Rhesus negativ - Spritze nach Geburt vergessen...

Hallo allerseits,

hatte gerade meine kleine Schwester total aufgelöst am Telefon, sie hat am 6. Januar einen kleinen Jungen bekommen und ist noch in der Klinik (war ein KS):

sie ist RH-negativ und hat auch in der Schwangerschaft die Antikörper-Spritzen bekommen.

Heute bei der U2 hat sie mal gefragt, welche Blutgruppe der Kleine denn hat, da sagte der Kinderarzt, das wissen sie nicht, das sei doch egal, sie sei doch Rh-positiv.... sie sagte nein, negativ... das Ende vom Lied, sie haben es in die Krankenhausunterlagen falsch aus dem MuPa übernommen, der Kleine ist tatsächlich RH-positiv und die 72 Stunden, innerhalb derer man nach der Geburt die Antikörper-Spritze bekommen soll, sind vorbei (die Geburt war am Mittwoch um 14.30 Uhr).

Was nun? Hat sie nun einfach Pech gehabt? Oder kann man noch was machen oder reichen die Spritzen aus der Schwangerschaft aus, um einer Sensibilisierung vorzubeugen? Sie möchten nämlich in jedem Fall noch ein Kind haben.

Wäre toll, wenn mir hier jemand helfen kann, damit ich sie evtl. ein wenig beruhigen kann. Im KH die haben nur gemeint, sie würden das dann mal mit dem Oberarzt abklären... ich habe ihr geraten, sich sofort für alle Fälle doch noch so eine Spritze geben zu lassen, auch wenn es eigentlich dafür zu spät ist.

Vielen Dank schon mal, ich hoffe es kann überhaupt jemand antworten...

Liebe Grüsse

vik mit Mia 17.09.04 und Antonia 02.05.08

1

Hallo Vik,

Oje, die Arme! Kann mir vorstellen, daß sie beunruhigt ist!

Da ja auch mit Spritze immer mal was schiefgehen kann wird bei jeder neuen SS der Antikörpersuchtest gemacht.

Vielleicht könnte deine Schwester den einfach jetzt mal machen lassen, um zu schauen, ob es überhaupt zur Übertragung (des kindlichen Blutes) und damit zur Antikörperbildung gekommen ist. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht hat sie ja Glück.

Denke aber nicht, daß es dem weiteren KiWu entgegen steht, da man ja jetzt Bescheid weiß und frühzeitig reagieren kann. Würde die Sache auf jeden Fall so schnell wie möglich mit einem FA besprechen.

LG,
Lieke

2

Hallo Lieke,

vielen Dank für Deine Antwort! Habe gerade versucht, meine Schwester zu erreichen, aber sie stillt wahrscheinlich gerade mal wieder.

Ich habe in der Zwischenzeit auch noch ein wenig gegoogelt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sie es jetzt eh nicht mehr ändern kann (aber dem KH würde ich mal gaaaanz feste mit dem Rechtsanwalt gegen das Bein treten), aber dass sie eben mal ihr Blut testen lassen soll und man kann wohl bei einer erneuten SS auch in der 10. SSW schon die Blutgruppe des Kindes testen lassen und - falls die wieder positiv ist - die SS entsprechend überwachen lassen.

Vielen Dank noch mal und einen schönen Abend noch!

LG vik

3

oh Mann das ist ja ärgerlich


wünsche deiner Schwester ganz ganz viel Glück #klee

weiteren Kommentar laden