Hallo Mädels,
seit 4 Tagen bin ich sehr glückliche Mama von einer Zuckerpuppe die uns jeden Tag mehr als entzückt.
Mausi wurde nach nur 1 Stunde Wehen aus der hinteren Hinterhauptslage (Sternengucker) mit Hilfe einer Saugglocke geboren.
Da in der Pressphase die Herztöne abfielen, sollte ich "powerpressen" und habe alles gegeben.
Nach 2 Tagen bin ich zum Duschen und war sehr , ich entdeckte drei große Knubbel am Darmausgang. Ich war so geschockt, da ich gottseidank nie mit diesem Thema betroffen war, weder vor noch in den Schwangerschaften und Geburten.
Bei der Größe dachte ich an Schlimmes und der Arzt diagnostisierte dann die Thrombosen/äußere Hämorrhoiden (er konnte sich nicht festlegen).
Ich habe Schmerzen und ein Fremdkörpergefühl (die Naht macht mir nur halb so zu schaffen).
Mit welcher Kuriedauer muss ich rechnen, geht es bei dieser Größe überhaupt von alleine wieder weg. Der Klinikarzt meinte Augen zu und durch.
Ich nehme bereits eine Salbe, Kühlakkus und verwende Nasentropfen.
Habt ihr weitere Tips und könnt Erfahrungen zur Heilungsdauer schildern.
Liebe Grüße
Nicole mit Johanna, heute 4 Tage alt.
Hämorrhoiden und Analthrombosen- Hat es euch auch erwischt???
Halloo Nicole!!
Oh jaah, hab das alles hinter mir. Durch die Presswehen der ersten Geburt (vor ca.4 Jahren) hatte ich das erste Mal mit Häm. zu kämpfen.
Diese waren allerdings relativ schlimm, die Ärzte im Krankenhaus haben damals gemeint, dass sie unbedingt nach dem Wochenfluss operativ entfernt werden müssten.
Wurde dann zu Hause von meiner Hebi betreut, hat mir Kompressen mit Retterspitz gemacht und Hamameatum (schreibt man das so?) Zäpfchen gegeben. Diese habe ich ins Tiefkühlfach gelegt und bei Bedarf benutzt.
Allerdings hatte ich da grosse Probleme beim Einführen.
Egal, auf jeden Fall bin ich nicht mehr zum Doc, wurde auch besser, bis zur nächsten Schwangerschaft.
Da hatte ich dann im 8.Monat ne Analvenenthrobose. Im Krankenhaus wurden ambulant die Häm. entfernt. 2Tage später war ich wieder dort, wurde nochmal richtig operiert. Innen war alles dicht.
Hatte glaub noch nie solche Schmerzen, weil ich halt durch die Schwangerschaft wenig Schmerzmittel bekommen habe.
Somit kams dann auch zum Kaiserschnitt, weil die Wunde noch nicht richtig verheilt war und durch das Pressen alles hätte wieder aufplatzen können.
Also fand die Kompressen mit dem Retterspitz toll (gibts in der Apotheke). Die Zäpfchen sind auch ganz gut.
Im Krankenhaus haben sie mir auch Kondome mit Wasser gefüllt, ins Tiefkühlfach gelegt und dann auf die Häm. drauf.
Ich denk, wenn du konsequent dran bleibst, dann gehts nur wenige Wochen.
Wenns nicht besser wird, nochmal zum Doc, am Besten dann zu nem Proktologen.
Viele Grüsse,
Karin
Ich hatte in der letzten schwangerschaft auch ne analthrombose bei mir wurde diese aufgemacht (also aufgeschnitten). Danach habe ich Hamatum salbe verschrieben bekommen,als es dann leider nochmal passierte hab ich nur die salbe benutzt und es ging von allein weg.
Ich hatte auch 2 Tage nach der Geburt (Sternengucker ) eine Taubeneigroße Analrandthrombose und die Schmerzen waren die Hölle , ich könnte nicht liegen , stehen oder sitzen
Bin auch zum Arzt (Notfallambulanz) aber die meinten das in der heutigen Zeit sowas nicht mehr operativ entfernt wird.
Meine Hebamme hat mir http://www.galderma.de/Produkte/Tannolact/TannolactBadezusatz/tabid/287/Default.aspx gegeben und das habe ich in Wasser aufgelöst und hab dann ein Taschentuch in dem Wasser getränkt und mir zwischen die Pobacken gelegt , den ganzen Tag und immer halt gewechselt .
Das Zeug zieht die Entzündung raus und die Thrombose wird immer kleiner. Nach ca. 1 Woche ist die Thrombose dann aufgegangen und hat leicht geblutet . Bei mir hat es so ca. 2 Wochen gedauert bis alles verheilt war.
Kühlakkus und Kondome hatte ich auch verwendet und ware auch eine super erleichterung bei den Schmerzen.
Nachts konnte ich nur mit Schmerzmittel schlafen ohne ging garnicht , habe manchmal echt geheult vor Schmerzen.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
LG
Achso dies hier habe ich auch noch benutzt
http://www.volksversand.de/product_info.php?refID=10296&info=p2084796_Weleda-Haemorrhoidal-Zaepfchen.html
und
http://www.hametum.de/hametum/
Aber so richtig geholfen hat das Tannolact .
Danke für die Links, sie werden mir sicher eine Hilfe sein!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Nicole.
Weisst du ab das Tannulact auch bei genähten Rissen angewendet werden kann oder wird es dann schmerzen/brennen?
Hi,
ich hatte die schon mehrfach.
Mach ne Salbe gegen Blutergüsse drauf. Mehrmals täglich. Nach 2 Tagen waren die bei mir schon so gut wie weg.
Die Salbe im Kühlschrank lagern...ein stück Toilettenpapier nehmen ein wenig Salbe drauf und ab auf die Dinger...dann wirkt es richtig.
lg kerstin
Oh ja, mich hat es iam Ende der Schwangerschaft auch erwischt und die Schmerzen waren kaum auszuhalten.
Ich bin dann ins Krankenhaus gefahren und mir das Ding offen schneiden lassen.
Ich empfehle Dir aber, sofern dies auch bei Dir in Betracht gezogen wird, eine Narkose geben zu lassen.
Gruß Mumpelkopf