Wie würdet ihr KS-Schmerzen beschreiben?

Frage steht ja schon oben....
Wie lange waren sie intensiv? Ab wann nachgelassen? Ab wann weg?
Und vor allem WIE waren die Schmerzen?

Könntet ihr dazu schreiebn ob ihr NotKS, geplanten KS oder WKS hattet

Danke

1

Ich hatte einen Not Ks, weil meine Ärztin meine beginnende Gestose fleißig übersehen hat, obwohl ich sie immer wieder darauf angesprochen habe........


Ich hatte danach wochenlang das Gefühl als hätte man mir mit einem Messer ein ganzes Stück meines Unterleibs rausgeschnitten, 1 Jahr war der Intimbereich absolut taub und heute bin ich durch die Schmerzen eingeschränkt bei diversen Sportartem.+


Nichts, wofür ich mich auch nur annähernd freiwillig entscheiden würde

lg

2

Hi,
ich hatte auch einen Not Kaiserschnitt,wegen Geburtsstillstand und steigenden Entzündungswerten im Blut.Ich hatte auch noch 3 Wochen nach dem KS extreme Schmerzen,vier Wochen danach,ging es langsam besser,ich konnte auch mal ne runde spazieren gehen.Bis ich wirklich nichts mehr gespührt habe hates ein halbes Jahr gedauert.

LG

3

Hallo

Notkaiserschnitt, lief alles ziemlich übel ab, starke Schmerzen, die ersten Male aufstehen - die Hölle pur - stechender fieser Schmerz, der einen zerreißt
dann Raum unter der Kaiserschnittnarbe vereitert - übel - starke Schmerzen, echt fies ....

2. Kaiserschnitt Wunschkaiserschnitt wenn man das so bezeichnen mag - starke Schmerzen nach dem Kaiserschnitt, aber da ich keine lange und schwere Geburt davor hatte - konnte ich das gut weg stecken - die ersten Male aufstehen war nicht so lustig - aber ich war schnell wieder fit und konnte bin am 4.ten Tag schon wieder heim gegangen
Nachwehen waren fies

3. Kaiserschnitt Wunschkaiserschnitt - war schon während des Kaiserschnittes fies, Narkose war nicht richtig gesetzt, und danach auch große Schmerzen - aber ich kann das ganz gut aushalten
Nachwehen auch sehr fies

Grüße Silly

8

Hallo Silly,

du hast ja nicht so tolle Kaiserschnitterfahrungen gemacht. Von Wunschkaisermüttern hört man oft das Gegenteil von dem, was du hier schreibst.

Darf ich fragen, warum du dich aufgrund der ja nicht so positiven Erlebnisse für einen Wunschkaiserschnitt entschieden hast?

lg

13

Hallo

weil mein erste natürliche Geburt total eskaliert ist - obwoh die Ärzte sich einig waren das wird nichts mehr, nach Stunden und schon lange total offenem Muttermund, sahen die Hebammen das anders ....
ich hatte schon eine PDA damit ich nicht versehentlich presste und mein Kind gefährdete, und wollte dann auch irgendwann nur noch einen Kaiserschnitt
tja, dann wurd es ziemlich schlimm
und enstanden ist ein Notkaiserschnitt, Sauerstoffmangel beim Kind, Trauma bei mit mit Schluckaufstörung, und dann vereitere noch der Bauch - weil ja keine Zeit zum Desinfizieren war - Antwort der Ärzte- ich soll doch froh sein, daß mein Kind so davon gekommen ist, dann ist das Nebensache.
Naja, klar war ich froh, aber 10 Tage die Narbe immer wieder öffnen lassen, Schlauch einführen und Narbe ausspülen + Antibiotika-Kur ist auch kein so schöner Anfang .....

dann war mir klar, nicht noch einmal ....
dazu hieß es das eh schneller ein Kaiserschnitt gemacht wird, bei der Vorgeschichte
und nochmal diese Schmerzen, diese Wehen, .... und dann klappt es wieder nicht
das wollte ich nicht nochmal

von dem her war es dann kein "Wunschkaiserschnitt" im eigentlichen Sinne, sogar die Hebammen im anderen Krankenhaus verstanden mich.

Achja, wir sind auch gegen das erste Krankenhaus wegen Fahrlässigkeit vorgegangen .... zwar keine Anzeige, aber es gab ziemlichen Wirbel


Grüße Silly

weiteren Kommentar laden
4

Hallo!

