Wer hat Erfahrung mit Einleiten der Geburt??

Hallo Mädels

Ich bin genau heute am Termin. Der kleine scheint sich aber noch nicht zu rühren. Seit 3 Wochen hab ich Mega Ischias Beschwerden ,die letzten 4 Nächte waren der Horror...kaum geschlafen..kann mich nicht bewegen selber usw.
Da ich ja kein Schmerzmittel weiter nehmen darf ausser Paracetamol(was überhaupt nicht hilft) meinten die Ärzte ich kann auch einleiten lassen damit das Baby kommt und der Druck auf den Nerv weg ist.
Was meint ihr? Soll ich oder lieber von selber kommen lassen? ich habe halt auch von mehreren schon gehört das einleiten viel viel schmerzhafter ist.
LG Mel

1

Guten Morgen
hab heute auch Termin und weiss nicht...würd an deiner Stelle noch etwas warten, wenigstens paar Tage.
So mach ich`s jedenfalls. Lieber aufm natürlichen Weg...oder?
Alles Gute & LG Kathrin

2

Guten morgen,

also ich bin auch eingeleitet worden bei ET+1. Das ging mit der Gabe von Prostaglandintabletten, die im 4 Stundentakt in ihrer Dosis erhöht wurden. Abends um 10 Uhr setzten die Wehen ein und um 1 Uhr war das Kind da. Mein erstes Kind.
Ich habe keinen Vergleich wie Wehen ohne Einleitung sind, aber für mich war es sehr gut erträglich. Man konnte sie gut veratmen, das macht übrigens auch viel aus. Manche sagen es sei schlimm, aber für mich war das nicht so. Meine Freude auf das Kind hat so viel positive Energie erzeugt, dass mein Körper ganz viel Adrenalin (auch schmerzstilllindernd) produziert hat. Darum kann ich auch jeder werdenden Mutter sagen, dass sie sich unter der Geburt möglichst nur ihrer Vorfreude hingeben soll. Das erleichtert sehr viel. Ich hatte (angeblich aus Zeitgründen) auch keine PDA und auch das war auszuhalten. Ohne Witz jetzt, ich hatte in den Jahren vorher mal Regelschmerzen, die waren heftiger als die Wehen.

Wenn du meinst dass der Ischiasschmerz zu schlimm ist und der Arzt dir die Einleitung anbietet, würde ich mich nicht aus Angst vor größeren Schmerzen davon abhalten lassen. Andererseits, wenn du meinst der Ischias ist noch erträglich, dann ist es immer schöner und besser wenn das Kind selbst die Wehen in Gang bringt um auf die Welt zu kommen.

Also kurz gesagt, ich hatte keine Probleme mit der Einleitung und war gleichzeitig überrascht wie schnell es ging. Dafür hatte ich mir zu viele Gedanken gemacht. Meine Hebi meinte auch, dass viele Frauen ein bisschen übertreiben. ;-)

LG
rosemarysbaby

3

Ich würd noch warten,Einleiten ist nicht angenehm!!!!
Und ob es was bringt wenn der Befund noch unreif ist ist die andere Frage!

Ich würds NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE wieder machen lassen wenns nicht sein muß!

lg sas

8

Wenn der Befund wirklich unreif ist wird kein Krankenhaus ohne weiteres einleiten, das verzögert die Geburt um Tage, so wie eine Antworterin hier schrieb.

Es sei denn es ist medizinisch so dringlich, dann wird die Patientin aber vorgewarnt dass es unter Umständen 72 Stunden dauern kann. Nach Ablauf dieser Zeit wird meistens ein KS gemacht. Daran sieht man auch, dass das Krankenhaus eine Einleitung nicht einfach so macht.

Bei mir war es medizinisch notwenig, ich hatte eine geteilte Plazenta und der Gyn war sich nicht sicher ob es sich um eine Plazentainsuffizienz handele. Ich bekam eine Woche Akupunktur verschrieben, 2 Wehencocktails und 2 Wehenbelastungstests. Alles wirkte sich positiv auf die Reifung des GMH aus. Die Einleitung war für mich nichts dramatisches. Ich habe keinen Vergleich zu einer normalen Geburt, aber in Anbetracht der kurzen Geburt und Wehen die man gut veratmen konnte empfand ich es als Spaziergang. Allerdings kommt es immer auf das Schmerzempfinden der Frau an. Wie bereits in meinem anderen Beitrag gesagt, eine positive Grundeinstellung erleichtert die Geburt mehr als man denkt.

lg
Nadia

4

Hmmm wie bei so vielem ist das bei jedem anders.
Bei mir wurde bei ET+3 eingeleitet und was soll ich sagen .... es war grausam!!!
Die Tabletten haben nicht angeschlagen...... ich hatte zwar alle 3 Minuten Wehen aber diese waren nicht doll genug (bin sogar noch ins Restaurant gegangen zum essen mit Wehen im 5 minutentakt und Kanüle im Arm) ;-)
Hab dann noch ein Gel gelegt bekommen. Das hat von 0 auf 100 in 10 Minuten angeschlagen. #schwitz
Von der ersten Einleitungstablette bis mein Baby da war vergingen mal eben 4 Tage. Die Geburt selber hat 14 schmerzhafte Stunden gedauert. #schmoll
Wenn ich die Wahl hätte würde ich auf jeden Fall abwarten!
Ich konnte es auch nicht mehr abwarten, hatte auch die Wahl und wollte natürlich alles schnell hinter mich bringen. Wenn ich das jetzt nochmal müsste würd ich in jeden Fall warten!

