Liebe Community,
ich hatte eine schwere Kindheit und dadurch kaum bis keine Freunde. Wenn ich eine Freundin hatte, dann hat sie irgendwann mit mir gebrochen und so war ich wieder alleine. Rückblickend verstehe ich es, denn ich war nicht wie die anderen Kinder. Man hat mir mein Leid angemerkt und das wollen Kinder nicht.
Dennoch habe ich meinen Weg gefunden, erst mein Studium, dann meinen Partner und dann 2 Freundinnen. Mein Herz war komplett. Ich habe mich vor allem mit einer der beiden so gut angefreundet, dass wir alles voneinander wissen. Ich habe sie mit zur Brautkleidsuche genommen und letztendlich hat sie gewusst was ich will, lag damit richtig.
Bis vor einer Woche waren wir beide so glücklich. Dachte ich. Doch dann treffe ich mich mit beiden zum Kaffee, eine sagt mir, dass wir zu viel Kontakt haben und sie das nicht mehr möchte. Ich bin überrascht, akzeptierte aber. Doch sie nahm meine beste Freundin mit (da sie sich eben auch kannten) und zog sie da mit rein. Also hat meine beste Freundin nachdem sie vor einer Woche noch gesagt hat wie gern sie mich hat, nach einer kleinen Auseinandersetzung (unsere allererste) direkt meine Nunmer gelöscht und ist keine Brautjungfer mehr.
Nun stehe ich da, ohne Brautjungfern und völlig zerstört. Sie wusste wie wichtig mir die Hochzeit ist und wie viel sie mir bedeutet. Der Gedanke daran, mich am Hochzeitstag alleine fertig zu machen quält mich. Mir fehlt ein Stück im Herzen und ich bekomme keine Chance es nochmal zu versuchen. Sie ist einfach weg.
Wie kann ich meinen Tag noch genießen? Durch den gemeinsamen Kleidkauf hat sie das Ganze für mich so negativ behaftet. Ich habe keine Unterstützung mehr, keinen Junggesellenabschied, nichts.
Meine Brautjungfern haben mich kurz vor der Hochzeit sitzen lassen
Ich habe geheiratet um meinem Mann zu versprechen für immer füreinander da zu sein und auch reichlich füreinander Verantwortung zu übernehmen.
Ich bin Gott froh hatte ich keinen Junggesellinnenabschied. Unterstützung habe ich hervorragendem von meinem Mann.
Mit wem feiert ihr denn eure Hochzeit? Da findet sich sicher jemand, der dir hilft, dich fertig zu machen.
wieso braucht man da jemanden, um sich fertig zu machen? Haare macht soch eh der Friseur, schmicken at der bei mir damals auch gemacht und anziehen kann man sich doch alleine oder nicht?
Mein Kleid war nicht so einfach anzuziehen, hätte ich wohl auch alleine geschafft aber ich war froh um Unterstützung.
Die ganze Entwicklung ist natürlich erstmal total schade - sehr merkwürdig, wie diese Freundschaften so plötzlich zerbrochen sind. Vielleicht lässt sich da ja doch noch was kitten.
Aber ich würde versuchen, jetzt komplett umzudenken und die Hochzeit anders aufzuziehen: Sieh es als gemeinsames Projekt von dir und deinem zukünftigen Mann, denn das ist es ja letztlich. Macht einfach euer Ding da draus. Lasst den JGA sein und überlegt, ob ihr euch vielleicht einfach zusammen an dem Tag fertigmacht - kann ja auch ein ganz besonderes Setting sein. Für praktische Sachen habt ihr doch auch sicher noch Familie, die euch unterstützen kann.
Es ist schwer, sich davon nicht runterziehen zu lassen. Der Tag wird trotzdem toll, wenn du den Fokus auf das Wichtigste legst, und das seid ihr beide. Kein JGA, keine Brautjungfern. Ihr findet bestimmt gute Alternativen, damit es trotzdem super wird.
In den USA gibt es sogar Leute, die das hauptberuflich machen: Sich als Brautjungfer ausleihen zu lassen, hierzulande kannst Du Dir bei Alibi-Agentur oder rent-a-fan & Konsorten-Agenturen sogar ganze Hochzeitsgäste "mieten", aber Spaß beiseite.
