Liebe Vicky.Eva,
die Antwort lautet ; es kommt darauf an.
Und zwar darauf was ihr für euer künftiges Kind aus pädagogischer Sicht am vertretbarsten findet und wie alt euer Kind ist , wenn es offiziell euren Nachnamen trägt, also demnach die Adoption abgeschlossen ist.
Das mit dem Namen ist so eine Sache….
Ich schildere dir mal meine Sichtweise, die natürlich jedes Elternpaar anders sieht.
Sollte euer Kind das Glück haben das es von seiner Bauchmama einen Namen bekommen hat , dann ist das eine tolle Geste.
Mama hat sich darum Gedanken gemacht, wie jedes andere werdende Elternpaar auch.
Vllt. hat der Name für Sie auch eine besondere Bedeutung, die euer Kind evtl. in einem persönlichen Brief genauer erläutert bekommt , vielleicht der Name eines leiblichen Angehörigen, eine religiöse Bedeutung , vielleicht gefiel der Mutter aber auch einfach nur der Name gut.
Oftmals ist es so ziemlich das einzigste was „ der oder die Betroffene“ als Verbindung zu seinen Wurzeln mitbekommt und kann daher sehr kostbar sein.
Jetzt lässt sich über Geschmäcker natürlich streiten, dennoch würde ICH meinem Kind den gewählten Namen nicht „ klauen“.
Eine gute Zwischenlösung wäre es , wenn für euch der Name wirklich gar nicht geht, ihn wenigstens als Zweitname stehen zu lassen bzw. bei neuer Beurkundung dann so eintragen zu lassen, neben dem Namen den ihr gewählt habt.
Unser Sohn hatte damals seinen ersten Namen leider nicht von seiner Bauchmama erhalten, sondern von einer Hebamme.
Als wir ihn das erste Mal sahen, da war er drei Tage alt, waren die Formalitäten bereits zum Amt unterwegs, so trug er auf offiziellen Dokumenten vorerst diesen Namen , bis das Adoptionsverfahren abgeschlossen war.
Uns gefiel der Name gut, er kommt allerdings bereits mehrfach im Familien und Freundeskreis vor.
Daher haben wir uns für eben meine genannte Lösung entschieden.
Er bekam einen Doppelnamen , der zwar wenig harmonisch klingt, dennoch ein Teil von ihm ist, auch wenn ihn noch nicht einmal seine andere Mama ausgesucht hat.
Er kann dann später selber entscheiden wie wichtig er ihm ist , das wollten wir nicht für Ihn im Kindesalter tun.
Schönen Sonntag und viel Erfolg auf eurem weiteren Weg. ☘️
Herzliche Grüße
Sonni