Was trägt man WÄHREND der Geburt?

Ich mache mir derzeit Gedanken darüber, was man während der Geburt anzieht... Also mal angenommen, man kommt mit Wehen ins KH und wird untersucht und kommt dann in den Kreissaal (das ist doch so, oder?). Liegt man dann da die ganze Zeit "unten ohne" bis das Kind da ist? Oder darf man sich bis kurz vorher wieder ne Hose anziehen? Wenn nicht: was trägt man denn dann? Langes T-Shirt oder Nachthemd? Ich würde das ein bisschen unangenehm finden, wenn ich stundenlang "unten ohne" da liegen müsste und dauernd Ärzte oder Schwestern da rumflitzen...

Und wie ist das eigentlich? In dem KH, in dem ich entbinden will, gibt es mehrere Entbindungsräume. Stehen da dann überall die Türen auf? Und rennen Begleiter der Gebärenden überall rum? Würde ich ja dann auch nicht so toll finden. Wenn ich a) die Geburt der anderen mitbekommen würde und b) ich da liegen würde und die Männer, Mütter, und wer weiß ich, da zu den anderen Zimmern rennen.

Ich mach mir Gedanken, ich weiß... Aber ich war noch nie im KH....

1

Hallo

also was du trägst kannst du ganz allein entscheiden. Ichhab mir vorher bei Kik soein 3er Pack XXXL T-shirts geholt. Die passten über den Bauch und gingen auch noch über den Po. Naja und sonst hatte ich halt ein Höschen drunter.

Wie das mit dem Kreißsaal bei euch gehandhabt wird kann ich dir natürlich nicht sagen.
Bei uns sind 2 Kreißsäle auf einem Flur und ein zusätzliches Bad mit einer zweiten Gebärwanne, falls die erste belegt ist.

Um auf Klo zu ghen bin ich einfach nur in Tshirt und Höschen über den Flur. Wenn man zwischen den einzelnen Wehen nur 1-2 Minuten Zeit hat, ist es zumindest mir völlig egal gewesen, er mich evtl gesehen hat. Die Hebammen wissen eh wie du aussiehst und falls andere Väter da sind haben die andere Sorgen als auf dich zu achten.

Ich durfte auch selbst entscheiden, ob die Tür zu bleiben sollte oder ob einfach nur ein Vorhang vorgezogen werden sollte.

LG
qrupa


22

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

2

Die Türen sind eig geschlossen. Sogar als ich nur regelmäßig zum CTG da war. Egal wann ich a war...
(die Kreißbetten sind auch meistens so gedreht das sie nicht zur tür zeigen)
Du kannst auch noch länger ne Hose anbehalten. bei mir ging schon Blut ab, und dann wurde mir das zu blöd mei9ne sachen vollzusudeln und habe schonmal so nen schicken Netztschlüpfer anbekommen. Obenrumm hatte ich nen ganz normales T-shirt (welches ich grade auch trage) an. nagut is bissl länger.
(keine sorge solange du nicht Klamotten anhast die vielleicht auf feinwäsche gewaschen werden müssen bekommt man die auch wieder sauber.

sry wenn ich etwas verwirrt geschrieben habe

lg daniela

3

Guten Morgen,

nein, natürlich stehen da keine Türen offen! Keine Panik.

Für meine erste Geburt habe ich auch lange überlegt und mir dann ein extra langes Hemd mitgenommen. Zusätzlich hatte ich Kuschelhosen, dicke Socken, verschiedene T-Shirts etc im Gepäck.
Das hemd, dass ich dann wirklich anhatte war super lang und war nachher hinten unten vollgeblutet - das fand ich nicht so toll.

Für die 2. Geburt hatte ich bestimmt auch ein extra Shirt dabei, habe es aber gar nicht angezogen, sondern einfach das T-Shirt anbehalten, das ich anhatte.

