Sport nach der Geburt - Ab wann darf ich loslegen?

Hallo Ihr Lieben!

Die Geburt meines Sohnes ist jetzt 5 Wochen her. Wann kann ich denn mit Sport anfangen? Ich habe total große Lust etwas zu tun und das muss ich natürlich ausnutzen. :-p Ich bin mir da jetzt unsicher. Meine Hebamme meinte frühstens nach 12 Wochen!!! #schock So lange will ich nicht warten... Meine Mutter geht ab nächster Woche ins Yoga. Könnte ich da schon mitmachen? Oder wie sieht es im Allgemeinen mit Sportarten wie Aerobic oder Zumba aus?

Für eure Antworten danke ich Euch schon mal im voraus!

Liebe Grüße

Daniela

1

Huhu!

Deine Hebamme hat Recht.

Du bist mit 5 Wochen noch im Wochenbett.
DANACH kannst du mit der Rückbildungsgymnastik anfangen.
Und DANACH kannst du mit Sport anfangen.

Es ist sehr wichtig, erst den Beckenboden wieder fit zu bekommen und das mit jemandem zu machen, der Ahnung hat und wo es wirklich nur darum geht.

Machst du das nicht, wünsche ich dir jetzt schonmal viel Spass mit deiner Blasenschwäche in einigen Jahren. Da isst dann nicht mehr so lecker.
Hat alles nen Sinn.

LG
Jumarie

3

"Du bist mit 5 Wochen noch im Wochenbett.
DANACH kannst du mit der Rückbildungsgymnastik anfangen.
Und DANACH kannst du mit Sport anfangen.

Es ist sehr wichtig, erst den Beckenboden wieder fit zu bekommen und das mit jemandem zu machen, der Ahnung hat und wo es wirklich nur darum geht."

Genau genau :-)
Ich dachte auch ich müsste nach 9 Wochen schon mit dem Step-Aerobic anfangen, aber ich habe nun erst mal mit der Rückbildung angefangen und DANACH gehe ich ins Step-Aerobic.

Generell solltest du mit anstrengenden Sportarten sicherlich erst noch warten.
In der Rückbildung darf ich z.B. im Moment auch bestimmte Übungen noch nicht mitmachen, wie z.B. gerade Sit-ups, weil meine Bauchmuskeln einfach noch nicht stark genug sind.
Meine Geburt ist nun 3 Monate her.

2

Hi,

also es ist so, dass du dich auf alle Fälle schon mal für nen Rückbildungskurs anmelden könntest. Bei dem Kurs wird speziell auf den Beckenboden eingegangen. Alles was du vorher machst mit deinen Bauchmuskeln (also auch schon Walken o.ä.) drückt auf den Beckenboden und du wirst es später in diversen Jahren an Blasenschwäche erkennen, wenn du da nachlässig warst. Erst wenn du deinen Beckenboden soweit wieder fit hast, kannst du beginnen die schrägen Bauchmuskeln zu verwenden. Diese drücken die geraden Bauchmuskeln die sich in der Schwangerschaft auseinandergedehnt haben wieder zusammen. Und erst wenn die in ihrer normalen Position sind, kannst du auch die wieder trainieren.

Leg dich mal auf den Rücken, nimm den Kopf hoch und teste mal wie weit deine geraden Bauchmuskeln auseinander sind. Dieser Spalt muss komplett geschlossen werden bevor richtig trainiert wird. Sonst bekommst du Rückenprobleme.

Wobei aber laut der Aussage meiner Hebi Reiten und Zumba erlaubt sind!

LG

4

hi,

die hebi im rückbildungskurs meinte joggen und alle sportarten, die den beckenboden extrem belasten (durch sprünge und erschütterungen) darf man frühestens nach 1 jahr wieder machen. erst dann ist der beckenboden wieder so fest, dass es keine spätfolgen gibt.
die geraden bauchmuskeln sollte man auch erst nach der zeit wieder aktiv trainieren.

wobei die übungen im rückbildungskurs mittlerweile recht anspruchsvoll werden. wenn man da richtig mitmacht merkt man am nächsten tag schon einen muskelkater.

lg

nini mit ludwig (3,5 monate)

5

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Na da werde ich wohl noch etwas warten müssen mit meinem Sport. Rückbildungskurs findet bei uns leider nur Vormittags statt und da ich noch ein Kleinkind von 2 Jahre habe, kann ich da leider nicht hingehen! :-( Habe auch niemanden der aufpassen kann.

Na mal sehen vielleicht lege ich mir mal eine DVD zu mit Übungen.

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!