Adoption eines zweiten Kindes - Flaute durch corona?

Hallo ihr lieben,

wir haben 2019 nach nur 3 Monaten Wartezeit einen Säugling adoptiert (Anerkennung als Bewerber hatte aber 1,5 Jahre gedauert) wir könnten glücklich nicht sein! Es war eine vertrauliche Geburt aber wir haben die Mutter ein paar mal anonym am Jugendamt getroffen, da sie sich nach der Geburt nicht sicher war, ob sie ihn dich behält und wollte uns kennenlernen.

Seit 1,5 Jahren stehen wir nun auf der Warteliste unseres Jugendamtes für ein zweites Kind. Leider gab es dieses Jahr nur 3 vermittelte Kinder und bei zweien kamen die Kinder nach wenigen Tagen zur leiblichen Mutter zurück, da diese sich unentschieden hat. Es hat also dieses Jahr nur eine Adoption stattgefunden. In den Jahren davor immer 5-8.

Ich habe nun zwecks fremdbewerbung bei anderen Jugendämtern unseres Bundeslandes angerufen, aber nur absagen erhalten. Überall gab es dieses Jahr kaum Kinder.

Ist das ein Efekt durch corona? Ist es bei euch auch so, dass Flaute herrscht?

Habt ihr einen Tipp bzgl einer Fremdbewerbung für mich?

Ich bin gerade 36 geworden und habe solche Angst, das der Zug für die Adoption eines zweiten Kindes für mich abfährt…

Ich würde mich über Austausch und Erfahrungen mit/von Gleichgesinnten echt freuen.

Darf ich noch hoffen?

Lg Natalie

1

Hallo,

wir sind ja gerade auch in der Warteschleife zum Geschwisterchen. Ich bin 45 und bei einer Stelle sind wir bis zu meinem 46. Geburtstag gelistet und bei der anderen bis zu meinem 47. Geburtstag.

Deine Sorgen sind also unbegründet.

Wir hatten vor ein paar Wochen einen Kindervorschlag, es hat bloß leider nicht gepasst. Die Stelle hat ein Kind vorgeschlagen mit einem Hintergrund, den wir vorn vornherein abgelehnt hatten. Das wurde leider überlesen.

Liebe Grüße

Honig

2

Was ich eigentlich sagen wollte, die Vermittlungsstellen haben gerade viel zu tun. Probiere es in größeren Städten.

4

Hi, vielen Dank für deine Antwort, das macht mir Mut Darf ich fragen, ob ihr im selben Bundesland mehrfach gelistet seid und ob kirchlich oder JA?

Bei uns gibt es im Landkreis auch noch den SKF, aber man darf sich nicht bei beiden beerben, es geht nur entweder oder.

Ich frage mich halt, ob es Sinn macht andere Bundesländer anzufragen…

3

Es werden statistisch gesehen immer weniger Kinder zu Adoption abgegeben. Letztes Jahr so wenig wie nie.
Hier im LK sind es eigentlich immer 1-2, aber die letzen 2 Jahre gar kein.

Wir warten auch noch, sind aber nicht allzu optimistisch.

Vielleicht liegt es wirklich an Corona.

5

Wartet ihr auf ein erstes Kind oder Geschwisterchen? Ich hoffe einfach, dass es nochmal klappt

6

Wir warten auf unser erstes Kind. Unser JA vermittelt auch nur Kinder an Kinderlose Paare, weil es einfach zu wenig Adoptionen gibt.

7

Ich verstehe nicht so ganz, was Corona damit zu tun haben soll…?

9

In 2022 sind in ganz Deutschland weniger Kinder zur Adoption freigegeben worden. Alle Jugendämter mit denen ich gesprochen habe, vermuten hinter dem plötzlichen enormen Rückgang, die kontaktbeschränkungen durch corona. Da in 2021 noch hatte lockdowns Waren hab es weniger soziale Kontakte und somit weniger ungeplante Schwangerschaften, die in einer Adoption enden könnten.

8

Hallo Tali,
ich habe zwei Mal adoptiert . 2014 und 2019. Das zweite Kind war von einem Fremdjugendamt.

Vom Alter her bist du noch jung, ich war 38 beim Fremdbewerber.

