Hallo Ihr Lieben,
ich selber habe 2 mal einen KS bekommen, weil meine 2 sich nicht ins Bcken gedreht haben, während der spontan Geburt.
Man liesst das ja ganz oft, sei wohl der meiste Grund, warum ein KS gemacht wird. Ich selber kenne auch schon einige, wo das so war.
Aber warum is das so? Einfach eine Laune der Natur? Oder irgendwo eine Kante am Becken das das Kind sich nicht drehen kann?
Beim nächsten Kind, wird mit zu einem geplanten KS geraten, man liesst aber auch das es spontan auch gehen KANN, hat es überhaupt Sinn, wenn es zweimal der selbe Grund war, warum es nicht ging? Oder war das einfach ein blöder Zufall?
Ich vertraue meinem FA eigentlich sehr, und er rät mir zu einem geplanten KS , weil ER kein erhöhtes Risiko eingehen würde, irgendwie kann ich mich nicht damit abfinden, aber wie soll man das denn Entscheiden? Möchte natürlich kein Risiko eingehen, aber was wenn es doch gehen würde?
Vielen Dank.
Lg
Chrissy + Leo *29.08.08 + Maya 20.12.09
Warum dreht sich das Baby nicht ins Becken?
Warum das so ist kann ich dir auch nicht genau sagen...
bei meiner letzten geburt hatte ich dieses problem auch,meine hebamme hat mir dann mein linkes bein nach oben gebunden und mein becken auf die seite gedreht...war eine sehr ungemütliche position,hat aber dann geholfen das das baby sich besser eindrehen kann.
ich würd einfach auf mein bauchgefühl hören ! Und evtl noch die hebamme befragen.
Alles Gute
Das hatten wir auch einige Zeit versucht, aber das half nichts und dann wurden die Herztöne schlechter, als ich wieder "normal" lag, wurden sie wieder besser
Mein Bauchgefühl sagt mir, spontan versuchen...was wenn ich aber die falsche Entscheidung treffe?
ich denke da kannst du nur hoffen eine erfahrene hebamme u arzt an deiner seite zu haben... die merken ja wenn es da probleme gibt.
ich würds wohl versuchen.
Hi Chrissy!
Weißt Du denn, warum Deine Kinder nicht ins Becken eintraten? Oder kannst Du das noch rausfinden?
Wenn da wirklich eine Anomalie des Beckens vorläge, könntest Du Dir den Spontanversuch sparen, wenn aber nicht, würde ich es unbedingt spontan versuchen!! Warum auch nicht? Wenns dem Kind nicht gut ginge, könnte man doch immer noch den KS machen, verbunden mit dem Vorteil für Dein , dass dann die Geburt schon begonnen hätte.
Bei mir war klar, dass mein wegen eines Mißverhältnisses nicht runterkam. Muttermund war schon komplett eröffnet, aber "Zwergi" kam mit seinem KU 39 1/2cm einfach nicht durch, obwohl die Hebamme fühlen konnte, dass er permanent sein Köpfchen hin- und herdrehte, damit es doch noch passend würde. Irgendwann hat er wohl augegeben und die Herztöne in den Keller geschickt.
Bei einer weiteren SS würde ich genau das Köpfchen vermessen lassen, bevor wir uns wieder so plagen.
LG Itsy
Nach 2 KS ist das Risiko groß, dass die Naht reißt. Das wäre es mir nicht wert. Lieber ein gesundes Kind, als ein totes oder schwerst behindertes. Das Risiko für die Mutter ist ja auch nicht ohne.
JA, das sind eben meine gewissens Bisse. Aber selbst nach 1 KS ist das Risiko schon deutlich höher das sie GM reissen kann, und da ist es "normal" das es ein weiters Mal versucht wird.
Ist so schwer sich damit abzufinden, vorallem das der Termin geplant wird.
Selbst bei einer spontan Geburt ohne KS, kann es zu 0,16% zu einer Ruptur kommen. Nach einem KS erhöht sich das Risiko auf 0,46%
Hallo
ich würde zume inen immer auf mein Bauchgefühl hören und zum anderen auf eine vertraute (Beleg)hebamme mit der ich vorher die geburtsverlaufsberichte durchgehen würde. Warum sich ein Baby nicht senken will kann 1000 Gründe haben. Mache lassen sich beheben, einige wenige nicht.
meine Tochter wollte zum Bsp mit aller Gewalt ihren Kopf quer durchs Becken schieben. Das konnte nicht passen.
mein persönliches Vorgehen währe immer, spontane Wehen abwarten, warten bis der Mumu ganz offen ist und die Fruchtblase gesprungen und möglichst viel aufrecht bleiben und wenn sich dann immernoch nichts tut eben einen KS. Aber dann wüßte ich auch dass es wirklich nicht gegangen währe und muß mich nicht ewig Fragen ob es nicht doch möglich gewesen währe.
LG
qrupa
Das is so schwierig, Bauchgefühl sagt mir: spontane Geburt. verstand sagt mir: geh kein erhöhtes Risiko für dich oder das Baby ein.
Das Probleme sind ja die spontanen Wehen, nach den 2 KS, der Druck, die Kraft, das is ja der Grund, warum die GM, reissen kann.
Dennoch gibt es auch FÄlle die spontan gebährt haben, nach 2 KS
Aber so eine Entscheidung treffen zu müssen... (
Meine zwei wollten Ihren Kopf gerade durchs Becken schieben, und das geht ja nicht, sie müssen ja den Kopf drehen.
Hallo
ja, aber das Risiko nach zwei KS ist kaum größer als nach einem udn liegt immernoch deutlich unter 1%. Und wenn man sonst alle Risikofaktoren auschließt würde ich persönlich mich davon nicht abschrecken lassen. Aber das ist meine persönliche Einstellung.
LG
qrupa