Hallo ihr Lieben,
bin durch Zufall auf diesen Tipp gestoßen und möchte ihn euch nicht vorenthalten!
Schönen Tag noch und lg
Melani
http://www.frag-mutti.de/Nach-der-Geburt-Gefrorene-Binden-a25233/
Nach Geburt: gefrorene Binden
In dem KH wo ich meine Kleine bekommen habe, da hab ich nach der Geburt ein mit Wasser gefülltes und gefrorenes Kondom bekommen was ich mir unten dran halten sollte.
Als die mir das brachten hab ich erstmal blöd geguckt und nur gefragt: Und was soll ich da jetzt mit machen? Ihr könnt euch ja denken, wie das dingen ausgesehen hat!
Das teil war dann noch in so einer Stoffhülle drin und das sollte ich mir im liegen "unten" davor legen.
Hat aber auch super geholten. Aber der Tip mit der Binde ist noch besser!
Oh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...
hab´ ich schon ganz vergessen.... habe ich nach der Entbindung auch bekommen -super!!!!!!! Ist nicht eiskalt, aber schön kühl- super Sache- kann ich nur empfehlen!!!!
... also das mit den gefrorenen Binden- das mit dem Eisdildo ist mir neu- schauderschauder
Puh....ich stelle mir das aber sehr kalt vor!!
Hast Du das ausprobiert, Melani?
Da ich in der SS schon mit der Blase zu tun hatte, hätte ich mir das vermutlich nicht getraut.....
LG
Nein, hab ich nicht ausprobiert! Bin mit meinem ersten Kind schwanger, werde dies bei einem Riss aber sicher machen!
Am Anfang ist es sicher kalt, aber es ist ja nicht die ganze Zeit gefroren
lg
Erzähl dann, wie´s war!
Alles Gute....
Hallo,
den Tipp hat mir meine Hebi damals nach meiner ersten Entbindung (mit Dammschnitt) auch gegeben. Sie hat vor dem EInfrieren noch ein paar Tropfen Arnika (statt Wasser) auf die Binde gemacht. Ich fand's wirklich sehr, sehr angenehm!!!
LG,
Gibt es in meinem KH auch. Waren in irgendein Kräuterzeug noch getunkt und kamen dann in den Kühlschrank und wurden dann einfach mit auf die Vorlage gelegt. Tat sehr sehr gut...
Oh ja, das kenn ich, allerdings nicht mit Binden. Halte ich für recht groß, wenn ich mir das vorstelle.
Im KKH, wo ich entbunden habe, hatte man Kompressen mit Quark bestrichen, zusammengerollt und ins Eisfach gelegt. Bei Bedarf hat man die bei den Schwestern bekommen. Und was soll ich sagen, es war das beste, was man machen konnte.
Es ist gar nicht so kalt und es tut nach Dammriss und nähen einfach nur gut. Also wenn es angeboten wird, nutzen. Und zu Hause auch einfach machen. Ich hab da noch ein paar Tage weitergemacht und alles ist suoer schnell verheilt.
Danke für den Tipp. Das werd ich mir auf jeden Fall merken!
In dem KH, in dem ich entbunden habe, gab es auch nach Bedarf Binden mit starkem Kamillentee beträufel und gefroren.
Ich habs zuhause weitergemacht, leicht antauen lassen und drauf. Tat gut und hat die Schmerzen gelindert!
Würds wieder machen.
Ich kenn das auch mit gefrorenen Mullbinden getunkt in verdünnte Arnikatinktur. Ich hatte einen Dammschnitt und alles war blitzeblau, daher musste ich was gegen die Wundheilung und Einblutung machen. Tut saugut und wirkt einfach wunderbar. Hab ich sicher auch wieder griffbereit für die nächste Geburt, im KH liegt das bei uns im Eisfach für alle zugänglich.
LG, palomita