Betreuung nach Kaiserschnitt (Haushaltshilfe/Partner)

Hallo,

ich bekomme am 05.10. einen KS und ich habe noch eine Tochter, welche ich damals mit in die Beziehung gebracht habe. In der Zeit, in der mein Mann und ich im KH sind, kümmert meine Mama sich um meine Motte. Für die Zeit ab der Geburt hat mein Mann Urlaub beantragt. Ich werde nach der Entlassung aus dem KH ja noch nicht wieder so fit sein, dass ich alles allein machen kann...Bekommt mein Mann dann einen Betreuungsschein für meine Tochter?
Mal angenommen er übernimmt die "Haushaltshilfe", MUSS der Arbeitgeber da zustimmen?


LG und #danke

Julia

1

Denke nicht, dass das so funktioniert und denke auch nicht, dass das nötig sein wird. Komische Idee, die du da hast #kratz

LG

2

Hab ich mich so unverständlich ausgedrückt?

Was ist daran denn eine "komische Idee"?
Wie meinst du soll ich nach ein paar Tagen allein im Haushalt zurecht kommen und wer bringt die Große dann in den KiGa?

5

ich habe nochnie von Frauen gehört, die nach einem KS nicht
in der Lage waren einen Haushalt zu führen.
Du bleibst ja ein paar Tage (meist 5) im KH und erholst Dich. Meine Freundin
durfte sogar nach 3 Tagen nach Hause und war fit wie ein Turnschuh.
Die Narbe hat auch überhaupt keine Probleme gemacht.

weitere Kommentare laden
3

Versteh ich auch nicht ganz...warum braucht man nach nem
KS ne Haushaltshilfe? Da kann man ja gleich in Reha gehen.

4

Also im Normalfall wirst du nach 1 Woche KH wieder so fit sein dass du dich um beide Kinder kümmern kannst. Den Haushalt kann dein Mann ja abends oder ihr gemeinsam am WE machen #gruebel Aber das dein Mann als Haushaltshilfe eingestellt werden kann....nein das glaub ich definitiv nicht :-)

7

Also, ich hab nach meinem KS keine Haushaltshilfe gebraucht. Bin allerdings auch kein Putzteufel.

8

also ich hab 3 KS und hatte keine Hilfe....nach einer Woche war ich eigentlich wieder soweit fit, mich um die Kinder zu kümmern.

LG BUNNY #hasi mit Nr. 4 inside

9

Hallo,
ich meine auch dass du soweit wieder fit sein solltest dass du das alleine bewältigen kannst. Entweder dein Mann nimmt noch ein paar weitere Tage Urlaub oder du machst das. Haushaltshilfe gibt es in so einem Fall nicht - Millionen andere hätten ja dann auch eine. #gruebel Als ich meinen Sohn entbunden habe, bin ich 4 Tage später mit ihm mit dem Bus nach Hause gefahren (mein Mann war aber dabei ;-)). Einen Tag später hat meine Mutter noch einen Ausflug mit meiner damals 3jährigen gemacht damit ich daheim ankommen kann, danach habe ich alles wieder selbst erledigt (einschließlich Kind in Kindergarten bringen) - das ging auch sehr gut. ;-) Man muss natürlich alles etwas langsamer angehen und auch mal was liegen lassen, zumal ja auch das Stillen am Anfang viel Zeit braucht.
LG Katja mit Julia (5) und Sebastian (2) #sonne

10

Guten Morgen

Also mein Mann hat 2007 die Haushaltshilfe gemacht als ich meinen KS hatte.Er hatte keinen Urlaub bekommen und ich brauchte ja eine Betreung für meinen Grossen.Er wurde von unserer KKH als Haushaltshilfe angesehen.Würde einfach mal nachfragen.


Gruss Meli und Lynn KS-24

11

Für die Zeit des Krh-Aufenthaltes könnte dein Mann als HHH abgerechnet werden mit der KK (wenn er unbezahlten Urlaub hat) , danach für zuhause braucht es sehr gute medizinische Gründe, warum du noch weiter eine haben sollst
Das muss der Gyn dann attestieren und glaube mir, da muss man schon echt was schwerwiegendes haben, bevor die sowas ausstellen.

Es ist davon auszugehen, dass du es dann alleine kannst.

LG

Gabi

36

Hallo Gabi,

ich mag deine Beiträge normalerweise sehr. Aber dieser hier bringt mich doch ins stutzen. Dir muss man ja nun nicht erklären das ein KS eine große Bauch Op ist.

Ich selber konnte mich erst 6 Wochen später annähernd schmerzfrei bewegen. Hätte mein Mann nicht mit angepackt und mir alles abgenommen was ging dann hätte ich alt ausgesehen. Und ich hatte da noch kein weiteres Kind das betreut werden musste.