Bei beiden Entbindungen war ich die meiste Zeit unten nackt. Aber das hat mich gar nicht geströrrt, denn ich war mit meinen Gedanken ganz bei der Geburt.
die Zeit im Wehenzimmer war ich allerdings bekleidet, da ich ja dann auch über den Flur gehen musste.

Ach sämtliche andere dinge, CDs, Buch, bestimmte Körperöle etc hatte ich zwar bei No1 dabei aber nicht gebraucht...
Die TAsche bei No2 war sehr viel leichter und jetzt bei No3 werde ich wohl mit Minimalgepäck anreisen...

Gruß
Kathrin, die es bei No1 aber WIRKLICH wichtig fand auf alles sehr gut vorbereitet zu sein ;-)

4

also, am besten ziehst du ein langes tshirt oder nachthemd an, was halt über den unteren bereich geht, dann fühlst du dich wohler und die hebamme kann aber immer gucken, ohne dass du immer raus und reinschlüpfen musst in die hose.
frag doch mal, ob du vielleicht nen weiten rock (so nen hippieflatterrock) anziehen kannst, wenn dir das nachthemd noch zu kurz ist. normal dürfte das kein problem sein. die hebamme hat immer "zugriff" und dir geht es gut, weil du dich nicht nackt fühlen musst...

und die türen sind NICHT offen, die begleiter haben sicher was besseres zu tun, als nach anderen gebärenden zu suchen und es kommt sehr selten vor, dass gleichzeitig mehrere entbinden....
auch haben "besucher", also andere begleitpersonen der schwangeren eigentlich garkeinen zutritt zum kreissaalbereich, sondern müssen vor der großen türe warten, durch die es dann zu den entbindungszimmern geht.....wäre ja noch schöner, wenn da hinz und kunz rumrennen....

und sei dir sicher: bei der entbindung ist dir mehr egal, als du denkst, da mchst du dir um viel weniger gedanken als jetzt im moment:-)

aber wenn du viel intimer entbinden willst, überleg dir doch mal in ein geburtshaus zu gehn, was in der nähe eines krankenhauses ist, falls du angst hast, es könnte was passieren. es ist nämlich so, dass dort schon bei der kleinsten unregelmässigkeit ein rettungswagen geholt wird und dann ist auch nicht schneller hilfe da, als wenn du erstmal im krankenhaus durch die gegen geschoben werden musst....

ansonsten mach dir mal keinen kopf und frag doch die hebis vor ort mal, wie das genau abläuft und stell denen nochmal deine fragen!!!!

schöne ss noch!!!!

schnegge mit tim (25.1.07) + #ei 17+5

5

hi,


die Türen zum Kreissaal sind zu, wurden zumindest bei mir immer zu gehalten.

ich war noch eine weile in der Wanne und habe dann nur ein t-shirt angezogen und bin so auch über den Flur. mich hat es nicht gestört nichts weiter an zu haben.

was du an hast ist egal, du kannst versuchen dich nochmal um zuziehen aber ich habe es trotz Wanne verpasst und so in meinen tour shirt meiner Lieblingsband meine Tochter bekommen. auch egal einmal gewaschen wie neu.

es war die meiste zeit, also bis kurz vor der Presswehen, nur eine Hebamme da, im Wasser war ich bis auf meinen verlobten sogar die meiste zeit alleine. aber zur Geburt ansich wahren bestimmt 5 Leute da.

lg nadine

6

Hallo,

ich hatte ein großes T shirt meines Mannes an. Irgendwann war ich untenrum nackt, da da hatte ich einfach das gefühl das das so richtig ist. Vorher hatte ich nen Netzschlüpper mit Vorlage an, wegen der bereits gesprungenen Fruchtblase.

Die Türen sind da um geschlossen zu werden und dir wird auf kein anderer begleiter zwischen die Beine gucken ;-)

Du musst allerdinsg damit rechnen, das die anderen geburten zu hören sind.

LG

7

HUHU,

mach dir da mal nicht so viele Gedanken, es kommt hinterher eh ganz anders.

