Vom Vater zum Altar geführt werden????

Hallo,

kurz zu meiner Geschichte:
Ich bin seit 5 Jahren standesamtlich verheiratet. Wir haben bereits 3 Kinder ( 5 und fast 3). Nun wollen wir am 7.7.07 kirchlich in einer kleinen Schloßkapelle kirchlich heiraten.

Mein Traum war es immer Vom Vater zum Altar geführt zu werden. Nur find ichs irgendwie unpaßend in meinem Fall.

Was würdet Ihr tun. Eurem Herzen folgen oder doch dem Verstand???

Sabine

1

Ich finde es unpassend wenn schon Kinder da sind (muß aber fairerweise dazu sagen, daß mir diese angloamerikanische Sitte, die hier immer mehr um sich greift eh nicht gefällt).

Ich bin selbstverständlich mit meinem Mann eingezogen, so wie es auf allen (!) Hochzeiten war die ich bislang besucht habe, ob nun schon Kinder da waren oder nicht.

Verstehen könnte ich es, wenn die Braut sehr jung ist und wirklich fast aus dem Elternhaus ins Eheleben tritt. Aber wenn de facto längst eine ("wilde") Ehe gelebt wurde und mehrere Kinder da sind, kommt das für mich dann eher lächerlich rüber.

2

Hallo Sabine!

Es kommt darauf an warum es unpassend ist.

Es ist oft gut dem Herzen zu folgen, denn in diesem Fall lässt es sich nicht wiederholen. Wenn du nach der Hochzeit dann traurig bist weil du nicht auf dein Herz gehört hast kannst du es leider nicht rückgängig machen.

Vielleicht ist dies ja auch ein guter Zeitpunkt um etwas was vorgefallen ist ein wenig aus der Welt zu schaffen und um deinem Vater wieder Näher zu kommen. Es kommt eben darauf an warum es unpassend ist.

Aber wie gesagt das Herz ist oft dem Verstand vorzuziehen!!!

Lg Bettina

3

Hallo Bettina,

Es ist zwar nichts vorgefallen, aber so wäre es eine gute Möglichkeit meinem Vater zu zeigen was er mir bedeutet.

Aber vor allen lächerlich machen möcht ich ja auch nicht.

Sabine

7

Hallo Sabine!

Ah, jetzt kapier ich, hab da wohl was falsch verstanden. Sorry!!! #schein

Warum solltest du dich damit lächerlich machen? Ich finde das total schön um deinem Vater zu zeigen was er dir bedeutet. Das wird sicherlich einer der schönsten Momente in deinem Leben wenn du unter den staunenden Augen deiner Gäste von deinem Vater den Weg von der Türe zum Altar geführt wirst. Dort übergibt er dich deinem zukünftigen Ehemann. Schon der Gedanke an diese Szene ist doch wunderschön, oder nicht?

Also ich würde das auf jeden Fall machen!!!!!!!

Lg Bettina

weiteren Kommentar laden
4

Hallo Sabine,

das gibts doch garnicht #freu, ich bzw. wir sind auch seit 5 Jahren standesamtlich verheiratet und am 07.07.07 werden wir auch kirchlich heiraten #huepf. Wir haben aber erstmal nur eine Tochter (bin am Tag der Trauung genau 30 SSW) und selbstverständlich führt mein Papa mich zum Altar!!!! Weil ich es gutfinde, was andere dazu meinen ist mir völlig schnuppe, ist doch schließlich mein Tag und den gibt es nur einmal im Leben, zumindest in meinem:-p

Also was spricht denn dagegen?
Alles Liebe für euch

Kerstin mit Finja *14.02.05 und #ei 23+1

13

Hallo Kerstin,
na was für ein Zufall. Wir haben am 22.02.2002 standesamtlich geheiratet und wie ich in Deiner VK lesen kann kommt dein Zweites Kind evtl. am 15.9.
Witzig, ich hab am 14.9 und meine Tochter am 16.9 Geburtstag!!!!

Schöne Grüße
Sabine

5

UUUUps, ich meinte: Ob ich es gutfinde.... sorry, die Aufregung , war heute nämlich auch auf einer Hochzeit und jetzt bin ich sooo durch den Wind, weil ich sooft an meine bevorstehende Trauung denken musste #heul

Kerstin

6

Lächerlich fände ich es nicht, wenn ich es auf einer Hochzeit erleben würde, st schließlich jedem seine Sache. Aber ich wills für mich nicht haben.

