Wer hatte einen KS mit Vollnarkose??? Meistens wird doch eine PDA gemacht.
Wie läuft das ganze ab???
KS mit PDA ode Vollnarkose???
hi
ich hatte noch keinen ks, aber eine spontane geburt mit pda
und sollte ich in dieser ss einen ks brauchen ganz sicher mit vollnarkose!
ich hatte wochenlang die ärgsten kopfschmerzen von der pda.
eine durchaus übliche nebenwirkung
lg
Hallo,
ich hatte erst eine PDA wegen den Wehen, die aber leider nur einseitig wirkte und deshalb habe ich dann eine Vollnarkose bekommen beim Kaiserschnitt.
Ich werde mich bei einer zweiten Geburt sofern es nötig sein sollte, wieder für eine Vollnarkose entscheiden, weil ich nicht mitbekommen will, wie die an einem rumhantieren.
Ist zwar nicht ganz so toll, weil du dein Baby erst ca eine halbe Stunde nach der Geburt siehst, aber wenn ein Partner dabei ist, kann der das Baby ja in Empfang nehmen.
Wobei man nicht verschweigen darf, dass eine Kaiserschnitt unter Vollnarkose nicht ohne Risiko für die Mutter ist, eben wie jede OP ein Risiko ist.
Wenn du dich erst zum Zeitpunkt der Geburt für die Narkose - Form entscheiden kannst, würde ich das auch dann erst machen.
Alles Gute
Vollnarkose ist Risiko-reicher und belastender für Mutter und Kind, da die Narkose auch durch die Plazenta-Schranke geht.
Ich hatte ne PDA und fand es klasse dass ich dabei wach sein konnte.
Ich hatte einen und würde es niemals mehr in meinem Leben machen, ganz sicher nicht!
Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und ich leide psychisch noch immer, ich kann es nicht verarbeiten!
Für mich war das deshalb so schlimm weil ich eigentlich gar keinen KS wollte, doch 48 Std. nach dem Blasensprung hieß es dann auf einmal sie müssen einen KS machen und nicht mal eine halbe Stunde drauf lag ich schon im OP und wurde für den Eingriff vorbereitet.
Ich kann es dir nur sagen wie ich fühlte:
Es wurde alles vorbereitet, ich lag da mit meinem Baby im Bauch und auf einmal werde ich munter, mein Bauch ist weg und ich spüre mein Baby nicht mehr, es war weg. Ich lag da und konnte mein Baby nicht sehen, der KS war um 18:58 und ich sah mein Baby das erste Mal am nächsten Tag um ca. 6:00 morgens. OK, es war bei mir so weil Felix ein Frühchen war und gleich im Inkubator auf die Kinderstation gebracht wurde.
Aber mir fehlt sooooo viel!!! Ich habe meinen Sohn nicht als erste sehen können (da Eltern u. Schwie.Eltern ihn noch am selben Abend von aussen betrachten konnten), ich habe nicht mit ihm kuscheln können und was für mich auch sehr schlimm ist, ich habe seinen ersten Schrei nicht gehört! Ich wollte so gerne eine spontane Geburt haben aber es wurde alles anders als ich es mir vorgestellt habe (Vollnarkose, Frühgeburt, 2 Wochen im Krankenhaus) und aus Angst dass ich da Panik bekomme wenn ich alles mitkriege (falls es meinem Sohn recht schlecht gegangen wäre) wollte ich damals eine Vollnarkose. Aber ich bereue es sehr!
Ich bin immer noch nicht drüber hinweg!
Ich habe damals zu meinem Sohn als wir endlich nach Hause durften dass ich ihn nie wieder weg geben werde und es ist für mich schon schwer wenn zb die Schwiemu zu sehr mit ihm kuschelt, da werd ich schon eifersüchtig! Kling komisch aber ich kann nicht raus aus meiner Haut und fühle einfach so. Felix hat noch nie wo anders übernachtet, nur 2 - 3 Mal für ein paar Stunden bei meiner Mutter, sonst war ich noch nie von ihm getrennt!
Lg., Jasmin74 & Felix
Hallo Jasmin,
ich kann Dir nur zustimmen,ich hatte bei meiner ersten Entbindung auch einen KS unter Vollnarkose.Geplant war es auch nicht,war leider ne Not sectio wegen abfallender Herztöne.Ich habe genau wie Du gelitten ,daß ich nichts mitbekommen habe ,der erste Schrei und zu wissen das alles ok ist ,erst Stunden später sein Baby zu sehen usw.
