Normale Geburt nach Not-Kaiserschnitt aufgrund von Plazentaablösung möglich?? Bitte auch Hebi Gabi!!

Hallo ihr Lieben!! Leider hatte ich am 11.03.12 eine Plazentaablösung wegen der unsere Tochter leider auch verstarb.. Nun bin ich wieder schwanger und für den 2.8.13 ausgezählt. Ich weiss nicht was ich machen soll.. Ich würde es so gerne normal versuchen, habe aber große Angst das es wieder passiert!! Ist das Risiko einer normalen Geburt nach Plazentaablösung mit Not - Ks zu hoch??? Bei der Ablösung hatte ich eine Nebenplazenta und dort sind aterien gerissen.. Jetzt war ich bei der Feindiagnostig und alles ist super... Nur 1 Plazenta und die sitzt an der Hinterwand!!

Hoffe auf Antworten evtl auch Erfahrungen!!!

LG Sandra

1

Ich kann dazu genau nichts sagen, nur wie es bei mir ist.

Vor 3,5 Jahren Sectio nach Geburtsstillstand, jetzt in der 28. SSW, Narbe sehr dünn. Ich bekomme eine geplante Sectio, weil davon ausgegangen werden muss, dass die Narbe reißt und sich dadurch die Plazenta ablöst. DAS will ich uns allen ersparen.

Habe lange nachgedacht es nochmal spontan zu versuchen, aber das Risiko ist mir zu hoch. Denn so wie mein Arzt sagte ist nicht die Gefahr der Ablösung das Problem. Sondern eben diese Narbe.

Wenn Du, wie Du auch sagst, große Angst hast würde ich eben die psychische Seite nicht unterschätzen. Bei mir ist es ebenfalls so, dass ich eben genau vr dieser Komplikation große ANgst habe.

Da Deine Sectio noch nicht allzu lang her ist würde ich auf Nummer sicher gehen wollen.

LG

Arletta

2

Hört sich für mich eigentlih alles sehr gut an- allerdings solltest du dich mit dem Krh in Verbindung setzen in dem du entbinden willst- die sitzen definitiv am längeren Hebel.

LG

Gabi

3

Hallo,

in welcher SSW ist denn deine Tochter verstorben?
Kannst du dir vorstellen ueber den Termin zu gehen, an dem sie verstorben ist?

Ich kenne deine Situation in etwa, aber warte doch erstmal ab, bist du etwas weiter bist. Das Problem ist dann vielleicht eher, ob du es noch aushalten kannst, schwanger zu sein. Willst du auf spontane Wehen warten? Unabhaengig vom KS in der Vorgeschichte, sondern aus Angst, dass dem Kind doch noch was passiert. Ich hatte irgendwann so einen Punkt, wo ich dacht, jetzt bin ich so weit gekommen...mit jedem Tag wurde die Angst groesser. Schliesslich habe ich einleiten lassen, da ich nach Frueh und Totgeburten mit 37 SSW laenger schwanger war als jemals zuvor. "Spontan" war es nicht, aber eine vaginale Entbindung war es schon. Der KS in der Vorgeschichte ist da eher das kleinste Problem.

LG

4

Hallo Sandra!

Ja, so ist es mir im Februar 2011 auch gegangen. Ich kann dir erzählen, dass mir direkt gesagt wurde, dass ich zum einen, wenn ich nochmal schwanger werde, einen früheren Termin zum KS bekomme (35. oder 37. SSW; weiß ich nicht mehr genau). Ich bin aber auch einiges älter als du und wäre durch die gegebenen Umstände eine Risikoschwangerschaft. Da es mein zweiter KS war, ist mir vorab auch im KKH sofort gesagt worden, dass ich wohl nie ein Baby spontan entbinden würde, da sie nach dem 2. KS nur noch per KS entbinden. Das Problem an der Sache ist, dass die Angst besteht, dass die "Narbe" von innen reißt, glaub ich. Bin im gefühlten 500. ÜZ .... ich muss erst nochmal soweit kommen #schmoll. Das gestaltet sich bei mir leider immer etwas schwieriger. Aber ich hoffe weiter! Und wenn das dein erster KS war, besteht kein Grund, warum du es nicht spontan versuchen solltest, würd ich denken.

Lieben Gruß! #winke