dumme frage...filmen im kreißsaal?!?

hallo mädels
also nicht dass es meine idee gewesen wäre!!!!
freunde haben meinen Mann beim raclette-essen neulich drauf gebracht, dass es doch total super wäre, die geburt zu filmen.
ich hab schon mal ne geburt miterlebt, das fand ich eigentlich nur schön, aber ich weiß ja nicht, wie s bei mir wird. vor allem frag ich mich: hat mein männe in der situation die nerven, dann noch die kamera ruhigzuhalten? gut, ich würd ihn dann hinter mich verbannen, muss ja nicht grad in ne anatomiestunde ausarten.
naja, meine frage an Euch ist jetzt aber eher:

hat jemand das von Euch gemacht, während der geburt gefilmt? erfahrungen?

bzw. weiß jemand von Euch, ob das überhaupt im kreißsaal erlaubt ist? vielleicht haben die ärzte ja was dagegen, dass man ihre aktionen verewigt.

bitte haltet mich nicht für blöd wegen dieser dummen frage! ich bin mir selbst noch nicht ganz sicher, ob ich das überhaupt will...

danke für antworten!

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hallo...

also ich persönlich hätte das niemals gewollt. #schock Ich war froh, dass mein Mann neben mir gesessen hat und meine Hand gehalten hat. Ich glaube aber auch nicht, dass er während der Pressphase die Nerven dazu gehabt hätte, eine Videokamera in der Hand zu halten. ;-)

Könnte mir vorstellen, dass das von KH zu KH unterschiedlich ist. Ich würde ganz einfach mal nachfragen. Ich kenne jedenfalls ein Ehepaar, wo der Papa die Geburt gefilmt hat. Also muss es ja wohl möglich sein.

Dir alles Gute für die Geburt mit oder ohne Kamera. :-D

LG Tina und Joshua Jaden (13 Wochen)

2

Auf so eine Idee können nur Männer kommen ;-)

Davon mal abgesehen, dass ich bei beiden Geburten echt froh war, dass mein Partner neben mir war und ich ihm seine handknocken brechen konnte (naja, zumindest fast) und ich es echt total nervig gefunden hätte, wenn er da gefilmt hätte - wann und mit wem wirst du das denn jemals wieder anschauen?

Netter Videoabend mit Freunden?

Also, ich empfand die Geburten als viel zu intim, um sie mit irgendjemandem teilen zu wollen. Letztendlich wird man deine Wehen, deine Schreie hören. Und DAS will man so schnell wie möglich wieder vergessen.

Sorry, wenn ich diese Idee seltsam finde und auch echt davon abrate, aber das sind eben meine Erfahrungen. Ärzte wirst du kaum stören, die kommen sowieso nur in der letzten Minute dazu...

Macht lieber tolle Bilder von eurem frisch geborenen Krümel, davon habt ihr mehr! Denn letztendlich ist das Kind das wichtige bei der Geburt und nicht die Geburt an sich!

Alles Gute für dich

Mera mit Vincent (2 Jahre) und Jakob (7 Wochen)

3

Huhu,
Also die letzte Geburt jetzt am 2.11.07 wolten wir eigentlich in der Endfasse filmenb.
Nur wir haben es erlich gesagt nicht gemacht.
Haben unter der Geburt nicht mehr dran gedacht.
Ging auch alles zu schnell.
Aber was wir gemacht haben meine Wehen fotografiert.
Oder mal hier und da nen Foto von mir unter den Wehen.
Kurz vor der Entfasse wurde dann noch nen Bild von mir gemacht und halt wo mein Baby dann da war.
Ans Filmen haben wir echt nicht gedacht.
Was mich auch nicht stört habe also meine Geburt mkit Bildern als ein Film das ist auch ok.
Lg Jenny mit 2Kids einen #baby 11Tage alt und ein #stern

4

Hallo!

Meine Kollegin hats gemacht. Ihr Freund hat Händchen gehalten und ihre Mama hat alles, wirklich ALLES gefilmt. Ich hätte das bei mir nicht gewollt.
Für Privat finde ich es ok, sie hat uns dann eingeladen zum Video gucken und meinte zu mir: "Du schaust doch auch Mein Baby usw., so schlimm wie da ist es nicht." Da dacht ich mir ok, dann kannst es dir ja anschaunen. Mir war es unangenehm zu sehen, wie sie das Köpfchen rauspresst, weil ich sie halt kenne. Ich hätte so einen Film nicht herum gezeigt, der äre dann was gaaanz privates.

Viele Grüße
Kerstin mit Rieke *10.06.07

5

danke Euch!
im prinzip habt Ihr das ausgesprochen, was ich so unbewusst im gefühl hatte...ich wüsste auch nicht, wann man so nen film zeigen sollte...und ob das kind es später mal toll finden würde...also ich weiss nicht, ob ich gern sehen würde, wie meine mutter michrausgepresst hat (obwohls bei mir angeblich superschnell und ohne geschrei ging).

Euch alles gute!

6

Ich denke, die Ärzte hätten sicher nichts dagegen, sofern man ihnen nicht im Weg steht.

Mein Partner hat während der eigentlichen Geburt ein paar Fotos gemacht, zB als das Köpfchen grade geboren war.
Hab mir die Bilder gestern mal wieder angeschaut - echt krass!!

Jemand anders als mein Schatz und ich werden diese Bilder bestimmt nie zu sehen bekommen - erstens ist das wahnsinnig intim und zweitens seh ich da drauf ja sowas von sch.... aus! #schock;-)

Wenn du´s dir vostellen kannst - warum nicht?

