Geburtshaus - wer hat dort entbunden?

Hallo...

hat Jemand von Euch in einem Geburtshaus entbunden und kann berichten wie das war?

Schwanke immernoch zwischen Wunsch-KS und Geburtshaus..
Laut meinem FA ist beides möglich und ich soll es mir bis zur 30.Woche überlegen.

Geburtshaus klingt - finde ich - ganz gut. Es ist privater, intimer und ruhiger als im KH.

Jetzt frage ich mich, ist es empfehlenswert die allererste Geburt in einem Geburtshaus zu erleben? Ist das möglich? Hab Angst, es nicht zu schaffen. Und Ärzte sind ja nicht anwesend. Und was ist bei einem Damm-/ Scheidenriss? Näht dann die Hebamme?

Danke & LG
Tara, 21.SSW

1

Also ich hab vor 3 Wochen im Krankenhaus entbunden.
Hatte eine recht schöne Geburt, bin aber ganz am Schluss extrem gerissen! Dammriss 4. Grades! Hab vorher kaum Blut verloren, aber ab dem Moment hab ich wie Sau geblutet. Der Arzt UND eine Assistenzärztin haben über eine Stunde genäht.

Seitdem steht für mich fest, dass ich NIE im Geburtshaus oder gar zu Hause entbinden würde!

6

und wetten dass du im Geburtshaus wahrscheinlich nur minimal ,bzw gar nicht gerissen wärst?

7

WARUM bist du gerissen?

weitere Kommentare laden
2

hallo,

ich habe mein erstes kind im GH, mein zweites zuhause geboren.

nie würde ich ins KH gehen, wenns nicht unbedingt nötig wäre..

im gh und zuhause passieren gar nicht so viele risse wie in KHs... da achtet die hebi auf aufrechte gebärposition, leitet dich nicht zum poweropressen an , sondern lässt dich in deinem tempo ein kind gebären...

in KH gibts oft dammschnittraten von über 50 %.. in geburtshäusern unter 2 %.

geburtsverletzungen (risse, schürfen) liegen auch unter 10 %.

LG

LL

PS: geburt ausereklinisch ist genauso sicher wie zuhause und im GH: www.quag.de

3

Hallo

auch bei einer spontanen Geburt in einer Klinik ist kein Arzt dabei (steht nur in den letzten Minuten, aber mehr als rumstehen tut er da auch nicht). Hebammen sind nämlich die einzigen die eine normal verlaufende Geburt leiten dürfen. Ärzte dürfen das gar nicht. Nur bei komplikationen darf ein Arzt eingreifen. Da ist aber der Vorteil des Geburtshauses, dass du immer eine hebamme um dich hast die dich genau kennt und nichts anderes zu tun hat als auf Unregelmäßigkeiten zu achten und so entstehende Komplikationen entdecken kann bevor sie zu einem Notfall werden. Außerdem kommt es dort deutlich seltener zu problemen weil du und dein Baby in eurem eigenen Tempo gebären dürft, so wie es die Natur eigentlich vorgesehen hat und ohne Routineeingriffe die oft erst zu Komplikationen führen.
Und es ist auch nicht so, dass man in einem Geburtshaus komplett ohne Notfallausrüstung da steht. Auch in einem Geburtshaus haben Hebammen mehr zur Verfügung als ein Holzhörrohr. Und sollte ihnen etwas merkwürdig vorkommen (oder du lieber in eine Klinik wollen) kann man immernoch abbrechen und in die Klinik wechseln.
Auch einen Riß dürfte und könnte eine hebamme nähen, wobei auch das dort viel seltener ist udn viele Risse, die in der Klinik genäht werden es eigentlich nicht müßten, weil sie auch so gut heilen würden
Und selbstverständlich kann man auch sein erstes Baby dort bekommen.

ich würde dir raten guck dir ein Geburtshaus an, sprich dort mit den hebammen über alle deine Ängste und Sorgen und stell alle Fragen die dir auf dem herzen liegen. Wobei du das möglichst bald tun solltest denn die meisten Geburtshäuser sind früh ausgebucht.

LG
qrupa

4

Hallo!
Auch ich habe ein Kind im GBH und eines zuhause bekommen. Nie wäre ich auf den Gedanken gekommen, in eine Klinik zu gehen.

