Hallo in die Runde,
eine Schulfreundin von früher heiratet am Freitag diese Woche. Wir wurden weder zur Trauung, noch zur eigentlichen Hochzeit eingeladen, sondern lediglich zum Sektempfang 🤷🏼♀️ Diese Praxis an sich finde ich seltsam und hatte es bisher noch nie. Was und wie viel würdet ihr schenken? Nur Blümchen? Blümchen mit Geldumschlag? Wenn ja mit wie viel?
Der Kontakt ist eher lose. Wir treffen uns schätzungsweise 3 Mal im Jahr im Kreis mehrerer Schulfreundinnen, aber nie zu zweit.
Danke für euren Input.
Geschenk standesamtliche Hochzeit
Ich finde, wenn man hingeht, „sollte“ man auch etwas schenken. Blumen finde ich blöd, das bekommt die Braut bestimmt eh schon.
Würde also auf Geld hinaus laufen.
Wenn es jemand ist, den ich sehr gerne mag, würde ich zwischen 20 und 50 Euro schenken.
Wenn nicht, dann würde ich absagen und gar nicht erst hingehen 🙈
Ich finde, man beschenkt das Brautpaar, und nicht das Event. Also würde ich genauso schenken, wie bei einer Einladung zu was auch immer. Wenn du dann auch Blümchen schenken würdest, dann passt das.
Wobei ich Blumen per se blöde finde.
Sehe ich tatsächlich anders.
Wenn wir auf eine „normale“ Hochzeit eingeladen sind, schenken wir in der Regel als Paar 200 Euro.
Das ist ne Menge Geld, aber wir wollen unsere Kosten bisschen decken.
Ich würde aber Freunden keine 200 Euro schenken wenn ich nicht zur Feier gehen würde.
Diese Denkweise werde ich einfach nie verstehen.
Wenn ich eingeladen bin, bin ich eingeladen. Dann brauche ich keine Kosten zu decken, weder direkt noch indirekt mit einem Geschenk.
Die Gastgeber sind dafür verantwortlich, wie sie feiern und was sie sich leisten können. Als Gast schenke ich, was ich von Herzen gerne geben möchte und kann. Aber niemals um irgendwelche Kosten zu decken, das widerspricht ja eigentlich schon dem "Gast sein".
Ich finde Blumen generell kein so dolles Geschenk. Aber am Tag der Hochzeit noch unpassender. Man hat eh einen eigenen Strauß, andere kommen auch auf diese Idee, und man hat mehrere von den Dingern im Haus rumfliegen. Für mich reinste Geldverschwendung.
Ich würde das schenken, was ich passend finde. Ob es nun 25 oder 50 oder 100 Euro sind, das kann ja jeder selber entscheiden. Ist ja nur eine nett gemeinte Geste. Schreib ne nette Karte, das finde ich passender.
Und Schenk so, dass wie du auch als Gast der Party schenken würdest. Man beschenkt ja das Paar und beglückwünscht dieses, und nicht das Event ansich.
Puh, schwierig. Ich würde wahrscheinlich die anderen Freundinnen, bei denen die gleiche Art Einladung zu erwarten ist, fragen, ob man sich zusammentun kann 😄 Problem auslagern, quasi.
Guck doch mal bei Ama*on nach einem Buch zur Hochzeit, da gibt es richtig tolle kleine Büchle. Kosten so zwischen 8-12€. Dazu ne nette Karte und dann vielleicht ca 30€ oder je nachdem was dir so vorschwebt. Ist was kleines und nettes.
In dem Fall würde ich kein Geld schenken sondern ein Sachgeschenk. Ich habe z.b. schlüsselanhängee bekommen mit Braut und Bräutigam. Die waren sehr süß.
Sowas würde bei mir nur unbenutzt rumliegen und irgendwann in die Tonne wandern 😅
Wer hängt sich denn sowas an den Schlüsselbund?
Naja, rein praktisch ist es halt so, dass nur die besten/ engsten Leute zur richtigen Feier eingeladen werden und die nicht so wichtigen zum Sektempfang. Das finde ich grundsätzlich nachvollziehbar.
Heißt für mich aber auch im Umkehrschluss, dass ich als "unwichtiger" Gast, der nur zum Sektempfang eingeladen ist, ein kleineres Geschenk mache.
Blume würde ich jetzt nicht machen, der Tag des Brautpaares ist lang und am nächsten Tag ist die Blume nicht mehr zu gebrauchen.
Wie wäre es mit nem Gutschein für ein Café/ Eisdiele bei euch im Ort? 20-25 eur.
Oder wenn du von nem bestimmten Wunsch/ Hobby weißt, dann Gutschein für Buchladen/ Möbelgeschäft,... Wenn sie da eh hingehen würden, dann ist auch ein "kleiner" Gutschein hilfreich zur Erfüllung eines größeren Wunsches.
Ich schätze mal die anderen Schulfreundinnen sind auch eingeladen? Dann tut euch doch zusammen und macht entweder einen kleinen Korb mit irgendwelchem Knabberzeug und gutem Wein oder ein Gutschein oder so. Pro Person würde ich in dem Fall wohl so zwischen 20 und 30 € ausgeben.
Wie jemand geschrieben hat, geht es da ja mehr um die Geste