an alle dicken Bäuche aus Berlin

huhu Mamis ,mir wurde dieses Forum empfohlen um mir ein paar Tips zu holen:-D
Bekomme im Mai mein erstes Baby #schrei und weis noch nicht so Recht wo ich entbinden soll#zitter Habt ihr da ein paar Tipps ,gute oder schlechte Erfahrungen??

Würd mich über viele Antworten freuen#freu

1

Hey, ich bin auch eine Mai-Mami aus Berlin.
Mit Tipps für die Entbindung kann ich nicht wirklich dienen, da es mein erstes Kind ist. ;-) Aber, ich würde mal sagen, abhängig von der Größe der Stadt, gibt es viele (sehr gute) Möglichkeiten. Es sollte nicht zu weit von deinem Wohnort entfernt sein.

Ich wohne in Tempelhof und werde im AVK entbinden. Meine Hebi ist Beleghebamme dort, deshalb stellte sich die Frage da nicht so sehr.
Habe mal auf der Gyn und Entbindung der Maria Heimsuchung (Pankow) gearbeitet und fand das dort eigentlich auch sehr schön. Ist leider für mich zu weit weg, aber ich hab viel Gutes von den Frauen, die da entbunden haben, gehört.

Viel Grüße! :-)

4

Hey ,danke für die Antwort:-D Für mich ist es auch das erste Kind ,deshalb fällt mir da die Auswahl noch so schwer:-[
Mit AVK meinst du Auguste Viktoria oder?

Liebe Grüße#winke

5

Genau, das Auguste Viktoria KH. ;-) Das hat allerdings keine Kinderstation angeschlossen. Wir hoffen jetzt aber einfach mal, dass alles gut geht und wir die auch nicht brauchen.

Lebst du auch im Süden der Stadt?
Dann könntest du auch ins St. Josef KH (Tempelhof) gehen. Die sind ja ein sogenanntes Kinderfreundliches KH und haben z.B. auch ne Neu-und Frühgeborenen Station.
Und das Neuköllner KH hat ein richtiges Mutter-Kind-Zentrum. Da weiß ich allerdings nicht, wie so die allgemeine Zufriedenheit ist. Für mich wäre das auch viel zu weit weg.

weitere Kommentare laden
2

Auf was legst du denn so wert?

3

Hauptsache ist eigentlich das ich mich wohlfühle,da es mein erstes Kind ist und wenn noch eine Kinderklinik mit dran wäre ,wäre ich schon sehr zufrieden:-D

15

Hi,

ich hab im Dez. entbunden und hab im KH-Westend meine Tochter bekommen und war mit allen sehr zufrieden. Hebammen und Ärzte sehr nett, also ich würde wenn ich nochmal ein Kind bekomme wieder dort hingehn.

Wünsche Dir alles Gute

Lg Iirreenee & Krümel

18

ich würde so gerne im Westend entbinden ,nur hat mir niemand gesagt das man sich da schon in der 12 ssw anmelden muss:-(

28

Hallo,

ich habe im Dezember 2010 meinen Sohn im Krankenhaus Havelhöhe auf die Welt gebracht.
Das Anmeldegeräch war schon sehr freundlich und auch dir Infoveranstaltung. Da wurde nicht mit Geschenken geprahlt.
Ich habe dann dort nach 12 1/2 Stunden meinen Sohn ohne Schmerzmittel auf die Welt gebracht. Die Hebammen dort und auch die Ärztinnen waren so toll!
Wir hatten dort auf der Station ein Familienzimmer und blieben 5 Tage.
Ich habe am 3. Abend sogar ne ganz tolle Massage bekommen zur Vorbereitung auf den Milcheinschuss. Währenddessen war mein Freund mit unserem Baby im Stillzimmer auf der Couch kuscheln und ich durfte noch schlafen. #gaehn
Die Schwestern und Ärzte waren auch suoer!

Ich habe mich noch vorher im Sana Klinikum Lichtenberg angemeldet, falls wir es nicht mehr zum Krhs. Havelhöhe schaffen.
Aber ich fand das Infogespräch schon nicht so ansprechend und das Anmeldegespräch war auch nicht so toll.

Wie schon geschrieben kann ich dir das Krhs. Havelhöhe empfehlen, auch wenn man nen längeren Anfahrtsweg hat. Wir brauchten 1 Stunde bei hohem Schnee im Berufsverkehr ans andere Ende der Stadt.

Liebe Grüsse Sanna mit Linus 13 Monate

29

Hallo #winke

ich habe von meiner Hebamme auch nur das Beste über Havelhöhe gehört. Für mich kommt das Krankenhaus aber nicht in Frage, weil sie keine Kinderstation vor Ort haben.

Wir werden unser zweites Kind im Mai mit einer Beleghebamme ambulant in Neukölln entbinden.

Unsere große Tochter habe ich damals im Sana Klinikum Lichtenberg geboren. Hier kann ich auch nur positives berichten. Im Februar 2012 werden sie ihre komplett neu sanierte Abteilung Geburtshilfe eröffnen.

Viele Grüße und alles Gute #winke