Meine Große kam per Not-KS. Das erstemal aufstehen war die Hölle, ich dachte es zerreisst mich. Es wurde von mal zu mal besser. den Schmerz zu beschreiben ist schwer, ich würde sagen wie ein zerren/reissen. Man entwickelt seine Technik wie man am besten hochkommt.
Ich hatte nach dem 1. KS gut 3-4 Wochen Schmerzen, die zum Schluss zwar nur noch leicht waren, aber vorhanden.

Meine Kleine kam im Juni per geplanten KS. Und ich würde immer wieder so entbinden! Es war klasse. Klar, die Schmerzen beim 1. mal aufstehen waren gleich, allerdings kam ich deutlich besser hoch und konnte im Krankenhaus schon wieder auf der Seite liegen. Nach 8 Tagen hat die Hebamme den Faden gezogen und ich war schmerzfrei.

LG Ida

5

Da bei mir nach 2 Einleitungen die Geburt nicht ins Rollen kam, wurde an ET+10 nach der 2. Einleitung um 14 Uhr beschlossen, dass ich um 17:30 Uhr einen Kaiserschnitt haben werde.

Um 18:07 Uhr wurde mein Sohn geboren und ich war gegen 19 Uhr wieder ansprechbar. PDA ging leider nicht. Direkt nach dem aufwachen habe ich um Schmerzmittel gebeten, weil es kaum auszuhalten war. Ich bekam einen Schmerztropf und der schlug sehr schnell an. (Ich bin übrigens selbst von der OP-Liege ins Bett gerutscht bevor der Tropf gelegt wurde)

Gegen Mitternacht haben mich die Schwestern das erste Mal aus dem Bett geholt. Das war die Hölle.

Die nächsten drei Tage wurde ich immer angehalten, dass Bett zu verlassen, was ich als sehr schwierig empfand. Aber sonst hätten sie mich gezwungen. Ich bekam vier mal am Tag Schmerzmittel, die ich auch liebend gern genommen hab. Nach einer Woche hab ich die Schmerzmittel abgesetzt. Nach 5 Tagen konnte ich zwar langsam aber wieder sehr flüssig laufen. Nachwehen hatte ich auch ca. 3 Tage, auch sehr schmerzhaft, vielleicht noch mehr als die Narbe.

Der KS ist jetzt 6 Wochen her, ich habe noch 2 ganz kleine Stellen, die noch nicht abgeheilt sind, aber auch seit einer Woche nicht mehr zu spüren sind.

Am wichtigsten ist wohl, dass man sich schont und seinem Körper nicht zu früh zuviel zumutet.

LG,

Jennie

6

huhu,

ich hatte einen geplanten kaiserschnitt, und empfand die sectio für nicht weiter schlimm, klar die erste nacht war unangehnem man kann sich nicht anständig bewegen, oder sein baby allein aus dem bettschen holen etc.

abends das erste aufstehen war schon puuh schwer, aber wenn man erst mal ein paar schritte gegangen ist wird es immer besser.
den nächsten tag bin ich allein auf und hab mich allein um mein baby gekümmert, bin ins stillzimmer gelaufen usw.
die ersten 2 tage hab ich mir schmerzmittel geholt, aber wirklich qualvoll war es eigentlich nicht.
ab dem dritten tag ging schon alles besser klar lange laufen, und vom bett aufstehen war noch immer beschwerlich aber gut aushaltbar.

völlig weg waren die beschwerden nach 10 tagen, nur wenn der hosenbund an der narbe reibt oder sowas ist es unangehnem.

keine angst wirklich nicht wir hatten trotz sectio ein tolles geburtserlebnis, und hanna hatte auch keine anpassungstörungen oder sonstige probleme.