Ich fühlte mich sehr geborgen und sehr sicher. Gerissen bin ich beide Male nur minimal und das hat selbstverständlich die Hebamme versorgt. Wenn was Schlimmeres gewesen wäre, hätten die mich auch nur zum Nähen ins Krankenhaus geschafft. Das war aber beide Male überhaupt kein Thema. Angst hatte ich beide Male nicht. Zu keinem Zeitpunkt. Ich kann mich erinnern, dass ich während der ersten Geburt Schmerzen hatte, aber nicht dramatisch. Bei der zweiten hatte ich die sicher auch, kann mich aber nicht daran erinnern. Ich habe keinen Arzt vermisst. Nee, gar nicht.

Ich fand beide Geburten großartig und es war so schön, dass wir gleich Familie sein konnten, ohne dass wir permanent gestört wurden. Das Stillen hat gut geklappt, weil eben nicht tausend Leute mitgeredet haben und weil ich mir so sicher war.

Also von mir ein klares Votum FÜR das GBH!
Alles gute
Susanne

5

Du schwankst zwischen Geburtshaus und Wunschkaiserschnitt? Das ist aber schon ein extremer Unterschied...

Ich war im Geburtshaus. Ein Kaiserschnitt kam für mich nicht in Frage, zumindest nicht freiwillig. Einen Infoabend im Krankenhaus habe ich mitgemacht, danach stand für mich fest: Geburtshaus oder zu Hause, dem Krankenhaus habe ich nicht getraut, zu viele Kaiserschnitte, zu viele Lügen des Oberarztes. Zu Hause hätte ich Bedenken gehabt, dass ich durch evtl. Schreierei einen Menschenauflauf vor dem Haus verursache, also Geburtshaus. Und das war super, ich würde es immer wieder machen. Die Hebamme ist auf Notfälle trainiert und ein Krankenwagen ist innerhalv weniger Minuten da. War aber nicht nötig. Es war die beste Entscheidung meines Lebens.

11

Hallo Tara !

Ich finde das auch heftig. Entweder WKS oder Geburtshaus ?!?
Ich habe zwar nicht im Geburtshaus entbunden, sondern zwei Mal zu Hause, aber das kommt eigentlich aufs Gleiche raus (nur daß man im Geburtshaus eventuell weniger Zuhörer hat ;-)).
Beim ersten Kind hatte ich einen Dammriss 2.Grades, den hat aber die Hebamme perfekt genäht #pro
Beim zweiten Kind hatte ich keinerlei Verletzungen, was aber vielleicht auch an der Geburtsposition (im Stehen) lag.
Auch bei einer Krankenhausgeburt ist kein Arzt unter der Geburt anwesend, erst wenn Presswehen einsetzen, kommt einer ..
Wenn Dir der Gedanke an ein Geburtshaus zusagt, dann probier es doch aus. Ins Krankenhaus "umziehen" kann man dann immer noch ...
Ich hatte mir diese Option auch zu Hause offengehalten, die Schmerzen waren dann zwar äußerst heftig und die Geburt hat mich mehr überrollt als ich mir vorher vorgestellt hatte, ich habe es aber gut geschafft :-)

Liebe Grüße,

Katrin mit Emilia-Sofie (5,5 Jahre), Nevio (4 Jahre) und Sohn Nr. 2 (24.SSW), der wieder zu Hause auf die Welt kommen soll

12

Ich habe mein erstes kind auch im Geburtshaus bekommen ich wollte nicht ins krankenhaus da ich mich dort nicht wohlgefühlt hätte.
ich fand es sehr schön weil es familiär war und du konntest sagen wie du gebähren willst.
Und die prozentrate von dammschnitten ist wessentlich geringer als im krankenhaus.
Ich hatte keinerlei verletzungen und die geburt hat nur eineinhalb stunden gedauert.

14

du schwankst zwischen ks und Gh?? das ist aber ein riesenunterschied...

also ich hatte bei meinem ersten sohn leider einen KS .. jetzt werd ich im geburtshaus entbinden....

16

Ich habe im GH entbunden und freue mich wenn mein zweites Kind sich auch für diesen Weg entscheidet.

Gerissen bin ich auch böse, denn das Fruchtwasser war grün und da hat die Hebamme dann den Dammschutz zugunsten einer sehr schnellen Geburt weggelassen.
Das nähen dauerte auch lange, das ist nunmal so.