Ich wollte so etwas nie wieder erleben,als dann meine Tochter zur Welt kam ( spontan in der Wanne ) wurde ich für alles entschädigt auch wenn es für eine PDA oder sonstige Schmerzmittel nicht mehr gelangt hat ( ging zu schnell ).Erst da habe ich erst die Traumatische erste Geburt verarbeitet.
Es gibt nichts schöneres wenn man sein Baby direkt nach der Entbindung in den Armen hält und man weiß es ist alles gut.
LG Topolinchen
Hallo,
sofern es ein geplanter KS ist, wird meist mit PDA oder Spinal narkotisiert ... lediglich, sollte es während der Geburt zu Komplikationen kommen, es der Gesundheitszustand der Mutter nicht zu lassen oder der ausdrückliche Wunsch bestehen, wird er unter Vollnarkose gemacht.
Ich hatte bei meinem Sohn einen geplanten KS wg schwerer Gestose. Ich kam den Tag davor zur Beobachtung ins KKH, bin morgens rüber in den Kreißsaal wo ich den Katheter bekam, dann ging es in den OP und ich bekam die Narkose (die nicht weh tat !). Danach durfte mein Mann dazu kommen (unter Vollnarkose hätte er das nicht gedurft !). Mein Arzt machte musik an, wir redeten "ganz normal", es ruckelte kurz und mein Kleiner war da !!!
Papa und ich durften ihn direkt haben, knuddeln und knutschen - auch das ist bei einer Vollnarkose nicht möglich !
Nach dem ersten Beschnuppern gingen mein Mann, die Hebi und der Kleine zurück in den Kreißsaal, ich wurde genäht und wurde dann zu ihnen gebracht.
Die ersten 2 Stunden blieben wir dort während die Narksoe nachlies, danach ging es für uns auf's Zimmer, bzw ging mein Mann mit dem Kleinen auf die Neugeborenen Station um den Kleinen zu wickeln und anzuziehen und kam dann zu mir.
Alles bei weitem nicht sooo schlimm wie viele immer sagen. Nur schmerzhaft. Mein Sohn kam um kurz vor 8 Uhr zur Welt, etwa 8 Std später stand ich das erste Mal auf um mich frisch zu machen - mit Hilfe von 2 Krankenschwestern - am nächsten Tag wurde mir der Katheter gezogen und ich stand noch ein oder zwei Mal mit Hilfe auf, danach alles wie vorher, nur eben schmerzhaft.
Wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. Die Schmerzen waren höllisch, aber auszuhalten.
LG Mara
Hallo,
ich kann dazu nur sagen... immer wieder mit PDA!!!!!
Ich bin ganz schlecht im Schmerzen aushalten, kann kein Blut sehen, beim Blut abnehmen muss ich mich immer hinlegen und als ich mit meinem Mann mal beim Arzt war und er eine Spritze bekommen sollte bin ich umgekippt Nur so vorweg..... Bevor ich schwanger war wollte ich immer einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose, weil ich so große Angst vor den Schmerzen einer normalen Geburt hatte. Als ich dann schwanger war haben wohl meine Hormone verrückt gespielt und ich wollte nur noch spontan entbinden
Das habe ich dann auch versucht.... die Geburt wurde wegen zu wenig Fruchtwasser 4 Tage vor ET eingeleitet. Ich hatte ewig lang Wehen und Schmerzen und habe mir deshalb eine PDA geben lassen. Auf einmal sind die Herztöne von meinem Sohn abgefallen und es hieß Notkaiserschnitt. Das geschieht dann ja meist in Vollnarkose. Aber da ich schon die PDA hatte, konnte der Kaiserschnitt mit PDA gemacht werden. Ich hatte auf einmal aber so ne Panik und habe nur noch nach ner Vollnarkose geschriehen. Die Hebamme war sooo süß und meinte zu mir, ich soll es doch mit PDA probieren und wenn ich im OP merke das ich das doch nicht kann oder mir schlecht wird von dem ganzen drumherum ist es kein Problem den Kaiserschnitt kurz zu stoppen, mir Narkosemittel zu spritzen und mich in eine Vollnarkose zu setzen. Nungut, ich habe es dann probiert und es war eine der besten Entscheidungen die ich in meinem Leben getroffen habe
Mein Mann konnte bei mir/uns sein, ich habe meinem Sohn sofort sehen können und vor allem habe ich alles von ihm mitbekommen. Gerade wegen der abfallenden Herztöne hatte ich ja so ne Angst. Und ganz ehrlich, dafür das ich solche Probleme mit Spritzen, Blut etc. habe, der Kasierschnitt mit PDA war gar nicht schlimm, man hat dabei ja keine Schmerzen und merkt wirklich nur ein Ruckeln und Ziehen. Ich habe die PDA sehr gut vertragen und auch die Schmerzen vom Kaiserschnitt waren erträglich wenn man sich nicht falsch bewegt
LG
Sandra
Hallo ,
ich hatte eine normale Geburt mit PDA und 2 KS mit PDA
Ich würde mir nie eine Vollnarkose geben lassen!