lg

7

Hallo

Bei meiner Großen hatte ich einen Not KS wegen einer Atonie (vorher wurde Eingeleitet, da ich 11 Tage übern Termin war und als die Wehen begannen, bekam ich atone Blutungen).
Die Schmerzen waren eigentlich auszuhalten. Schlimmer war damals das Blutverlusst, durch welchen ich monatelang nicht wirklich gut auf den Beinen war. Das Aufstehen war die ersten Tage gewöhnungsbedürftig. Und beim Laufen hatte ich immer das Gefühl mein Bauch würde runterfallen. Alles in Allem hatte ich ein, zwei Wochen lang ein Piksen an der Naht. Aber nix dramatisches.
Da mir nach dem KS aber nachts regelmäßig übern frisch operierten Bauch die Gebärmutter ausgedrückt wurde, was wirklich höllisch weh getan hat, bin ich bei dem Zwicken an der Naht auch nicht mehr empfindlich gewesen.
Bei meinem Großen hätte ich eigentlich einen geplanten KS haben sollen. Ich wurde bei 35+2 in die Klinik überwiesen, da meine alte KS Naht nicht mehr darstellbar war. Somit war es ja ein geplanter KS.
Jedoch wurden Felix Herztöne während ich darauf wartete in den OP zu dürfen tachypnoeisch, somit endete es auch bei ihm in einem Not KS, da er dann direkt raus musste.
Nach der Geburt von Felix war ich schon am 2. Tag ohne Rollstuhl auf der Frühchenintinsiv (vom 1. Stock in den 9. Stock, ab Tg 5 auch zu Fuß, weil der Fahrstuhl immer viel zu lange brauchte) und bin nach 5 Tagen auch wieder alleine Auto gefahren. Mir ging es richtig gut, Schmerzen hatte ich nur an den ersten zwei, drei Tagen ein leichtes ziehen / piksen. Ab Tag drei musste ich dann auch nur noch bei den ersten Schritten den Bauch festhalten, danach ging es auch komplett ohne.
Schmerzmittel brauchte ich nach beiden KS keine, hatte nur die intus, die man während der OP bekommt.
Wichtig ist, so früh wie möglich aufstehen und dann immer in Bewegung sein. Je mehr du in Bewegung bist, um so besser geht es dir auch.
Nach Maries Geburt musste ich ja viel liegen, wegen dem hohen Blutverlusst. Das habe ich schon gemerkt. Da war ich nicht so belastbar, das Ziehen / Piksen hielt länger an.
Nach Felix Geburt war ich schon morgens um 7 Uhr aus dem Bett (auf eigenen Wunsch. Ich hatte Rückenschmerzen, das glaubt mir keiner) und nach 5 Tagen schmissen sie mich förmlich raus, weil es mir "zu gut" ging :-p. Es gab einfach keinen Grund noch dazubleiben.
Am Schlimmsten war für mich in der Tat die tägliche Thrombosespritze. DIE tat wirklich weh! Und natürlich die Braunüle. Aber in der Geschichte bin ich auch ein Mimöschen.

Liebe Grüße

Bianca

9

Also beim ersten aufstene einige Std danach, ähm wie beschreibt man das!?Ganz viele kleine Messerstiche im unteren Bereich.Nach weiteren 3-4 Stunden gutes laufen ( ging bei mir immer flott) dann nur noch wie ein doch etwas größerer Muskelkater :-D....

Der erste war nen Not KS und der zweite nen geplanter. Beides gleich gewesen!


lG mauz

10

pfff ok ich versuchs

ich hatte nen kaiserschnitt nach 48stunden wehen und einem "netten" muttermund der genau 1cm aufging,...

die herztöne wurden dann schlcht und ich durfte nicht weiter käpfen

der schnitt an sich, ja ok, ist blöde da zu liegen udn die ruckeln an dir rum und ne, also schön is anders aber nicht schmerzhaft
tja und dannach?

ehrlich?

es war de reinste hölle.
um 14:22 uhr war mein kind da und um 7 n etwa wusste ich nicht mehr weiter vor schmerzen. einen tropf hatte ich nicht mehr liegen, spnale war weg ja da wurden die schwetsern aber schnell, die ärztib war jetzt nicht begeistert das da eine mutter legt, ohne tropf, ohne ans wasser zu koen, frisch nach dem kaiserschnitt .

ich bekam einen tropf und der war verdamt gut, ich schlief dann, men kind immer bei mir.

am nächsten morgen um 5!!!!!!!!!!! kam die schwetser und meinte sie müsse uns nun waschen,...
ich sollte aufstehen und ich wär fast ohnmächtig geworden vor schmerzen.

ich bin von da an gelaufen und ja es wird immer besser aber es tut weh..sau weh
mein bauch ist heute noch taub, is ja auch erst 2,5 jahre her

ich bin im übrigen NULL schmerzempfindlich, die spinale fand ich überhaupt nicht schlimm, bei den wehen tat ich kenen ton...aber da hätt ich schreien können