wer hat schon in Fürth UND Erlangen entbunden

Ich weiß, das es wahrscheinlich eher unwahrscheinlich ist, das ich auf meine Frage antworten bekomme. Ich suche nämlich Frauen die sowohl schon im Fürther als auch im Erlanger KH entbunden haben - zum austausch.
Ich selbst habe meine erste Tochter in Fürth entbunden. Nun beim dritten Kind schwanke ich zw. Fürth und Erlangen. Daher suche ich Erfahrungen...im Vergleich der beiden KH`s. Ich würde mich also rießig freuen wenn es hier doch jemand geben würde, der von beiden Kliniken berichten könnte.

LG,
kissmet81

1

Hallo,
habe schon in Erlangen in der alten FK entbunden, war echt zufrieden. Vorallem super liebe Hebammenschülerinnen. War letztens Ambulant zur Vorsorge in der Neuen FK und die waren alle so lieb und haben sich ganz viel Zeit genommen. Vorteil ist in Erlangen sicherlich die Hebammenschule.
Alles Gute

2

Hi,

meine Bekannte hat in Fürth entbunden, naja, sie sollte eigentlich wieder heim fahren, da es noch nicht so weit war, eine halbe Stunde später war das Baby da - also keine so tolle Erfahrung. Aber das ist individuell.

Da ich selbst nur 8 Minuten von der Uni-Frauenklinik in ER entfernt wohne war klar, dass ich in Erlangen entbinde. Und was will ich sagen: nette Hebammen, zwei kompetente Ärzte. Ich hatte einen Kaiserschnitt nach 15 Stunden Wehen und dann Geburtsstillstand. Aber der wurde nicht zu früh und nicht zu spät gemacht, die Ärzte meinten, es wäre unsere Entscheidung, ob wir noch eine Stunde warten wollten - sie würden zwar jetzt zum KS raten, aber die Stunde wäre noch "drin". Wir haben uns dann zum KS entschlossen. Der Anästhesist war total lieb und auch das drumherum voll o.k. Es gibt ja nur noch Zweibett-Zimmer. Ansonsten halt der normale Klinikbetrieb. Ich meine, kommt auch immer darauf an, mit welchere Einstellung man reingeht und ob es Komplikationen gibt oder nicht. Und nicht jedes Team ist gleich gut.

Meine Schwägerin, selbst Ärztin, hat beim Frühabort ihrer Zwillinge in der 22. SS (da noch im "alten" Erlanger Klinikum) schlechte Erfahrungen gemacht und ist bei ihrer zweiten Schwangerschaft deshalb ins Martha-Maria nach Nürnberg.

Für mich hat die Uni-Klinik in Erlangen den totalen Überpluspunkt, weil sie neben der Kinderklinik ist bzw. unterirdisch auf kurzem Wege erreichbar, und ,wenn etwas mit dem Kind sein sollte, man da in den besten Händen wäre.

LG
Gael - die wieder in Erlangen entbinden wird....

Für

3

Hallo ich habe zwar nur in ERlangen entbunden und war für die erste Geburt zufrieden. Allerdings werde ich jetzt ins GH nach Neustadt gehen, denn als ich meiner Hebamme über meine erste Geburt so einiges erzählte, sie dann noch meinen Mutterpass (abschlussbericht) gelesen hatte, schlug sie fast die Hände übern Kopf zusammen.

Ich lag 30 std. in den Wehen, Fruchtblase aufgestochen, Wehenfördernde Mittel erhalten, Saugglockengeburt wobei mir 3 Leute auf dem Bauch herumdrückten uns ich auf mich legten, damit mein Sohn raus kam. Dann kam die Nachgeburt nicht fast noch eine Ausschabung bekommen. Keinen guten Dammschutz gemacht hatte Grad III usw.

Aber das ist wohl meine eigene Erfahrung mit der Erlanger Klinik.

Ich wusste es halt nicht besser ob gut oder schlecht war ja meine erste Geburt. Viele die in meiner Umgebung nun entbunden haben in Erlangen, beschreiben das Team als überfordert keiner weiß etwas von den anderen, Unterlagen kommen weg etc.

In Fürth empfand ich die Wochenstation nicht so besonders. Ansonsten kann ich zu dem Klinikum nichts sagen.

manu

4

Hi,

mensch du erwartest ja auch ein Aprili. ;-)
Hmh...was du so schreibst klingt ja nicht so toll. :-(
Jetzt ohne das was deinen Hebi nun gesagt hat....hast du dich damals dort gut aufgehoben gefühlt? War das eigentlich schon in den neuen Räumen oder noch in den alten?
Ich hatte mich jetzt eigentlich endlich für das Erlanger entschieden....aber nun bin ich wieder am zweifeln. Beim Fürther weiß ich wenigstens in etwa was mich erwartet, habe dort schon meine erste Tochter entbunden.

LG,
kissmet81