da meine Maus in BEL liegt ( bin jetzt 37.SSW) und ich mich wohl damit abfinden muß, dass ich nicht vaginal entbinden werde (macht hier bei uns kein KH), hatte ich gestern ein Vorgespräch im KH mit dem Anästhesisten, zwecks Sectio.
Die Wahl der Narkose/Betäubung wird mir offengelassen,dürfte also auch unter Vollnarkose. Aber um ehrlich zu sein, bin ich ziemlich ratlos.
Ich muß sagen, dass ich tierisch Angst davor habe unter der Spinalen alles mitzubekommen. Also dass an mir "gearbeitet" wird etc.
Wie habt ihr das erlebt?
Würde mich auch über Antworten von Mamas freuen, die einen KS unter Vollnarkose hatte.
Wie erging es euch hinterher?
Lg fairy74
KS mit Spinale oder unter Vollnarkose?
Bei ner VN bekommst du aber halt auch gar nichts mit.
Siehst dein Kind erst 2-3 Stunden später und bist ziehmlich matsch erst mal.
Das mit dem "rumdoktorn" ist gar nicht schlimm, hatte das schon 2 mal.
Du sitzt halt kurz still merkst nicht wirkoich viel davon.
huhu,
das ist echt schade, dass Du´s nicht vaginal probieren kannst.
Bei nem Kaiserschnitt würde ich immer wieder die Spinale wählen...
den ersten Schrei meines Babys nicht mitzubekommen würde ich mir wohl nie verzeihen.
Das "rumdoktern" fand ich nicht schlimm... bis auf ein bisschen Geruckel spürt man ja eh nichts und der Narkosearzt und die Hebamme lenken einen eh meist sehr gut ab.
Vollnarkose hatte ich auch schon ein paar mal (aber nicht wegen KS)...
das fand ich immer nervig und unangenehm, da ist so ne Teilnarkose wirklich viel entspannter.
Aber letztendlich musst Du natürlich selbst entscheiden, mit was Du Dich besser fühlst.
lg, Caro
hatte eine sekundäre sectio unter vollnarkose und find es traurig, dass ich den ersten schrei nicht gehört hab und ihn auch erst 4 stunden nach der geburt gesehen hab für ne stunde (er musste auf die intensivstation)
die vollnarkose hat mich total matschig gemacht. ich war lange seehr müde und benebelt. hatte auch schwierigkeiten mit argen hustenanfällen, kam vom tubus, der den kehlkopf gereizt hat. macht viel spaß, wenn man ne frische KS-narbe hat.
ansich hab ich den KS gut verarbeitet und für mich zählt das endresultat - nämlich mein kerngesunder junge, aber sollte ich nochmal einen KS haben müssen, werd ich nur im absoluten notfall eine vollnarkose nehmen.
Auf JEDEN Fall mit Spinaler!!
Ich hatte bei meinen beiden KS den ersten unter Vollnarkose (Not KS) und den 2. mit Spinaler.
Wenn ich schon nicht normal entbunden konnte,dann wollte ich aber wenigstens den ersten Schrei meines Kind etc mitbekommen und nicht erst 1 1/2 Std später wachwerden und dann auf einmal ein Kind vor die Nase gehalten bekommen.
Hallo!
Ich hatte beides! VN und PDA!
Bin nun wieder schwanger und hoffe, wenn alles gutgeht werde ich im Juni meinen 3. KS bekommen.
Diesmal mit PDA. Die VN hatte ich bekommen, weil die PDA unter der Geburt(habs erst spontan versucht) nur einseitig wirkte. Und sie mir keine Garantie geben konnten, das es doch in VN endet.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt auber schon so viel durchgemacht und so immense Rückenwehen, das ich mich zur VN entschieden habe.
Jetzt werde ich die PDA wählen und auch ein anderes KKH, wo die Kinder beim KS die ganze Zeit bei der Mutter bleiben. Und nicht mit Hebamme und Vater in ein anderes ZImmer gehen.
Der KS ansich ist nicht so schlimm und eigentlich wird man auch gut abgelenkt.
LG sisa1978
Hi,
unser KH stellt nicht vor die Wahl. Mit der Begründung, dass eine Vollnarkose für das Baby ein höheres Risiko bedeutet und daher nur angewendet wird, wenn andere Narkoseformen (bei geplantem KS halt die spinale) nicht möglich wären.
Ich hatte einen ungeplanten KS mit hochgespritzter PDA, und war nach allem Stress und allen Sorgen froh und dankbar, wenigstens den ersten Schrei mitzubekommen (und der Papa war froh, dabeisein zu dürfen - das wäre bei einer Vollnarkose nicht so gewesen). Angenehm ist anderes, aber was sind schon ein paar Minuten - länger dauert es nicht - Unannehmlichkeiten, wenn man dafür den ersten Schrei des ersten Kindes hören darf? Mit Vollnarkose hätte ich mein Baby vermutlich nicht direkt nach Verlassen des OPs in den ARm bekommen - und wiedergesehen habe ich ihn erst 16 Stunden später in der Kinderklinik. Mit Vollnarkose hätte ich ihn vermutlich gar nicht gesehen vorher. Kaum vorstellbar, wenn es sich vermeiden lässt.