Ich hatte mir auch Gedanken gemacht, was ich da anziehen soll.

Ich war am Vorabend mit gerissener Fruchtblase bereits stationär aufgenommen worden. Bin dann am nächsten Tag immer mit Jogginghose und normalem schicken Oberteil in den Kreißsaal zu den Untersuchungen gerannt, ich musste während der Wehen immer rumlatschen im Krankenhaus über den Flur, hat auch gut geholfen, denn ich hatte nur 1 Std. starke Wehen und dann war er bereits da....

Hatte für die Geburt einfach ein längeres T-Shirt an...

Du liegst da auch nicht die ganze Zeit nackt, selbst unter schlimmen Wehen hatte ich noch meine Hose an...

Als es ernster wurde, hat mir die Hebi einfach die Hose und Schlüppi runtergerissen, glaub mir, in dem Moment ist dir das völlig schnurz!!!

Entbunden hab ich dann auf dem Boden auf dem Gebährhocker, Hebi meinte, ob ich mir nicht noch schnell das Shirt ausziehen möchte, damit mein Sohn gleich auf meinen Bauch kann, hab es irgendwie noch hinbekommen, es mir runterzureißen, dann war er auch schon da... Ich lag also bei der Geburt total nackig auf dem Hocker vor der Ärztin und der Hebi und es hat mich in keinster Weise gestört, wie gesagt, in dem Moment ist es dir völlig egal...

Die Türen sind im Kreißsaal selbstverständlich geschlossen wenn es ernst wird, da kommt kein anderer rein, keine Angst...

Alles Gute für dich #herzlich

LG
billche + Bennet *17.02.2009

8

ich hatte Socken und ein Krankenhauskittel an - mehr nicht. Bin so auch zweimal auf Toilette - die sind aber schon so geschnitten, dass da nichts raus guckt hinten...
- beim gehen.

Vergiss nicht - du wirst häufiger untersucht, deine Blase könnte jederzeit springen... und es ist dir so ziemlich egal, was du anhast.

Wenn du spazieren geschickt wirst, wirst du natürlich etwas mehr angezogen haben.

Wenn du im Kreissaal liegst, kann jederzeit ja was sein - auch eine Not-OP. Da zählt jede Minute.

Übrigens, es wird dir ziemlich egal sein, wen du welche Körperöffnung zeigst. Bei mir waren zwischenzeitlich 1-2 Hebammen, 2 Ärzte und ein Narkosearzt im Zimmer, und mein Mann. Beim Vierfüsslerstand habe ich nicht überprüft, wer da gerade schauen mag..

13

ach ja, im OP-Saal waren noch viel mehr Leute dabei - nach Saugglockenversuch mit äusserem Pressen sollte ja jeden Moment ein Kaiserschnitt gemacht werden... war dann aber zum Glück nicht mehr nötig.

Und wie nackig ich war, als die mich in den OP-Saal geschoben haben - keine Ahnung, war mir egal.

Mir war nur wichtig, dass meine Kleine in Ordnung war.

9

Hallo

zuerst hatte ich ein normales Gewand an... dann als die Wehen stärker wurden bzw. ich ins kreisszimmer kam, bekam ich von der Krankenschwester so einen Kittel bzw. eine Art langes Nachthemd... als es dann zum Endspurt kam... und in die Wanne kam... wollte ich alles ausziehen, ich konnte mir nicht vorstellen irgendetwas an zu haben... ich wollte unbedingt nackig sein #schein#schein hehe in dem Moment wollte ich nur meinen Körper spüren und das tolle warme Wasser nichts Anderes... selbst das CTG machte mich völlig irre...

bei uns im KH ist es so, dass es 8 Kreisszimmer gibt und 2 haben eine Wanne.. man musste nie zum Flur raus, jedes Zimmer hatte ein eigenes Klo... und ganz ehrlich mir war es sowas von wurst ob mich wer in dem Zustand sah oder nicht, ich wollte nur dass es so schnell wie möglich vorbei war