Hallo zusammen,
ich habe vor fast 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich seit ein paar Tagen arge Probleme mit der Narbe. Ich war letzte Woche bei meiner FA die meinte es sei alles in Ordnung, obwohl ich da schon das Gefühl hatte das sich etwas entzündet. Nun habe ich heute gesehen das die halbe Narbe nässt und eitert (sorry). Ih fahre morgen früh sofort zu meinem Hausarzt.
Habt ihr auch Probleme mit der Narbe? Oder gehabt?
Vielleicht habt ihr ja ein Geheimrezept was ich zur Besserung machen kann. Ich habe eigentlich nie Probleme mit Wundheilung gehabt, aber diesmal scheint alles anders zu sein.
Vielen Dank im Vorraus.
LG
Tanja
Probleme mit der KS Narbe
Hallo Tanja
Meine Narbe ging 10 Tage nach dem KS wieder auf :( und Wundsekret mit etwas Eiter lief ab. Ich bin direkt am nächsten Morgen zum Frauenarzt. Der hat mir die Narbe gesäubert und die Narbe punktiert. GsD hab ich noch nichts gemerkt so kurz nach dem KS.
Insgesamt hat es danach 5 Wochen gedauert bis sie ganz zugeheilt war. Bis zum letzten Tag lief immer Wundsekret/-wasser ab.
Wichtig ist, dass Du die Narbe trocken und sauber hälst und wenns geht, so oft wie möglich Luft dranlässt, was bei der Stelle garnicht so einfach ist. Ich hab oft des Nachts unten rum naggisch im Bett gelegen ;)
Mein Frauenarzt hatte mir Verbandmaterial verschrieben welches ich tagsüber drauf tat, sonst hätte ich mir immer die gesamte Unterwäsche versaut.
Alles Gute
Jasmin
hallo tanja,
auch ich hatte arge probleme bei der letzten ks narbe. bei mir rutschte der drainageschlauch raus und dadurch hat sich das wundwasser gesammelt und ist schlecht geworden. meine narbe brach dadurch wieder auf, hat geeitert wie blöd und gestunken. ich musste drei wochen antibiotika schlucken, da ich mir streptokokken eingefangen hatte. die heilung ansich hat 9 wochen gedauert, ich musste jeden tag zum verbandwechsel gehen. meine narbe wurde jeden tag von innen gespült, mit kochsalz oder jod, damit die narbe von innen nach außen heilt. sie wurde ständig feucht gehalten, mit in kochsalzlösung getränkten wattedingern, die man mir in die löcher gestopft hat. ansonsten kann ich dir diese windeleinlagen empfehlen, die man auch kurz nach der geburt als binden benutzt. die haben bei mir geholfen, das ich mir die unterwäsche nicht versaue
Hallo,
ich hatte auch Probleme mit meiner Narbe. Als ich gerade 1 Tag aus dem KH zu Hause war, ging die Narbe an einer Stelle wieder auf und regelmäßig floss Wundsekret und Blut schwallartig heraus für die nächsten 6 Wochen. Auf Anraten meiner Hebi habe ich dann immer Sterile Kompressen draufgelegt und habe versucht, die Bauchfalte so trocken wie möglich zu halten, was im Sommer gar nicht so einfach war. Irgendwann kam dann kein Wundsekret mehr, aber die Narbe ging trotzdem nicht zu. Ich habe eine Entzündung rein bekommen, die dann mit Antibiotika behandelt werden musste. Und dann wurde über mehrere Monate die Narbe intensiv von meiner FÄ gepflegt. Musste 3 mal die Woche in die Praxis. Es stand dann nach 6 Monaten kurz davor, dass ich noch einmal in die Klinik musste - Verdacht einer Fistel. Aber der Arzt dort hat gesehen, dass es jetzt doch langsam zuheilte. Das Ende vom Lied war, dass nach 7 Monaten die Narbe endlich zu war. Geblieben ist an der Stelle eine kleine Delle, aber mit der kann ich leben. Hauptsache ich musste nicht noch einmal ins KH.
Du solltest auf jeden Fall zum Arzt gehen und steriles Verbandsmaterial verwenden, damit nicht noch Keime an die Narbe geraten. Aber Probleme mit der Narbe haben viele. Eine Komplikation nach dem KS, die auch ganz gerne verschwiegen wird.
Dann gute Besserung
LG
frierschaf
Huhu,
vielen Dank für eure Antworten. Ich war heute beim Arzt und nun versuchen wir es mit ständigen spülen und einsalben der Narbe. Bin ja mal gespannt wie lange ich damit zu kämpfen habe.
LG
Tanja