Ganz praktischer Tipp: Jede Kosmetikerin und Haarstylistin, die auch Hochzeitsvorbereitungen vornimmt (oder sich darauf spezialisiert hat), wird Dir gegen Bezahlung mit Rat und Tat zur Seite stehen, das ist deren täglicher Job. Ob sie auch die Brautjungfer macht, ist wohl nur Besprechungssache.
Benutze die Keywords: "Brautservice", "Brautstyling"...da findest Du sicher was, was auf Deine individuellen Wünsche zugeschnitten ist oder zugeschnitten wird.
Einfach telefonisch rumrufen und nachfragen. Ich denke, da wirst du schnell fündig werden.
"Wie kann ich meinen Tag noch genießen?"
Ganz ehrlich, in dem du dich mal darauf besinnst, was eigentlich eine Hochzeit ist und um wen es da wirklich geht. Nämlich darum, das du deinen Mann heiratest.
Dein Text klingt so, als wenn dein Mann dich vorm Altar hat stehen lassen....es sind nur zwei Personen, die dich haben hängen lassen....sie sind nicht mal für eine Trauung notwendig. Warum um Himmels Willen steigest du dich da so rein? Das waren doch keine echten Freunde, die würden sich niemals so verhalten.
Dü müsstest wütend, enttäuscht sein. Ja sogar erleichtert, das die zwei Früchtchen nicht auf deinen Hochzeitsfotos verewigt sind. Denn das wäre ja passiert, wenn sie damit bis nach der Hochzeit gewartet hätten.
Ganz ehrlich, ich würde lieber Fremde auf der Straße darum bitten, mir in mein Kleid zu helfen, als auch nur eine Träne wegend er zwei Grazien zu verschwenden.
Kopf hoch, Brust raus....dein Mann steht am Altar und wartet auf dich. Nix anderes ist an dem Tag wichtig!
Früchtchen? Grazien?
Warum so abwertend?
Du kennst die beiden gar nicht.....
Ich habe auch schonmal eine Freundschaft zusammen mit einer anderen Freundin beendet.
Einfach weil diese dritte Person und wirklich langjährige Freundin komplett toxisch war.
Ich habe tatsächlich immer mal wieder Kontakte abgebrochen. Um mich zu schützen.
Bin ich deshalb ein " Früchtchen"?
Hätten die beiden bis nach der Hochzeit warten sollen?
Oder hätte die TE sich dann noch mehr geärgert?
Nicht immer sind diejenigen die einen Kontakt abbrechen die Geisterfahrer.
Ach, aber du kennst alle drei Personen?
Und was genau unterstellst du hier eigentlich der TE?
Und warum um Himmels Willen beziehst du meine Antwort an die TE auf dich?
Keine Ahnung was deine Antwort hier soll, aber es ist nicht mein Problem, wenn du dir hier den Schuh anziehst und am Thema vorbei antwortest.
Aber ganz deutlich: Es geht hier nicht um EllaKapella und ihre Freundschaften!
"Wie kann ich meinen Tag noch genießen?"
Ruf dir noch einmal ins Gedächtnis, worum es eigentlich geht.
Du heiratest einen Mann, den du vermutlich sehr liebst und umgekehrt. Ihr versprecht euch, den Rest eures Lebens miteinander zu verbringen, Höhen und Tiefen gemeinsam durchzustehen, Freude und Leid zu teilen, euch gegenseitig zu tragen.
Dieses Wissen sollte völlig ausreichen, um voll Vorfreude zu sein und den Tag zu genießen.
Du heiratest ja nicht für Brautjungfern. Du brauchst sie noch nicht einmal.
Ich persönlich finde das auch eher eine abstoßende Tradition, wenn man sich ihren Hintergrund anguckt.
"Ich habe keine Unterstützung mehr, keinen Junggesellenabschied, nichts."
Was ist denn mit deinem Verlobten? Er ist doch derjenige, mit dem du die Hochzeit gemeinsam planen solltest. So haben mein Mann und ich das gemacht und auch alle Paare in meinem Umfeld.
