Hallo zusammen,
kennt jemand von Euch dieses Problem?
5 Tage nach der Geburt sind bei meiner rechten Hand die ersten drei Finger taub geworden, haben höllisch gebrannt und wehgetan. Seit dem habe ich Mißempfinden in diesen Fingern und bessern tut sich nichts. Abgestillt habe ich (leider) schon und es tut sich immer noch nichts.
Montag habe ich nen Termin beim Neurologen und dann muß geguckt werden ob es operiert werden muß. Ich habe allerdings Schiß davor, weil ich ja schließlich ein 5 Wochen altes Baby zu versorgen habe.
Hatte auch jemand hier dieses Problem und gibt es Erfahrungen ob dieses Syndrom dann doch wieder irgendwie weggeht weil es nur Wassereinlagerungen waren?? Und wie lange hat das gedauert??
Vielen Dank für Eure Antworten
LG
Nova
Karpaltunnelsyndrom NACH Geburt
Hallo!
Ich habe das CTS schon lange. ABer meist habe ich keine Symptome, nur wenn ich die Hand über längere Zeit viel belaste (hatte ich z.B. als ich mal bei vorrübergehend bei der Post als Zustellerin gearbeitet hab). Ja und in der Schwangerschaft kam es dann wieder, wegen Wassereinlagerungen. Ich hatte gegen ende der Schwangerschaft so starke Probleme mit den Händen, dass mein FA über eine vorzeitige Geburtseinleitung nachgedacht hat. ABer es ging zum Glück mit Akkupunktur und NAchtschienen irgendwie. Naja und nach der Geburt hatte ich noch ein halbes Jahr Probleme, vor allem mit dem Gefühl in den Fingerspitzen. Ganz ehrlich: ich dachte, ich werde für immer taub bleiben in den Fingern!!! AAABer jetzt nach vielen Monaten nach der Geburt ist alles Gefühl wieder da. Es kann also seeehr lange dauern, bis sich die Nerven wieder regenerieren!
Lg postrennmaus
Hallo Nova
ich hatte das auch.
Bei hat es auch ein paar Wochen nach der Entbindung angefangen und ist immer schlimmer geworden. Ich hatte während der Schwangerschaft überhaupt keine Wassereinlagerungen, es kam wohl durch die starke Belastung der Hände vom Heben, Tragen etc. des Babies.
Bei mir war es so extrem, dass der Neurologe dringend zur Operation beider Hände operiert geraten hat. Das wurde auch gemacht, eine Hand als meine Tochter 2 Monate alt war, die zweite 4 Wochen später.
Solange hatte ich für die zweite Hand eine Schiene, die aber nichts gebracht hat. Die OPs wurden ambulant gemacht, an dem Tag hatte mein Freund frei und das Baby versorgt.
Zum Nachschauen, Fäden ziehen etc. hab ich sie immer mitgenommen.
Gestillt habe trotzdem die ganze Zeit, habe halt vor der OP abgepumpt, damit sie von der Betäubung nichts mitbekommt. Schmerzmittel hab ich nur direkt nach der OP gebraucht.
Die zweite Hand ist gut verheilt, bei der ersten habe ich oft noch ein Kribbeln an der Narbe, ich vermute dass ich sie zu schnell wieder belasten musste wegen der nächsten OP. Das Gefühl ist nach ein paar Wochen wieder in die Finger zurückgekommen, die Schmerzen waren sofort weg.
Insgesamt war es zwar lästig aber nicht weiter schlimm. Die Wundschmerzen hielten sich auch in Grenzen, vorher fand ich viel unangenehmer
Ich wünsch Dir alles Gute, vielleicht kriegst Du es ja ohne OP wieder weg!
Wenn Du weitere Fragen hast kannst Du mich auch gerne anschreiben
Viele Grüsse
catfood
Hallo Catfood,
würde Dich gerne noch etwas fragen, aber das System sagt daß ich Dir nicht schreiben kann
Gibt es da nen Trick??
LG
Nova
Hallo Nova
ich hab die Einstellung geändert, jetzt sollte es funktionieren
Viele Grüsse
catfood
Während der Schwangerschaft hatte ich das CTS beidhändig, links ging nach der Geburt zurück, rechts wurde es immer schlimmer. Irgendwann ist dann das Handgelenk ständig verhakt, musste dann man Daumen ziehen, damit sich das löst (extrem schmerzhaft).
Ich hab das operieren lassen (Männe hat mich zum Handchirurgen geschleift), als meine Tochter 10 Monate war. Hab auch immer gedacht, das wird noch von alleine besser... Es war die beste Entscheidung und hätte ich das vorher gewusst, hätte ich es viel früher machen lassen.
Hat das deiner Info nach was mit dem Stillen zu tun? Ich stille immer noch, hat mich auch nie einer drauf gebracht, dass das nach dem Abstillen besser werden würde.
LG
Susanne
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
@ Susanne
also mit 100%iger Bestimmtheit kann ich es nicht sagen, aber ich habe jetzt schon des Öfteren gehört daß das CTS mit dem Stillen zu tun hat. Einer Arbeitskollegin meines Mannes ging es so daß es nach dem Abstillen weg ging und in verschiedenen Einträgen im Netz habe ich sowas auch gelesen.
Damit wäre nämlich auch zu erklären warum es NACH der Schwangerschaft erst auftritt. Vielleicht speichert der Körper da dann auch vermehrt Wasser und das CTS entsteht.
Vielleicht kann mir ja der Doc am Montag noch mehr Infos geben, dann leite ich sie gerne weiter.
LG
Nova
Interessant zu hören. Erzähl mal, was der Doc dazu sagt (ich hatte das meinem Operateur gesagt, dass ich noch stille, wegen der Betäubung, der hat da nichts zu gesagt)
Mir hätte das Abstillen aber eh nichts mehr genützt, da die Sehen durch die monatelangen Reizzustände schon miteinander verwachsen waren.
Wenn du einen guten HANDchirurgen hast, keine Angst vor einer OP.
Also: Mein Neurologe meinte daß während man stillt, die Hormone im Körper noch andere sind, und genau wie während der Schwangerschaft das CTS begünstigt wird. Außerdem hat man eventuell die Hände in einer ungünstigen Haltung währen das Kind an der Brust trinkt. (Kann zwar auch beim Fläschchen geben so sein, aber das waren seine Worte).
Da ich eben schon abgestillt habe, wird jetzt erst mal 4 Wochen gewartet ob sich die Hormone wieder einpendeln und es durch eine Schiene für nachts besser wird.
Vielleicht kannst Du diese Infos ja für eventuelle weitere Schwangerschaften gebrauchen
Dann vielleicht doch lieber eine Schiene, auch wenn eine OP heutzutage nicht mehr sooo schlimm ist.