Aus welcher Region bist du?

10

Hallo herzmama, wir sind aus Hessen. Ich habe inzwischen ca. 15 Jugendämter kontaktiert, bundesweit. Bei Zweien durften wir uns fremdbewerben, eins kam für uns jedoch aufgrund negativer Erfahrungen von unserem heimatjugendamt mit dem fremdjugendamt nicht in Frage.

Somit haben wir letzte Woche unsere fremdbewerbung an das eine JA gesendet und hoffen inständig das sie uns aufnehmen. Das Telefonat was Voraus ging war lang und gut. Sie sagten da wir schon ein Kind haben, möchten die gerne das zweite Kind mit ähnlichem Hintergrund vermitteln (vertrauliche Geburt) ich hoffe sie nehmen uns auf. Gerade weil wir schon ein Kind haben, ist das Kinderprofil fürs zweite doch recht klar (kein Alkohol, keine Drogen sobald es bekannt ist, liegen keine Infos vor und das Kind scheint gesund, dann „springen“ wir und hoffen auf das beste)

Ich hoffe sie nehmen uns auf, mein Gefühl sagt mir, das sie es machen und uns als Bereicherung sehen. Wir hatten die selben Vorstellungen davon, das es für unseren Sohn schön wäre mit einem Geschwister der selben Hintergrunds aufzuwachsen. Das es ihn halt geben könnte, oder sie sich gegenseitig. Das JA hat damit wohl schon gute Erfahrungen gemacht.

Ich hoffe 2023 word unser Jahr. Unser Sohb kam 2019 zur Welt.

11

Entschuldige bitte, aber das klingt für mich sehr nach Supermarktware:

Kann gerade nicht geliefert werden, Engpässe in der Beschaffung ....

12

Wenn man es so auffassen möchte kann man das sicherlich aber das war bestimmt nicht die Aussage die ich treffen wollte. Wir haben bereits ein Kind adoptiert und sind sehr reflektierte Menschen, niemals würde ich so über das Thema Adoption denken. Im Gegenteil, ich habe in den anfangs Monaten so sehr mit der leiblichen Mutter unseres Sohns gelitten und mich hat es so beschäftigt, ob sie die richtige Entscheidung getroffen hat. In meinen Augen hätte sie es geschafft ihn zu behalten aber es war ihre Entscheidung das nicht zu tun.

Jede Adoption ist in erster Linie ein Verlust und ein tragisches Ereignis, aber jeder der adoptieren möchte wünscht es sich dennoch und wartet darauf. Ein plötzlicher Rückgang der Adoptionen, aus welchem Grund auch immer, ist für die Kinder in den meisten Fällen das beste, für Paare die jedoch kinderlos oder unfruchtbar sind und ihre Familie nur durch Adoption wachsen lassen können, jedoch auch schwierig. Ein Forum ist auch dazu da mal seine Gefühle teilen zu können und wenn man das ausführlich tut endet es in einem Roman wie diese Antwort hier. Schreibt man nicht alle Aspekte eines Themas auf, kann man sich solche Kommentare wie deinen anhören.

Lange Rede, kurzer Sinn, du kannst und darfst in meinen Zeilen lesen was du möchtest aber so bin ich nicht. Wir sind am Jugendamt gerade wegen unserem großen Respekt den abgebenden Eltern gegenüber, sehr geschätzt. Da wir bereits ein Kind adoptiert haben finde ich es fast beleidigend mir einen solchen Unterton zu „unterstellen“ aber so ist das nunmal im Internet, man kann alles was man will falsch verstehen oder vorschnell verurteilen und das nette „entschuldige bitte“ vor solchen Kommentaren ist hierfür ja sehr beliebt.

Bearbeitet von Tali
13

Da ich selbst adoptiert bin, habe auch ich mein Recht auf meine Sichtweise, und ja, die Sicht vieler Ado-Mütter/ Familien hier verletzt mich dann doch auf die ein oder andere Weise.

Und das "entschuldige bitte" war tatsächlich ernst gemeint, weil ich mich eben nur bedingt in Dich hinein versetzen kann.

Bearbeitet von xenotaph
14

Hallo, ne Flaute herrscht? Kaum fassbar.