Welche Einlagen für den Wochenfluss?

Hallöchen Mädels!

Die Frage steht ja schon oben.
Was nimmt man denn da am besten? Ganz normale Binden? Bin da grad etwas ratlos, was ich anschaffen soll!

Wie habt ihr das denn gemacht?

Danke für eure Antworten!

Lg Biggi #winke

1

Hi!
Ich habe für die ersten Tage Pelzi Protect Flockenwindeln plus sexy Netzschlüpper!
Für danach dicke Binden ohne Plastikoberfläche von Rossmann.
LG, Uta

2

Für die erste Zeit habe ich aus dem KH welche mitgenommen. Wahnsinnig hässlcih die Dinger, aber total bequem #hicks
Anschließend habe ich dann die stärksten Binden genommen. Einen Unterschied zwischen den Marken habe ich jetzt nicht groß bemerkt. So habe ich immer dort gekauft, wo ich gerade sowieso schon war. Aber ich habe keine "vorgeknickten" Binden (z.B. Allways) genommen, weil diese Knicke auf der Naht ziemlich unbequem, teilweise sogar schmerzhaft waren. Die wären zwar praktischer für unterwegs gewesen, aber sie waren weder bequem noch saugfähig genug.

lg

3

Hallo,

Pelzy Protect Flockenwindeln (gibts bei DM) und Netzschlüpper aus der Apotheke.

Allerdings werde ich auch ambulant entbinden. Wenn du eh mehrere Tage im KH bleiben willst, bekommst du dort Einlagen und Netztunterhosen. Für zuhause reichen dann wahrscheinlich schon Binden für die Nacht.

LG

4

Hallo Biggi!

Die Pelzy-Dinger fand ich ganz schrecklich. Ich habe eine benutzt und die Packung dann weggeschmissen, die wurde vom Wochenfluss ganz hart.

Zum Glück hatte ich noch Ich hatte Strampelpeter Flockenwindeln. Absolut angenehm und sie saugen alles auf ;-)

LG

5

Hallo. Ich hatte nach 2 Geburten immer die Flockenwindeln von Windelpeter. Passten trotz ihrer Größe noch in die Unterwäsche (natürlich nicht bei einem String :-)) Habe ich im Kaufland gekauft, ob es die noch woanders gibt weiss ich leider nicht.