LG Claudi

7

Im Kreißsaal ist eigentlich immer erlaubt, was Frau auch akzeptiert. Natürlich darf der Partner nicht im Weg stehen, aber bei meiner ersten Entbindung wurde mein Mann auch ganz genau ein Platz zugewiesen. Wieviel Stunden will dein Mann eigentlich filmen? Mein Mann hat in den Wehenpausen ein paar Bilder gemacht. Die sieht mit Sicherheit nie jemand. Glaub mir, da sieht Frau nicht besonders toll aus.

8

Ganz anders als meine "Vorrednerinen" ist es mein eigener Wunsch, die geburt unseres dritten Kindes zu filmen.

Schon bei Jette hatte ich diesen Wunsch und darum die Kamera dabei. Nach 16 Std. Wehen hat allerdings niemand mehr daran gedacht zu filmen. Wir waren einfach nur froh, das Jette endlich kommt!

Diesmal kommt meine Tante zusätzlich mit in den Kreissaal, um zu filmen und Fotos zu machen. Allerdings soll nur aus meiner Perspektive gefilmt werden - also wird sie wohl hinter mir stehen.

Da ich eine Beleghebamme habe, ist das bereits mit ihr abgesprochen und sie findet das völlig in Ordnung.
Das ganze soll auch nur für mich sein - es wird ganz sicher keine Vorstellung für Familie und Freunde geben.

Warum nehmt ihr die Kamera nicht einfach mit in den Kreissaal und schaut, wie es Dir geht und was Du dann in der Situation möchtest, oder was möglich ist?

Liebe Grüße und alles Gute, Sylvia!

9

hallo Sylvia,

hab gestern nochmal mit meinem mann gesprochen...und er meinte, er würde bestimmt nicht die kamera in die hand nehmen, sondern will irgendwo ein stativ mit der kamera aufstellen.

bin immer noch unsicher innerlich, teils hab ich ein komisches gefühl, teils kann ich seine argumente dann auch wieder verstehen...ich will halt niemand anderen dabei haben zum filmen, also weder tante noch vater oder so (ich glaub, der würd mich vollkommen wahnsinnig machen :-) )

ich denk, ich kümmer mich einfach nicht mehr drum, sondern mein mann soll dann einfach das ding einpacken oder nicht, je nachdem, wieviel zeit bleibt...

Dir auch alles gute!

10

hi!

Ich kann mal aus der anderen Perspektive berichten:

Ich bin Journalistin und mache Fernsehreportagen. Vor einigen Jahren habe ich eine Hebammen-Doku gemacht und 2 Geburten gefilmt. Eine spontane, einen Kaiserschnitt.

Es ist erlaubt, was DU erlaubst.

Inzwischen habe ich ja selbst auch ein Kind und mein Rat wäre:

WENN du filmen willst, lass es nicht deinen Mann machen. Den brauchst du während der Geburt. Ich denke, dass es für dich ein komisches Gefühl wäre - du kämpfst mit den Wehen und Schmerzen und er hält die Kamera drauf. Außerdem bringt er sich selbst um das Geburtserlebnis.
Seine Aufgabe ist, für dich da zu sein und sich voll auf das Erlebnis und seine eigenen Gefühle zu konzentrieren. er sollte die Geburt seines Kindes nicht durch ein Kameraobjektiv erleben. Wäre für ihn schade drum.

Wohnst du in HAmburg? Dann würde ich mich anbieten;-).
Damals habe ich mit einer kleinen Mini-DV-Kamera gefilmt. Die Frau hat das kaum mitbekommen, ich habe mich sehr zurückgehalten. Man kann ja auch ranzoomen, muss nicht direkt im Weg rumstehen. ICh habe auch nicht zwischen die Beine gefilmt. Es ging mehr um die ganzen Emotionen,
die zärtlichen Gesten vom Papa, wie er ihre HAnd hielt, ihr die Haare aus dem Gesicht strich etc. Die ersten Momente mit dem Kind....es war total rührend.

Ich würde dir also raten, eine PErson deines Vertrauens mitzunehmen...WENN du es denn willst. Verlieren kannst du ja nichts. Wenn es doch nervt, schmeißt du die PErson raus. Und zeigen musst du den Film niemandem.

Manchmal wünschte ich, ich hätte die Geburt meiner Tochter filmen lassen. Ich habe wegen der Anstrengung und Schmerzen so vieles nur halbwegs mitbekommen. Ich würde gerne nochmal wissen, wie meine Schreie klangen#hicks, ich würde gerne die ganze Stimmung, das Gesicht meines MAnnes, die Gespräche im Kreissaal nochmal sehen. Ich erinnere mich an so vieles nicht mehr...

Lieben Gruß
Jana + Lena *18.05.06

11

Ganz ernsthaft: ich bin verdammt froh, dass ich auch schon die Geburt im September total verdränge und vieles nicht mehr so genau in Erinnerung habe. Das ist ein ganz gut funktionierender Mechanismus, ohne den die Menscheit vermutlich schon längst ausgestorben wäre :-)


12

danke für Deine antwort und auch für Dein angebot!
ich bin aus süddeutschland, also das hat sich sowieso schon erledigt ;-)

mein mann hat wohl vor, ein stativ hinzustellen.
falls ers macht.
und ob dann alles drauf ist, ist die andere frage.

Dir alles gute!

weiteren Kommentar laden