baden??!!

Ich würde so gerne baden gehen, ich brauch einfach mal diese halbe stunde in der badewanne um mich ein bisschen zu entspannen, bin mir aber unsicher weil sie uns im KH gesagt haben mindestens 6 wochen nicht baden!!

Mein WF ist noch da, aber minimal, nicht der rede wert, das wäre für mich kein problem!!
Es geht mir darum ob es vielleicht wegen meiner naht am Damm unklug wäre in die Badewanne zu gehen??!!
Was meint ihr??Wann seid ihr das erste mal wieder baden gegangen??!!

lg Lisa mit der schlafenden Elena Marie#verliebt(19 tage) neben sich

1

Huhu!

Dein Krankenhaus ist komisch.
Dass der Wochenfluss NICHT infektiös ist und man somit eigentlich sofort wieder baden gehen kann, ist ja nun nicht erst seit gestern bekannt #kratz

Also entspann dich schön.
Wegen der Naht würde ich dir empfehlen, einfach entweder in klarem Wasser, oder mit etwas Muttermilch drin, oder maximal etwas Totem Meer Salz zu baden.

Danach die Naht schön trocken föhnen und gut ist.

#winke
LG
Jumarie

6

Hi,

nein, das KH ist nicht komisch sondern denkt weiter als nur an die vermeintliche Infektionsgefahr durch den Wochenfluss (die ja mittlerweile eindeutig widerlegt ist). In der Gebärmutter ist während des Wochenflusses eine riesige Wunde und durch das Wasser steigen viel leichter Keime auf die eine Entzündung verursachen können. Darum würde ich auch in der Zeit nicht baden gehen.

LG
Ina #winke

7

AAAAHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #schock

ich lese grade (als ausgebildete Wundschwester) das Du geschrieben hast FÖHNEN!!!!!!!!!!!!!!!

Boah.... man föhnt Wunden seit Jahrzehnten nicht mehr, denn WÄRME fördert Bakterienwachstum/Infektionen!#nanana

Und genaus ist es mit dembaden, aufgrund von aufsteigenden Infektionsgefahren sollte mit Lochien (Wochenfluss) nicht gebadet werden!! IM Uterus ist eine Wunde, und auch auf dem Weg in die GM oder Blase ist noch alles mit Samthandschuhen anzufassen... sprich zu SCHONEN.

Lasst doch erstmal alles in Ruhe und beansprucht Euren Körper nicht UNNÖÖÖTIG!


#cool *mitdemfussaufstampf*

weitere Kommentare laden
2

So lange du keine Zusätze im Wasser hast, sondern wirklich nur Wasser spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Wegen der Dammnaht habe ich am Anfang ganz viele Sitzbäder mit Calendula gemacht, da war die Naht schließlich auch im Wasser. Allerdings würde ich nach so einem Bad mich dann noch abduschen und den restlichen Körper einseifen/Haare waschen, mich dann aber nicht mehr in die Wanne setzen.

Bei Badezusätzen ist einfach die Gefahr, dass du eine Infektion bekommst relativ hoch (so hat es uns die Hebamme erklärt). Allerdings kann man sich eine Infektion auch so holen. Und glaub mir, so etwas willst du bestimmt nicht haben. Ich ziehe das jetzt seit 1 1/2 Wochen mit mir herum und kann nur liegen. Jetzt gibt es Antibiotika, Schmerzmittel etc. In der Zeit darf ich auch nicht stillen. Wirklich nicht schön.

3

Hallo,
mir sagte man nicht baden solang man Wochenfluss hat wegen dem Stillen.
Ist wohl nicht gut wenn an die Brüste der Wochenfluss kommt wg. Infektionen. Stillst du nicht ist Baden denk ich kein Problem. Wurde evtl. auf Badezusätze verzichten wegen der Naht oder nur ein bisschen Totes Meersalz nehmen
Viel Spass#winke

4

#nanana
Blödsinn!

http://www.urbia.de/magazin/liebe-und-partnerschaft/liebe-und-sex/sex-nach-der-geburt?page=2

Einmal die Brust abduschen nach dem Baden und gut ist! ;-)

5

Hi Lisa,

Wochenfluss ist nicht infektiös. Darum kann man aus diesem Grund sofort wieder baden. Aaaaaaaber: es gibt einen zweiten Punkt der zu bedenken ist und aus welchem ich nicht baden gegangen bin und es auch nicht tun würde. Und das ist schlichtweg die Tatsache, dass in der Gebärmutter eine große Wunde ist und durch das Wasser leichter Keime aufsteigen und eine Entzündung verursachen können.

Wegen dem Wochenfluss und der Naht ist es kein Problem. Aber aus dem anderen besagten Grund würde ich drauf verzichten.

Liebe Grüße
Ina #winke

9

Inzwischen weiß man aber eigentlich auch das die Keime in der heimischen Badewanne, wenn sie durchschnittlichen Hygienischen Standards entspricht, absolut unbedenklich sind, weil der Körper sie eh kennt.

13

(Dein GESUNDER Körper kennt diese Keime, aber eine Wunde nicht...)

Muss jeder für sich entscheiden, aber was spricht dagegen zu duschen, und dem Körper zeit zur Heilung zu lassen und DANN erst baden zu gehen???

8

Habe zwei Beiträge darunter geantwortet auf jumarie, bitte lesen! #winke

12

bei uns sprach keiner dagegen, also bin ich vom dritten tag an baden gegangen, teils auch täglich, weil ichs einfach brauchte und mich sonst schmutzig gefühlt hab.

man gefährdet ja sein kind auch nicht mehr, also ist es meines wissens nach nicht mehr so bedenklich...

hab allerdings auch nur kamille oder penaten-bad genommen und auch shampoo nur eins ohne jegliches zusätze wie düfte etc., aber auch aus dem grund, dass das stillen einfach fürs kind angenehmer ist, wenn mama noch nach mama riecht statt nach puff *sorry*...

14

Meine Hebamme sagt ich kann sofort wieder baden, wenn ich Lust dazu habe.