Zum einen täte mir mein Mann Leid, der ganz alleine in seiner Nervosität da vorne stehen müsste, bis wir kämen. #schwitz

Zum anderen hat das für mich immer so ein bisschen das "Geschmäckle" von - na sagen wir weiblicher Unselbständigkeit. Ich will nicht, dass mein Vater (der "alte" männliche Beschützer) mich an meinen Mann (den "neuen" männlichn Beschützer) übergibt, weil die kleine Steffi ohne Männer nicht in der Welt zurecht kommt. Ist nicht böse oder persönlich gegen Dich gemeint, ganz bestimmt, aber ICH für MICH hätte den Eindruck, dass es so ist, und das passt nicht zu mir.

Aber wenn es für Dich nicht so ist, dann tu es doch! Tu das, was Dein Herz Dir sagt!

LG Steffi

9

Sehe ich genauso! :-)

Wir haben auch 2 Kinder, wo hätten die dann sein sollen? Mit mir reingehen wäre ja wirklich lächerlich.
Und schlussendlich sind wir eine Familie, wir sollten und wollten zusammen diese wichtigen Schritte tun.

Für meinen Mann hätte ich es auch nicht gewollt: ihn vorn allein stehen lassen. Das hätte ich für mich ja auch nicht gut gefunden!!!

Selbst unser Pastor fand das lächerlich: in meinem Alter (schließlich bin ich nicht mehr 14) und nach jahrelangem Zusammenleben, 2 Kindern und standesamtlicher Hochzeit noch vom Papa übergeben zu werden...
Naja- wir haben drauf verzichtet.

8

hallo

Wenn es dein Traum war/ ist dann mache es auch so wie du es dir wünscht.Ich habe auch drei kinder und werde von meinem Vater zum Altar geführt.Finde es überhaupt nicht lächerlich oder sonst was.Folge deinem herzen!!!!!!!

lg#herzlich

10

Hallo,

und was sagt Dein Vater dazu?

Ich fasse mich angesichts der Uhrzeit mal kurz: http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=14&id=880158#5649140

Unsere Eltern saßen auch als einzige mit uns im Altarraum, die Gäste saßen sonst alle in den normalen Bänken. Unsere Eltern konnten also als einzige während des Gottesdienstes unsere Gesichter sehen, mit allen Freudentränen.

Alternativ könnte natürlich auch der Bräutigam an der Tür warten, die Gäste sitzen drinnen und Dein Vater bringt Dich an die Kirchentür. So könnt Ihr als Paar einziehen, aber Dein Vater hat Dich zur Kirche gebracht.

Ich hoffe, ich konnte Dir eine Anregung geben.

Gruß Lucccy

11

Hallo,

an unerer Kirchlichen Trauung(in 5Tagen), sind wir genau ein jahr verheiratet. Ich werde auch nciht von meinem Vater reingeführt. Nicht, weil wir schon eine Tochter haben, oder bereits ein jahr verheiratet sind. Das hat damit nix zu tun. Ich finde es schlichtweg einfach nur doof und nicht schön. Meine Schwägerin wollte damals nicht, das mein bruder sie vorher sieht. So stand mein Bruder dann vor dem Altar wie bestellt udn nciht abgeholt und meine Schwägerin wurde von vater reingeführt. Das fanden wir alle im Nachhinein nicht schön. Zudem mag unser Pfarrer das auch nicht so, eben aus dem Grund wie bei meinem Bruder und meiner schwägerin.
Mein Mann holt mich eh zu Hause mit dem Hochzeitsauto ab und sieht mich somit schon 2,5stunden vor der trauung, da wir davor auch noch die Bilder machen.


Lg
Verena

14

Hallo,

was hätte ich darum gegeben, wenn mein Paps das für mich hätte tun können. Egal, ob altmodisch, amerikanisch oder sonst was..........zumal ich als 41-jährige Braut sicherlich auch nicht mehr "übergeben" werden musste. Ich hätte es einfach schön gefunden, es war auch der Wunsch meines Mannes, meinem Vater diese besondere Aufgabe zu überlassen. Leider hat er die kirchliche Trauung nicht mehr miterlebt, da er krank war und nach dem SA umgekippt ist #heul Vor gut 3 Wochen ist er verstorben, ein halbes Jahr nach der Hochzeit #heul Aber er hat wenigstens noch mitbekommen, dass sein "altes Mädchen" den richtigen Partner gefunden hat.

LG Merline