in der EU direkt verwendbar sind. Wir haben in Deutschland geheiratet. In meiner Urkunde war die Bedeutung jedes Feldes in sechs Sprachen angegeben, die Felder selbst waren aber auf französisch ausgefüllt, bei Zivilstand z.B. célibataire. Das ging problemlos durch.

5

Dann hast du eine internationale Heiratsurkunde. Normale Urkunden sind nur einsprachig.

weiteren Kommentar laden
2

Ich bin im EU Ausland geboren und brauchte nur eine internationale Geburtsurkunde. Würde die bei euch nicht reichen?
Am einfachsten wäre es es im Geburtsland direkt zu lösen. Ich habe über das Konsulat eine Vollmacht für eine Verwandte ausstellen lassen und ihr diese zugeschickt, sie konnte beim örtlichen Standesamt einfach das Formular für mich beantragen was nach zwei Tagen da war.

Hoffe es klappt bei euch!

3

Wir haben letztes Jahr in der Schweiz geheiratet. Mein Mann ist Spanier und hat ebensolches Zeugnis beim Konsulat erhalten. Ging circa eine Woche.
Jedoch war das Konsulat an sich sehr inkompetent mit ewigen Wartezeiten vor Ort trotz Termin.