Leider kann ich kein Kind mehr normal auf die Welt bringen ..ich denke die Geburt per KS und PDA ist doch schon eher besser also mit Vollnarkose.
Ich konnte auhc gleich nach dem KS meine BABYs haben und ich konnte den 1. Schrei hören und war voll da
Selbst nach dem KS konnte ich mein BABY gleich haben und in den Armen behalten ....
Mein Kind war auch immer bei mir auf dem Zimmer und habe gleich alles selbst versorgt bis auf das Wickeln in den 1. Stunden das wurde noch von ner Schwester übernommen .
Aber am nächsten Tag bin ich dann schon selber aufgestanden und es tat nicht so doll weh ...bei mir war es eher der Kreislauf immer und die Narbe brennt ein wenig aber wenn man gut Athmet und sich gerade hinstellt und langsam läuft das erste mal dann geht es super.
Danach geht eigentlich alles ganz schnelll hatte nach einer Woche keine schmerzen mehr nur noch son Taubheitsgefühl und ab und zu minimales Brennen.
Aber im großen und ganzen war es nicht so schlimm.
Bei der normalen Geburt rannt eich noch MOnate lang mit Schmerzen an der Scheide rum
Naja es gibt vor und Nachteile aber wie gesagt würde immer wieder ne PDA wählen !!
Liebe Grüße Mama mit 3 Kindern
Hi,
hast du überhaupt beides zur Auswahl?
In meiner Klinik bekommt man die Wahl gar nicht.
Vollnarkose: wenn Spinalanästhesie aus medizinischen oder psychischen Gründen nicht geht. Also bei Notkaiserschnitten (da bleibt keine Zeit für andere Narkosen) oder wenn es andere Gründe gegen eine andere Narkose gibt.
Spinalanästhesie: bei geplanten Kaiserschnitten
PDA: bei sekundären Kaiserschnitten, zumindest dann, wenn vorher schon eine PDA gelegt war
Vollnarkose auf Wunsch wird bei uns deshalb nicht gemacht, weil diese Narkoseform für das Baby das größte Risiko von den drei Varianten bedeutet. Abgesehen davon gibt es viele Mütter, die hinterher darunter leiden, den ersten Schrei nicht gehört zu haben (z.B. meine Zimmernachbarin, Not-Kaiserschnitt, der natürlich dann nur mit Vollnarkose ging). Wobei, wenn die Frau krampfhaft auf Vollnarkose bestehen würde würde man vielleicht auch die Vollnarkose "genehmigen", aber es wird sehr dringend davon abgeraten. Wie gesagt, es sei denn, es gibt einen Grund.
PDA wird bei geplanten KS eigentlich gar nicht angewendet, da ist das normale die Spinalanästhesie.
Ich hatte einen ungeplanten, sekundären KS mit hochgespritzter PDA, ohne Nebenwirkungen, außer, dass ich erst 12 Stunden später wieder laufen konnte.
Abgelaufen ist das so, dass ich während der Wehen ganz normal eine PDA bekommen habe und die dann, als die Entscheidung für den KS getroffen wurde einfach verstärkt wurde, bis unten rum alles so richtig taub war.
Gemerkt habe ich nur einen kleinen Pieks beim setzen der lokalen Betäubung, die wird gemacht bevor die eigentliche Narkose gelegt wird - davon merkt man dann nichts mehr. Und bei den Wehen, die ich hatte war dieser Pieks absolut nicht nennenswert .
Vollnarkose bei meiner Zimmernachbarin lief so ab, dass unter der Geburt plötzlich der Kreißsaal voller Menschen war, ihr gesagt wurde, sie würde jetzt Sauerstoff bekommen, und das nächste, was sie wahrgenommen hat war das Aufwachen nach dem KS. Maske drauf, Kind raus - der hat noch im Kreißsaal stattgefunden, sie wurde nicht mal mehr in den OP gebracht. Aber das ist ja zum Glück die absolut seltene Ausnahme gewesen, von daher nicht wirklich ein Erfahrungsbericht, der viel bringt.
Viele Grüße
Miau2