Schwager heiratet- wo viel schenken? 🤔

Hallo liebe Community,

der Taufpate meines Sohnes (Bruder des Papas) heiratet standesamtlich. Der Papa und ich sind nicht verheiratet, haben absolut getrennt Konten. Ich übernehme bereits sehr viel was Kinderkosten betrifft.

Nun stellt sich die Frage, wie viel ich schenken soll. 🤔 Die Hochzeit ist in einem teuren Lokal, das Brautpaar gehört ganz klar zur Oberschicht und ich habe Bedenken, mich mit einem „normalen“ Betrag zu blamieren.

Danke für euren Rat!

Wie viel soll ich schenken?

Anmelden und Abstimmen
2

Ich bin irritiert, falls ich etwas falsch verstanden habe korrigiere mich : Du und dein Partner schenkt dem Brautpaar getrennt etwas? Das finde ich irgendwie merkwürdig um ehrlich zu sein 🙈

12

Wir haben uns jetzt geeinigt und geben 400€, 50€ sind von mir! Danke für deinen Beitrag!

19

Das ist doch eine gute Lösung! 👌

1

Hallo, ich habe für 200-300€ gestimmt, allerdings bin ich irgendwie davon ausgegangen, dass ihr zusammen schenkt.

Gibt jeder seinen eigenen Umschlag ab ?

11

Danke für deine Meinung! Nein, wir geben jetzt einen Umschlag ab mit 400€ und ich hab 50€ dazu gezahlt.

3

Ich schließe mich der Meinung an:
Auch wenn ihr getrennte Konten habt und nicht verheiratet seid, ihr seid doch eine Familie durch euer gemeinsames Kind.
Also würde ich davon ausgehen, dass ihr zusammen schenkt.

Und das würde ich dem Partner auch so sagen...
Und mich dann auf einen Betrag mit ihm einigen.

13

Danke, das haben wir jetz gemacht! Danke für deine Meinung!

4

Wie kann man sich das vorstellen? Du hast ein Geldgeschenk separat von deinem Partner?

Ich würde bei getrennten Konten meinen Mann machen lassen und noch von mir 100-200€ dazulegen und als gemeinsames Geschenk schenken. Zumindest haben wir das so gemacht als wir noch getrennte Konten hatten.

14

So in etwa haben wir es jetzt gemacht! Danke dass du dir die Zeit zum antworten genommen hast!

5

Wie viel ihr schenkt soll dein Partner entscheiden und in die Karte tun, die ihr beide unterschreibt.
Mein Mann und ich haben seit über 20 Jahren getrennte Konten, aber -seitdem das erste Kind geboren wurde- gemeinsames Geld. Und irgendwo wirds auch echt albern. Wäre es deinem Partner nicht unangenehm, wenn du noch separat was schenkst? Ist ja bei Paaren eher unüblich.
Wenn ich von meiner besten Freundin und ihrem nicht verheiratetem Partner zwei getrennte Umschläge erhalten würde, wäre ich echt irritiert und würde fragen, ob alles okay ist.
LG

Bearbeitet von laeufermaedel
15

Ja verstehe ich komplett was du meinst, aber ja- es ist auch nicht alles ok. Das hast du schon richtig vermutet. Aber das ist ein anderes Thema. Danke für deine Meinung! LG

6

Das ist der Grund wieso ich niemals Kinder ohne Ehe habe und definitiv kein 50/50 Mensch bin. Bin froh, dass mein Mann nicht so knausrig ist.
Weiß gar ned wie ich dir da helfen soll, bin ehrlich etwas schockiert. Würde dir ja eigentlich zur Trennung raten, aber vermute du bist zufrieden mit diesem „Lebensmodell“.
Würde sagen er trägt die Kosten komplett.
Ansonsten soll er für sich und seine Kinder zahlen und du steuerst noch 50€ bei.

Bearbeitet von Marie-Elise11
9

Das eine hat ja nichts mit dem anderen zutun. Wir sind verheiratet und teilen trotzdem alles 50/50.
Deswegen schenken wir aber trotzdem etwas zusammen, wenn wir zusammen eingeladen werden.

10

Aufgrund welcher Aussage rätst du zur Trennung? Du weißt doch gar nicht was die beiden vereinbart haben

weiteren Kommentar laden
7

100 Euro pro Erwachsenener

17

Danke für deine Meinung!

8

Ich glaube ihr solltet eure finanzielle Situation grundsätzlich mal überdenken. Ich habe da so die Vermutung, dass du deutlich schlechter wegkommst als dein Partner, wenn du schon schreibst, dass du viel (= mehr?) Kinderkosten trägst, als dein Partner.
Lass mich raten - du arbeitest Teilzeit?
Pass auf, dass du gut abgesichert bist und dein Partner sich nicht an dir bereichert.

Für die Hochzeit würde ich zusammenlegen. Einigt euch auf einen Betrag und dann teilt ihn entsprechend zu eurem Einkommen auf. Ist der Betrag sehr hoch und höher als was du vernünftigerweise zahlen würdest, soll dein Partner diese Mehrkosten alleine tragen. Es ist ja sein Bruder, dem er so viel zukommen lassen will.

18

Danke für deine Meinung! Du hast das schon richtig eingeschätzt, es gibt grundlegende Probleme, aber das ist ein anderes Thema. Ich bin aber durch meinen Job sehr gut abgesichert.
Und wir haben es jetzt so gemacht, dass ich einen geringen Teil dazu beigesteuert habe. Lg