Erfahrungen mit Hypnobirthing?

Hallo Ihr Lieben,

ich schau mal schnell aus dem #schwanger Forum rüber...

Mein zweites Kind; die Geburt meines Ersten war nicht so, wie ich sie gerne gehabt hätte, aber in Anbetracht der Umstände okay.

Jetzt habe ich gestern meinen Hypnobirthing Kurs bei meiner Doula angefangen und weiß, dass das mein Weg sein wird. Meine Doula kommt auch mit zur Geburt.

Ich frage mich nur gerade, ob ich jetzt noch in einen "normalen" GVK gehen soll.... auf die Horrorstories (die man da ja gerne hört) habe ich keinen Nerv, glaube ich. Ich habe andererseits auch dieses Mal mit vorzeitigen Wehen zu tun, und es kann halt sein, dass ich doch in die Uniklinik muss (statt wie gewünscht in "meine" Geburtsklinik).

Wie habt ihr das gemacht? HB und GVK? Nur HB?
Lg
Singa

1

Hallo,

ich bekomme demnächst auch mein zweites Kind.

Beim ersten war mir der GVK schon irgendwie suspekt, sodass ich ihn nicht ganz zuende gemacht habe. Dieses Mal beschäftige ich mich schon lange mit HB und habe vor kurzem einen 4-teiligen Kurs zur geburtsvorbereitenden Hypnose angefangen. Das ist leider etwas am Thema Hypnobirthing im Originalen vorbei, aber ich denke, ich kann aus beiden Dingen viel positives mitnehmen für die Geburt.

Du hast bereits eine Geburt hinter dir - was genau sollte dir ein GVK wie er üblich angeboten wird, also bringen?! Du sagst selbst, dass du da keinen Nerv drauf hast. Selbst wenn du mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen hast und selbst wenn dein Kind früher zur Welt kommen sollte, hast du mit HB alles in dir, was du wissen musst. Sollte es eine Notsituation für euer Kind geben, also dass auf einmal alles sehr schnell gehen muss oder weiß der Himmel was, dann hilft einem auch kein GVK, wenn man ehrlich ist.

Ich habe mich daher also gegen einen normalen GVK entschieden. Für mich auf jeden Fall die richtige Entscheidung.

Alles Gute für euch! #herzlich

2

Ich danke dir...

Ich bin am Überlegen, da ich beim ersten Kind keinen GVK machen durfte (eben wg der Frühgeburtsbestrebungen)... aber ich lebte auch im Ausland, da war es mit der Hebammenbetreuung auch nicht wirklich weit her...

Ich glaube, ich brauche den GVK nicht wirklich. Vllt gehe ich hin, um eine weitere Hebamme kennenzulernen (meine bietet erst zu spät einen Kurs an), aber dann nur ein Mal oder so.

Danke für deine Meinung!
Singa

3

ich hab bei meiner letzten Tochter neben der arbeit mit HB nen Kurs gemacht und werd ihn auch dieses mal wiedermachen. Allerdings eben nicht den erstbesten sondern hab mir den Kurs schon sehr bewußt ausgesucht. Was ich in deinem Fall machen würde wäre mir nene alternativen Kurs zu suchen, also nicht unbedingtden inder Uniklinik sondern in nem Geburtshaus oder bei einer Hausgeburtshebamme wo es nicht darum geht was kann alles schlimmes passieren sondern wo es mehr darum geht welche Möglichkeiten und rechte hab ich als Frau ind er Klinik, wo einem das Wissen an die Hand gegeben wird selbstbestimmt zu entscheiden, über Sinn und Unsinn von Eingriffen und Maßnamen gesprochen wird. Panikmache, Horrorgeschichten und Co hab ich nicht eine zu hören bekommen, dafür viele positive Beispiele und gute Argumente warum Frauen natürlich gebären können wenn man sie nur läßt.

4

Hi!

Die Hoffnung habe ich auch, dass es so wird.

Die Hebammen meiner Klinik (eine hebammenbasierte Klinik) sind eh eher "alternativ" eingestellt. Ich werds mir mal anschauen. HG kommt leider nicht in Frage,

wenn mir der Kurs zu schulmedizinisch sein sollte, geh ich halt nicht mehr hin....

LG
Singa

5

Selbst wenne ine HG nicht in frage kommt, könntest du ja trotzdem bei einer solchen Hebamme nen GVK machen. Oder in einem Geburtshaus.

Das was ich so aus Klinik GVK höre ist eher dass versucht wird die Frauen zu braven Patienten zu "erziehen" die schön unrefelktiert mitmachen was Ärzte und Hebammen ihnen sagen.

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

Ich habe mich auch sehr ausführlich mit hypno birthing beschäftigt.

Allerdings ohne Kurs.

Die Schmerzen hat es nicht besser gemacht, aber ich konnte in der Tat fühlen, wo ich Grade stehe, während der Geburt. Die hat sowieso nur 1.5 Stunden gedauert ( bin da von der schnellen Sorte)...:-)

Das war echt schön. Beim ersten ziehen wusste ich, es ist was anders, das Baby kommt heut noch. Als die wehen wirklich schmerzhaft wurden war der Muttermund bei 8 cm.

Beim pressen konnte ich genau merken, wo das baby grade hinrutscht.

(beim ersten Kind konnte ich mich auf das alles nicht konzentrieren, bzw. Einlassen)

Ich würde sagen, mach genau das, was du für gut hälst, in Hinblick auf die Geburt.

( Sorry für evtl Fehler- handyalarm)

Lg Nina mit 2 Mäusen 3 Jahre und 7 Tage

8

Ich habe damals einen Gvk mit WasserGymnastik gemacht. Das war echt schön, in diesem Kurs waren auch Frauen sieht zweites bzw. Drittes Kind erwarteten. Unser Kurs trifft sich heute noch, man kann es auch als "Kontaktbörse" sehen.
LG

9

Halli hallo!

Also, ich hab auch einen Hypnobirthing Kurs gemacht, und zwar NUR den, und es ist alles super gelaufen, obwohl ich die Geburt einleiten musste und 30 Stunden gewartet hab, bis meine eigenen Wehen gekommen sind. Von diesem Zeitpunkt an ist dann alles ganz schnell (4 3/4 Stunden) gegangen.

Ich kann nur für mich sprechen: ich hab mich bewusst in der Schwangerschaft nur mit den Informationen zugedeckt, die ich wissen wollte, und die Positiv waren. Alles Negative wollte ich nicht hören oder an mich lassen. Das heisst nicht, dass ich mich nicht mit der Geburt befasst habe, das habe ich sogar sehr intensiv, einfach nur auf positive art und weise...

Ich wünsch dir alles gute, herzliche Grüsse
Tanja