Es gab zwar auch Unterstützung - bei den einen durch Freunde/Trauzeugen, bei den anderen durch Eltern -, aber im Grunde war es immer Sache der Brautleute.
Junggesellenabschiede kenne ich aus meinem Umfeld auch nicht, eher Polterabende. Das kann man ja auch selbst organisieren.
"Der Gedanke daran, mich am Hochzeitstag alleine fertig zu machen quält mich."
Das musst du doch nicht.
Ich habe mich gemeinsam mit meinem Mann fertig gemacht. Meine Schwägerin hat sich von ihrer Schwester helfen lassen. Eine Freundin von ihrer Mutter ... Es gibt doch so viele Menschen. Die beiden werden ja nicht die einzigen sein, die zu eurer Hochzeit eingeladen waren.
"Doch dann treffe ich mich mit beiden zum Kaffee, eine sagt mir, dass wir zu viel Kontakt haben und sie das nicht mehr möchte. Ich bin überrascht, akzeptierte aber. Doch sie nahm meine beste Freundin mit (da sie sich eben auch kannten) und zog sie da mit rein. Also hat meine beste Freundin nachdem sie vor einer Woche noch gesagt hat wie gern sie mich hat, nach einer kleinen Auseinandersetzung (unsere allererste) direkt meine Nunmer gelöscht und ist keine Brautjungfer mehr."
Ich kann über die Auseinandersetzung selbst nichts sagen. Ich vermute, dass ein großer Teil der Geschichte fehlt, weil entweder du ihn nicht aufgeschrieben hast, oder du ihn nicht wahrgenommen hast.
Es ist bitter, wenn gleich zwei Freundschaften auf einmal zerbrechen. Das tut weh.
Wenn du es nicht verstehst, dann würde ich mit etwas Abstand noch einmal auf beide (unabhängig voneinander, nicht gleichzeitig) zugehen, und sagen, dass du es gerne verstehen möchtest und auch die Chance haben, Dinge zu klären und um Entschuldigung zu bitten.
Vielleicht kann sich so ja etwas klären oder es wird zumindest leichter für dich.
Ich wünsche dir eine schöne Hochzeit und konzentrier dich darauf, was dein Verlobter und du euch bei der Hochzeit versprecht, nicht auf das ganze Trara drumherum. Die Hochzeit ist am Ende nur ein einziger Tag, die Ehe bleibt.
Meiner bisherigen Erfahrung nach enden Freundschaften zu dritt nie gut. Für mich hat A einen manipulativen auf B und die musste zwischen dir und A wählen.
Es ist zwar schade dass es jetzt so gekommen ist und das vor der Hochzeit aber besser als nach der Hochzeit wenn sie überall auf den Bildern zu sehen sind, oder?
Plane die Hochzeit mit deinem Mann, immerhin ist die Hochzeit nur für euch beide! Und für niemanden sonst.
Neben dem, was andere zur Organisation der Hochzeit geschreieben haben: Ich würde zu Psychotherapie raten, weil sich das Muster, dass du plötzlich und für dich unerklärbar von Freunden verlassen wirst, offenbar durch dein Leben zieht. Dass sich vereinzelt Leute von einem abwenden, insbesondere bei grösseren Umstellungen in deren oder im eigenen Leben (z.B. Schule abschliessen, Kinder kriegen, Umzug in eine andere Region), ist normal, aber so wie du das beschreibst und in der Häufung halte ich es schon für ungewöhnlich.
Das sehe ich tatsächlich genauso.
Ich denke ein Perspektivwechsel würde helfen.
Der Zug jetzt scheint abgefahren zu sein, aber für die Zukunft wäre es sicher hilfreich.
Hi,
lieben Dank für deinen Input. Ich habe mir tatsächlich Gedanken über meine Fehler gemacht und auch vieles reflektieren können. Dabei habe ich gemerkt, dass ich auch manches über einen Haufen schere und mich selbst evtl. in die Opferrolle schiebe? Denn bislang haben mich 4 von 12 Freundinnen im gesamten Leben (inklusiver der hier thematisierten) plötzlich verlassen und viele eben durch Umzug/Schulwechsel etc verloren.
Daher denke ich hast du Recht, dass tiefer reinschauen (lassen), Sinn macht. Danke