Bin unzufrieden mit meiner Hebamme :-((

Hallo Mädels,

ich bin ganz und gar nicht zufrieden mit meiner Hebi. Sie ist zwar nett bzw. höflich, aber sie gibt mir weder Ratschläge noch macht sie etwas, wenn sie zu mir kommt. Außerdem verspätet sie sich immer sehr bzw. kommt viel zu früh... Sie hat mir nicht einmal gezeigt, wie ich meine Kleine bade, ich habe es dann mit meiner Mutter gemacht. Außerdem tut sie nichts außer ab und zu die Kleine wiegen und abmessen. Sie erzählt meistens von ihrer Familie (Mann u. sohn). Am Anfang war es OK, aber irgendwann nervt es total. Die selbe Hebi geht auch zu meiner Freundin, die haben sich durch mich kennengelernt. Meine Freundin ist genauso unzufrieden mit ihr.

Ich höre immer, dass andere hebis die Babys baden, wickeln und tolle Tipps geben.

Außerdem nervt es mich, dass meine Hebi immer andere BEhandler (Hebis und Ärzte) schlecht macht. Sie findet immer Fehler bei anderen. Heute hat sie mir gesagt, dass mein Arzt nicht gut sei. Das war zuviel, ich habe ihr gesagt, dass ichdas nicht OK finde und dass ich nicht mehr mag, dass sie kommt. Mein Baby ist nun fast 6 Wochen alt und ich komme gut zurecht mit ihr. Außerdem habe ich bisher immer selbst recherchiert im Internet bzw. aus Büchern, was Babys angeht....

War ich nun zu krass mit meiner Entscheidung? Oder hätte ich sie noch weitere 2 Wochen zu mir kommen lassen? Wie ist das überhaupt, kann ich so eine Hebammenbetreuung einfach selbst beenden?

Vielen Dank schonmal...

LG,
Semy mit Turkuaz-Prinzessin :-)

1

Hallo

Bei meinem ersten Baby habe ich gar keine Nachsorgehebi gehabt. Hielt ich für unnötig und so wars ja auch. Ein Baby baden ist nicht sehr schwer und den Rest habe ich durchs Internet erfahren.
Beim 2. Kind hatte ich automatisch eine Hebi durch die Klinik. Gebraucht hätte ich sie auch nicht, Baby wiegen und nach meinem WS schauen, naja, wers braucht. Sie kam automatisch nach dem 4. Besuch nicht mehr, bei uns hat alles super geklappt.

Was schon richtig so, mach dir keine Gedanken.

LG

2

hi Semy!
Mich wundert, dass du das so lange "ausgesessen" hast. Denn die Hebamme wird sich ja nicht erst seit ein paar Tagen unangemessen benehmen. Ich hätte dem Spuk vermutlich schon viel früher ein Ende gesetzt und mir eine andere Hebamme gesucht.

Das mit dem zu spät Kommen und zu früh Kommen hatte ich bei meiner Hebamme leider auch. Das kommt vor allem dann vor, wenn du Hebammen hast, die auch z.B. im KH arbeiten. In dem KH, in dem meine Hebamme arbeitete, kann man halt nicht einfach mal gehen, wenn sich eine Frau mitten in der Geburtsphase befindet, nur weil Schichtende ist. Also blieb sie länger. Auch hat sie dann meist nicht angerufen. Mich hats schon genervt. Aber ich hatte auch nicht so viele auswärtige Termine, dass ich dadurch ins Rudern gekommen bin. Beschweren kann man sich aber schon, finde ich.

Ich finde, du hast richtig gehandelt, als du sie "rausgeschmissen" hast und brauchst eigentlich keine negativen Konsequenzen befürchten. Die KK wird vermutlich keine Nachfrage starten, warum sie nur 6 und nicht 8 Wochen gekommen ist, die müssen ja auch entsprechend weniger zahlen.

Warum hast du deine Hebi nicht mal gebeten, dir das Baden des Babys zu zeigen? Meine Hebamme hat das mit unseren Kindern auch nicht gemacht, denn sie wusste, dass ich meine Mama dabei hatte und wir das immer zusammen machten. Vielleicht setzte deine Hebamme voraus, dass du es kannst?

Lg
cori#blume

3

Hallo, #winke
wenn du unzufrieden bist und es dir sowieso nichts bringt wenn sie vorbeikommt- dann kannst du es selbstverständlich vorher "beenden"Die KK zahlt zwar bis zu 8 wochen aber es ist keine Pflicht das die Hebamme auch die ganzen 8. Wochen kommt. Ich war mit meiner Hebamme <SEHR zufrieden aber nach 3 Wochen hat alles so gut geklappt,(hatte sie Hauptsächlich wegen dem Stillen) das sie dann nicht mehr kommen brauchte. Trotzdem war ich froh sie zu haben einfach nur weil ich es sehr beruigend fand zu hören das ich alles richtig mache.;-)
Also hör auf dein Gefühl, wenn du denkst du kommst alleine gut klar ist doch alles in ordnung.

LG Tamara

4

Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Nachsorgehebi - und wusste im Endeffekt gar nicht wofür!???:-p
Wie man ein Kind badet ist ja nicht schwer. Und sonst hatte ich einfach keine Fragen oder Probleme.
Beim 2. kind hab ich gar keine Hebi gehabt und auch jetzt werde ich darauf verzichten. Mittlerweile ist mein Bekanntenkreis mit Kleinkindern und Säuglingen so groß, dass ich mir auch Tipps bei meinen Freundinnen holen kann - oder im Internet oder beim Kinderarzt.

Anja ET-3

5

Hallo,

dass die Hebamme nicht um "punkt 15 Uhr" kommt ist bei ihrem Job klar...meine hat allerdings immer schon gesagt, sie kommt "gegen 15 Uhr, plusminus eine Stunde".

Also eigentlich soll die Hebamme:
- das Baby bei fast jedem Besuch ansehen (manche Krankheiten/Auffälligkeiten erkennt man erst Tage nach der Geburt, Gelbsucht ist auch im Auge zu behalten)
- regelmäßig wiegen
- baden zeigen, falls gewünscht
- Po und Nabel kontrollieren (mein Sohn hatte zB einen minimalen Pilz am Po, hab ich selbst gar nicht gesehen, meine Hebi hat es schon so früh gesehen und behandelt, dass es nicht schlimm wurde)
- dich regelmäßig untersuchen (mal Blutdruck messen, befragen wie es dir geht + Tipps dazu geben, auf deine Gebärmutter fühlen falls es Störungen gibt etc)
- und einiges mehr an vorsorgenden Maßnahmen

...vielleicht wechselst du noch bzw falls eh schon fast Ende ist, such dir nächstes Mal jemand anderen...denn eine Hebamme ist eigentlich sehr wichtig für deine und die Gesundheit des Kindes!