Wie gesagt, bei uns gibt es mit dem ARgument, dass die Vollnarkose das Risiko fürs Kind erhöht keine Wahl für die Mutter. Es sei denn, du wehrst dich so stark gegen die Spinale, dass es dadurch zum Risiko werden würde...dann wird vermutlich die Vollnarkose vorgezogen.
Viele Grüße
Miau2
Für mich kam nur Spinale in Frage - ganz einfach deshalb, weil die Vollnarkose bei unvorhergesehener längerer Entwicklungsdauer aufs Kind übergehen kann. Mein Mann ist Anästhesist und muss häufig Kinder aus Vollnarkose-Sectios erstmal bebeuteln, weil sie narkotisiert zur Welt kommen.
Andrea
ich bin sehr traurig darüber, dass ich einen Not-KS hatte und unter Vollnarkose gar nichts mitbekommen habe -- mir fehlt so viel - gerade die ersten Minuten usw ... -- einer VN würde ich freiwillig nie zustimmen...
Tanja
Hi,
ich würde definitiv nicht freiwillig einen KS unter Vollnarkose machen. Ich hatte einen sekundären Kaiserschnitt unter einer PDA und empfand ihn fast die ganze Zeit als überhaupt nicht schlimm (da war die erste normale Geburt viiiieeeel schlimmer ) Insgesamt würde ich es immer wieder so machen.
Ich möchte dir ehrlich sagen was ich als unangenehm empfand - nicht um ich dir Angst zu machen, sondern damit du vorbereitet bist.
Das Legen der PDA (das der Spinalen ist zwar eine andere Technik aber vom Ablauf her ähnlich) ist wirklich lachhaft. Ein kleiner Pieks und sobald die Lokalanästhesie wirkt merkst du keinen Schmerz mehr. Es ist zwischenzeitlich mal ein wenig unangenehm, aber echt nicht tragisch. Da kann ich dir nur den Rat geben entspannt an die Sache ran zu gehen, dann ist es kein Problem.
Den KS selber erlebst du insofern sehr bewusst weil sie dir im OP immer erzählen was sie gerade machen. Davon merkst du aber kaum etwas (mit Ausnahme der Entwicklung des Kindes). Ich habe mich nur einmal kurz gefühlt wie beim Metzger als eine Schere zum Einsatz kam, die sich für mich wie eine Geflügelschere anhörte. Sonst gab es da keinen Moment mehr. Klar ist das alles sehr technisch und es ist natürlich ungewohnt. Aber ich war da total relaxt und somit hatten wir sogar viel zu Lachen im OP.
Sie mussten mich aufgrund meines Monsterbauches ziemlich schräg mit dem Kopf nach unten hängen um überhaupt unterhalb schneiden zu können. Da lief mir halt das Blut in den Kopf. Unangenehm - aber kein Drama. Und da ja nicht jeder so eine Kugel vor sich herschiebt ist das auch nicht die Regel.
Was ich toll fand und jedem mit einem KS empfehlen möchte ist es beim Entwickeln des Kindes mitzuhelfen. Ich wusste nicht, dass das geht, aber der Arzt wies mich darauf hin und im Moment als er mir das Kommando gab habe ich das Kind mit rausgepresst. Halt aus ner anderen Öffnung aber das ist ja egal. Hat mir auf jeden Fall viel bedeutet. Abgesehen davon hat es den Vorteil, dass auch recht große Kinder (die Kleine hatte 4200g und war 56cm groß) so gut ohne viel Geruckel und Gezuckel und ohne Megaschnitt geholt werden können.
Dann hörst du den ersten Schrei deines Kindes und alles unangenehme (schmerzhaft ist es ja nicht) bis dahin ist vergessen. Sie zeigen dir das Kleine und dann kannst du den Zwerg in vielen Kliniken auch bei dir behalten. Ich wollte das aber nicht weil ich es schon als sehr kühl empfunden habe und das meinem Neugeborenen - das grad aus der Sauna kam - nicht zumuten wollte. Sie ging also direkt mit der Hebamme zu ihrem Vater (der nicht im OP dabei war).
Nun begann die Geduldsprobe, denn das Zunähen dauert schon recht lang. Davon merkst du nichts (ausser wenn sie das Bauchfell zusammenziehen, dann wird vielen - auch mir - kurz speiübel). Danach geht's dann normalerweise zum Baby zurück in den Kreißsaal.
Vom ersten Schnitt bis zur Geburt sind es etwa 5 Minuten, die Vorbereitungen (Narkose, abdecken , etc) sowie das Nähen später dauern in etwa 30 Minuten. Die Geburt an sich ist also schnell geschafft
Mein nächstes Kind würde auf jeden Fall per geplantem KS zur Welt kommen. Und ich würde nie die Vollnarkose wählen. Erstens weil ich die Geburt meines Kindes ja miterleben möchte und zweitens - was viel wichtiger ist und schon etliche geschrieben haben - aus gesundheitlichen Gründen für das Kind. Und letztenendes gibt es zwar ein paar unangenehme Momente im OP, doch der Moment der Geburt entschädigt da für alles.
Wünsch dir alles Gute
Liebe Grüße
Ina