Eine große Bauch Op ist schwerwiegend genug um eine Haushaltshilfe zu bekommen wenn man einfach zu starke Schmerzen hat denke ich.

Ich mag diese herunterspielerei von OP Schmerzen nicht. Und es gibt zum Glück (wenige) gute Ärzte die einem ein Attest ausstellen und verständnis für die Schmerzen zeigen und nicht der Meinung sind man hat das gefälligst zu schaffen.
Auch nach dem Kaiserschnitt ist man ja schliesslich im Wochenbett oder?

Ich finde JEDE Frau sollte nach einer Geburt so viel Unterstützung wie möglich bekommen um der hektischen Welt mal für ein paar Tage fern bleiben zu können und um sich auf das neue Lebensgefühl einstellen zu können. Meine Hebamme hat es nach der Hausgeburt genau richtig gefunden das ich nicht gleich wieder den Alltag aufgenommen habe.

lg

38

Das mag alles sein, aber ich habe keine einzige Frau in der Betreuung, die "nur" weil sie einen KS hatte eine HHH bekommt.

Die Gynnis hier machen sich alle bald ins Hemd bevor sie ein Rezept für eine HHH ausstellen und die KK bewilligen es meist nur für den Zeitraum des stationären Aufenthalts- so ist einfach der Stand der Dinge.

Ich habe hier viele Frauen mit einem "satten" HB von 7 und Kreisdlaufprobs, glaub mal nicht, dass die ne HHH bekommen- die müssen alle zusehen, dass sie mit dem (meist Anschlussurlaub) ihres Mannes klarkommen.

Und das ist nicht meine Meinung wie´s zu laufen hat, dass sind Fakten udn Erfahrungswerte aus der Nachsorge- so isses leider halt.

LG

Gabi

PS: Wegen mir würde es wie in den NL laufen wo alle Frauen im Wochenbett eine HHH bzw. Betreuung haben die ihnen alles im HH abnimmt und die Frauen richtig verwöhnt - ist allerdings in D nicht machbar

12

Also irgendwie schein ich hier fast ein Einzelfall zu sein. #kratz
2005 nach meinem ersten KS war ich nach einer Woche bei weitem nicht fit genug, um meinen Haushalt allein zu machen. Ich hätte auch nie im Leben geschafft, hätte ich schon ein Kind gehabt, dieses zu Fuß!, in den KiGa zu bringen.

Laut KK könnte mein Mann die Haushaltshilfe übernehmen. (Für 9 Euro die Stunde)...deshalb hat sich das für mich jetzt alles nicht so utopisch angehört...


Ich be#danke mich für eure Antworten und hoffe dann mal auf genau so schnelle Genesung, wie bei euch

Lg Julia

13

Hallo,

bei der genauen Beantwortung deiner Frage kann ich dir leider nicht helfe, aber ich kann dir sagen,dass du mit Sicherheit kein Einzelfall bist!!!;-)#liebdrueck

2006 habe ich nach einer normalen Geburt zwei Wochen nur liegen können und ich war saufroh, dass meine Schwiegermutter hier alles gemanagt hat.
Bei der zweiten Geburt jetzt geht es mir viel besser, aber allein muss ich das trotzdem nicht machen, weil mein Mann jetzt Elternzeit hat.

Ich persönlich glaube, dass hier so viele Frauen dagegen sprechen, weil sie es vielleicht allein schaffen mussten und sich einfach nicht bei der KK um eine Unterstützung gekümmert haben. Ich find du machst das richtig, guck dass es dir gut geht, dann gehts auch den Kindern gut!#pro

GrussGruss

21

Wahnsinn, was hier für eine Diskussion losgetreten wurde.

Würde gern einigen direkt antworten, dafür fehlt aber einfach die Zeit.

Bei Postings in denen nach dem Befinden nach einem (Wunsch-)Kaiserschnitt gefragt wird, heißt es oft, es hätte Wochen gedauert wieder auf die Beine zu kommen.
Wenn es nun aber darum geht, sich EVTL. (unterstrichen) Hilfe nach einer Bauchop zu besorgen, waren viele doch recht schnell wieder fit...#kratz

Wieso muss Frau gleich wieder "ran an den Herd"?

Ich meine, wozu gibt es denn solche Mittel und Wege?

Wie schon erwähnt waren meine Erfahrungen nach der Geburt 2005 ganz andere (ob man es nun glaubt oder nicht).

Erneuten herzlichen Dank für eure Antworten und Erfahrungsberichte

LG Julia

weiteren Kommentar laden