Hi,
ich stehe kurz vor der Geburt unseres 1. Sohnes und nachdem wir einen Hund haben, der ebenfalls seine Zeit fordert möchte ich meinen haarigen Freund nach der Entbindung kurzzeitig zu meinen Eltern geben.
Unser Hund ist ein fittes Kerlchen und ist es gewohnt täglich mit mir 1-2Std. spazieren zu gehen. Ich möchte nicht das er wegen unseres Nachwuchses hier versauert, deswegen dieser Schritt.
Was meint ihr - wie lange werd ich (nach einer normalen komplikationslosen) Geburt (von nichts anderes gehe ich jetzt mal aus) mich im Wochenbett soweit schonen müssen, das ich keine längeren Spaziergänge machen kann?
Es geht hier nicht um irgendwelche Dauerläufe, sondern eben um langsame, aber längere Spaziergänge.
Ich möchte natürlich auch meinen Beckenboden nicht überstrapazieren und wegen zu frühen Anstrengungen Probleme bekommen.
Was meint ihr - welchen Zeitrahmen sollte ich meinen Eltern circa nennen?
Bewegung/Spazieren im Wochenbett
Hi!
Wir haben einen Golden Retriever. Ich habe beide Kinder per KS entbunden, und war ne gute Woche später wieder spazieren. Natürlich langsam, aber das war ihm egal. Er rennt ja eh das zigfache von mir.
Du wirst sehen, er passt sich an. Hunde haben da ein sehr gutes Gespür. Der Hund von meinen Eltern wusste VOR mir, dass ich schwanger bin.
Bei der ersten Schwangerschaft hat er mit seiner Nase immer gegen meinen Bauch gestupst, wenn ich bei ihnen war. Bei meiner Kleinen hatte ich noch keinen Test gemacht. Samstags war ich bei meinen Eltern und der Hund kam her und stupste mich vorn an den Bauch (hab natürlich nix gesagt, die hätten ja alle gedacht, dass ich sie nicht mehr alle habe).
Also wenn du den Hund zwei WOchen zu deinen Eltern gibst sollte das reichen (wenn du keine komplizierte Geburt hast)
LG und alles Gute
Hey danke dir für deine Antwort...
Ich hatte auch so an 2 Wochen circa gedacht! Meine Eltern sind mir auch nicht böse wenn ich ihn dann ein paar Tage länger dort lasse, wie gesagt sie und auch ich selbst möchte mir am Anfang einfach nicht zu viel zumuten. Den Hund aber auch nicht vernachlässigen...
Ich bin mir übrigens auch sicher, das unser Hund weiß das ich schwanger bin (bzw. irgendwas anders ist). Er schnüffelt immer ganz komisch an meinen Bauch und vor kurzen hat er sogar mal kurz drüber geleckt?!
Eigentlich ist er kein Hund der gerne schlabbert
Zudem merke ich auch das wenn ich nachts wegen einzelnen schmerzhaften Wehen wach werde mein Hund bereits im Bett sitzt bzw. steht und mich beobachtet
Naja, sind schon sehr feinfühlige Tierchen
huhu
ich denke das kommt immer darauf an wie du dich fühlst.
Mein Sohn kam am 10.07 um 23:09 zur welt und nächsten morgen um 11uhr bin ich mit dem KIWA und mein Mann 500m nach hause spaziert.
Ging super !
Bin aber auch von der Sorte die noch in der 40ssw die Bude tapeziert und das Kinderzimmer aufgebaut hat
Geht alles !
Man sollte aber auf seinen Körper hören.
Es gibt auch Menschen die sich in der 40ssw nicht mehr rühren können vor lauter wassereinlagerung und nach der Geburt sich nicht rühren können.
Ich bin nach der Geburt rumgelaufen und konnte gar nicht liegen.
Schau es dir an wie es dir nach der Geburt geht.
MAn kann es vorher nicht so genau sagen...
Lg
Corinna
mit Leon (26tg) im Arm
also bei mir war alles komplikationsfrei und spontan entbunde.´n.
ich war am 5ten tag zuhause wieder und bin am 6ten tag schon mit dem kleinen ne halbe std spazeren gegangen (dadurch das ich immer noch kein sport machen darf sollte ich spazieren gehen) das hab ich ne woche gemacht (dazwischen sind sogar mal 2 std gehüpft) und jetzt kann ich wieder ganz normal spazieren gehen
aber schau immer wie es dir danach geht. (achja ich hab in der 38ssw noch umzug gemacht XD natürlich nicht schwer gehoben aber halt gestrichen und ws dazu gehört, in der 39ssw kam der kleine dann)
lg
erbse
mit vincent (28tage)
Nach der ersten geburt die ohne komplikationen und ohne riss vrlief bin ich gleich am nächsten Tag spazieren gegangen wir waren da 2 Stunden lang und auch die nächsten tage sind wir viel gelaufen.
Wenn du dich wohlfühlst kannst du es doch machen.
Morgen,
ich habe vor 9 Tagen entbunden und ich war nach 1 Woche wieder Fit. Die Tage nach der Geburt ging es mir sehr schlecht, wobei ich nur einen mini Dammriss hatte. Trotzdem war ich absolut geschafft und nicht Fit. Ich hab aber auch viel Blut verloren.
Also eine Woche solltest du erstmal einrechnen und dann gegebenfalls schauen wie es dir geht. Beim ersten Kind war ich sofort wieder Fit, trotz Dammschnitt.
lG germany mit Jonas *27.07.2011
2 Wochen denke ich, hätte ich keine Lust auf sowas gehabt. Ansonsten würde ich mir nicht so große Gedanken machen. Die Sache mit dem "nicht anstrengen" ist gerade total Thema überall. Spätestens ab dem 2. Kind kann man das eh nicht mehr so genau nehmen. Unsere Vorfahren, ohne die ganzen Annehmlichkeiten eines modernen Haushaltes, konnten sich auch nicht so schonen wie heute gefordert wird. Da wir nicht ausgestorben sind, gehe ich mal davon aus, dass das nicht so tragisch ist. Vor einiger Zeit habe ich glatt hier gelesen, man soll 2 Wochen im Bett liegen, 2 Wochen im Haus bleiben und 2 Wochen ganz langsam raus gehen. Hätte ich das gemacht, wären wir im Chaos versunken.
Huhu haben ein golden retriver und meine kleine ist am 17.7 geboren war jetzt erst nach knapp 3 wochen mit ihm gassi hatte ein kaiserschnitt und hatte angst da er etwas zieht wenn er dringend muss das die narbe irgendwie aufgehen könnte
Aber so spazieren bin ich gleich am 7 tag mit meinen beiden kiddis denke mal auch das es auf dich ankommt wie du dich fühlst bzw wie es dir geht und ob du reisst usw
lg
Ich bin nach 1 Nacht in der Klinik heim und wir waren gleich spazieren. Keine Ewigkeiten, aber so ein halbes Stündchen, nach ein paar Tagen auch ne Stunde.
Unseren Hund mussten wir dank 3000 qm Grundstück und weiterem Hund nicht unbedingt "Gassi" führen, aber mein Mann hatte 3 Wochen Urlaub und ist mit ihm rausgegangen.
Nach 3 Wochen hab ich alles alleine gewuppt.
Wirklich im Bett gelegen hab ich keinen Tag. Klar, ich hab mir Pausen gegönnt und auch nicht volle Touren Haushalt gemacht, aber rumliegen konnte ich überhaupt nicht.