5

Beide Geburten wurden bei mir eingeleitet.

Die Wehen kommen heftiger, da sie gleich "richtig" starten. Allerdings hat man da dann auch nicht diese ewige Rumweherei, die noch nicht wirklich schmerzhaft ist, aber doch an die Substanz geht.

Sobald die Wehen bei mir losgingen, war das Kind recht schnell da. Beim ersten habe ich nicht mal dran gedacht, nach Schmerzmitteln zu fragrn, da es trotz llem sehr erträglich war.

Beim zweiten musste dann letztendlich ein Not-KS gemacht werden. Dies lag aber nicht an der Einleitung. Vielmehr hat der Klinikaufenthalt den Kleinen rechtzeitig ans Licht der Welt gebracht.

Also, wenn die Schmerzen unterträglich sind: geh ins KH. Für die Geburt brauchst du schließlich Kraft. und einige weitere Tage mit Schmerzen helfen da dann sicher nicht.

Alles Liebe
mera

6

Die Frau, die bei mir im Krankenhaus mit lag, musste auch eingeleitet werden, ihre Plazenta war verkalkt. Es dauerte drei Tage, sie stand kurz vor dem Kaiserschnitt. Der Wehentropf hat ihr nichts außer Schmerzen bereitet.

Mir tat die letzten Wochen auch alles weh, meine Maus war 56 cm groß und 3900 g schwer. Ich selbst bin aber eher schlank. Trotz der Schmerzen im Rücken und Unterleib hat er mich bis 12 Tage nach ET warten lassen.

7

Bei mir wurde nach Blasensprung eingeleitet, weil sich keine "normalen" Wehen eingestellt haben.
Ich habe um 22:00 eine Tablette bekommen (in meiner Naivität dachte ich ja, dass man Tabletten schluckt, aber gut man lernt nie aus....), um 2:00 haben die Wehen eingesetzt und um 6:02 war er da. Es hat höllisch weh getan (für eine PDA war keine Zeit) und ich war sowieso tierisch müde, weil ich nach dem Blasensprung nicht richtig geschlafen hatte.
Auf der einen Seite ging es ab dem Zeitpunkt an dem ich WEhen hatte natürlich verhältnismäßig schnell, auf der anderen Seite wäre es sonst vielleicht nicht so schmerzhaft gewesen. Wer weiß?
ich würde versuchen noch ein bißchen auszuhalten. Besser ist es doch immer, wenn irgendwas natürlich abläuft und nicht künstlich nachgeholfen werden muss.

LG

9

Hallöle.....also ich würde NICHT einleiten lassen und warten! Genieße die letzten Tage der SS! Ich weiß, du hast bestimmt KEINEN Bock mehr und willst endlich dein Kind im Arm haben...und Schmerzen hast bestimmt auch....aber Einleiten ist echt nichts schönes, war zumindest bei mir so!
Mir ist die Fruchtblase geplatzt und ich habe von selbst keine Wehen bekommen. Es wurde dann irgendwann mit Tropf eingeleitet und die Schmerzen waren echt nicht ohne, gebracht hat es wenig....
Sind stundenlang Treppen auf und ab gelaufen.......die stundenlange prozedur hat aber nur insgesamt 3 cm gebracht.......tja...

Dann hat man mir Schmerzmittel gegeben und ich sollte schlafen gehen......joa, und dann wollte der kleine doch ganz schnell von alleine raus;)

lg
Kiwi
PS: Alles alles gute für die Entbindung!

10

Hallo,

also um zu sagen was schmerzhafter ist muss man beides wohl erlebt haben.
Ich habe nur die Einleitung erleben müssen und kann sagen dass das echt erträglich war. Wenn normale Wehen schmerzfreier sind als die durch die Einleitung, dann hätte ich vermutlich gar nichts von der Geburt gespürt. :-p Bei mir war aber der Gebärmutterhals geburtsreif und die Wehen kamen auch nicht von 0 auf 100 plötzlich sondern steigerten sich langsam. Eigentlich so wie man es erklärt bekommt. Ich habe auch eine langsam steigernde Dosierung der Tabletten bekommen damit der Körper nicht überfallen wird sondern darauf vorsichtig vorbereitet wird. (also ich musste sie SCHLUCKEN *weiß nicht was meine Vorrednerin bekommen hat*).

Angst vor Schmerzen finde ich braucht man bei einer korrekten Einleitung nicht haben, die Frage ist wohl eher ob es sinnvoll ist das machen zu lassen.

lg