Hallo,
bin am überlegen ob ich allein im Krankenhaus bleibe oder mit meinem Mann und unserem großen (3 Jahre) im Familienzimmer soweit nach der Geburt eins frei ist.
Bei der Geburt wird mein Mann dabei sein, der Kleine aber nicht.
Wird höchstwahrscheinlich ein Kaiserschnitt wg. Schwangerschaftsdiabetes, deshalb geht es leider nicht ambulant.
Hat jemand Erfahrungen ob es schön oder eher anstrengend ist wenn Mann und großes Kind nach dem Kaiserschnitt mit im Krankenhaus sind?
Vielen Dank schonmal!
Familienzimmer mit 1. Kind?
Hallo,
also das man mit Schwangerschaftsdiabetes nicht spontan entbinden kann wäre mir neu.
Ob du dir das antun möchtest, entbunden und dann noch den großen mit im Zimmer?
Wie wäre es den großen bei den Großeltern oder Freunden übernachten zu lassen?
Hallo!
Ist doch eine Super-Idee!
Nach meinem 3. KS hatten wir ein Familienzimmer für uns alleine.
Wir hatten unsere Ruhe und die großen Brüder konnten ihre kleine Schwester in Ruhe kennenlernen.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
Auf Zimmernachbarin und deren Besuch konnten wir getrost verzichten.
Grüße
Bedenke, dass du dich halben Tag nach dem KS nicht bewegen kannst. Mit dem aufpassen auf den Grossen hat es sich erledigt. Die Nacht danach ust auch nicht einfach und du hängst ja immer noch an einem Blasenkatheder und Tropf. Die kommende Nãchte gingen, wenn keine Komplikationen kommen. Es wäre für ihn aber sehr langweilig, finde ich.
Ich hätte lieber eine andere Lösung gesucht.
das kind ist schon recht groß (typisch für Diabetes), das erste habe ich wegen Missverhältnis (Becken zu klein) auch per Kaiserschnitt entbinden müssen, deshalb wird es wahrscheinlich wieder ein Kaiserschnitt, hab ja nicht gesagt das ich ein Wunschkaierschnitt möchte
Warum höchstwahrscheinlich Sectio wegen Diabetes??? Habe auch einen. Aber das hab ich noch nie gehört. Auch in meiner Berufserfahrung nicht. Und bei uns geht ein Familienzimmer nicht mit Kleinkindern, bist du sicher das es bei euch geht? Oder ob nicht nur Mama, Papa und Baby gemeint sind?
ja es geht im Krankenhaus meiner wahl, sectio wegen missverhältnis, höchstwahrscheinlich weil das kind wahrscheinlich größer wird als das erste und bei dem war es ja auch nötig, aber natürlich nicht zwingend, ich richte mich nur mental drauf ein
Ja okay. Kann ich nachvillziehen. Hab einen GD und möchte generell unter keinen Umständen eine Sectio
danke erstmal für eure Meinungen, der Große kann normal in die Kita oder was mit Papa unternehmen, sie werden nicht die ganze Zeit im Krankenhaus sein aber gemeinsam übernachten, essen usw., Papa hat zu dem Zeitpunkt frei,
aber vielleicht versteht der große dann nicht so sehr das ich anfänglich überhaupt noch nichts machen kann und dann wird es für alle anstrengend aber es könnte auch schön sein,
ein Zimmer für uns allein, ein bisschen wie Urlaub (zum mindest für die beiden), sonst komme ich vielleicht in ein Mehrbettzimmer, fühlr mich allein und vermisse die beiden und der große wird mich mit Sicherheit vermissen, das ich nächte lang nicht zu hause bin kennt er überhaupt nicht, vielleicht fragt er sich dann warum er nicht bei mama übernachten darf aber das Baby schon
Hallo,
ich würde es machen! Ist doch für euch alle viel schöner so. Der Große fühlt sich nicht ausgeschlossen und du bist auch nicht so alleine nach der Geburt. Ich fand das immer eine ganz komische Vorstellung nach der Geburt ohne meinen Mann alleine im KH zu bleiben und bin deshalb beide Mal gleich nach Hause gegangen. Da das bei euch wahrscheinlich ausscheidet, ist das doch ne super Alternative!
Für den Großen könnt ihr ja Spielzeug mitnehmen und er kann ja auch mit deinem Mann ganz normal raus gehen usw... ich denke nicht, dass er sich da langweilen muss.
LG und alles Gute!
danke für deine Meinung
Also mein Mann war beim zweiten Kind 2 von 3 Nächten bei mir. Das war mir eine große Hilfe nach dem Ks, aber unsere große Tochter ( damals 2 1/2) hätte da kein Auge zu bekommen.
Sie kam tagsüber 1-2 Stunden und war dann auch schon überfordert und wollte mit Oma wieder Heim.
Wenn du die Möglichkeit hast den Großen anderweitig unter zu bekommen, dann tu dir und ihm den Gefallen!
Jetzt kommt da so ein Würmchen, dass ihm seine Stellung als Einzelkind raubt und dann soll er deswegen auch noch den ganzen Tag und die Nacht im Kkh verbringen.
Das geht schief!
LG
natürlich soll er nicht den ganzen tag im krankenhaus verbringen aber ich weiß was du meinst, wegen den Nächten hast du natürlich recht, das ist ein wichtiger Punkt, danke
Das kann ich nur bestätigen, meiner wat auch gerade drei, als seine Schwester kam und wir haben eine Nacht zu viert im Familienzimmer verbracht. Tagsüber ist der Besuch (Großeltern) mit ihm rausgegangen, aber nachts wars echt blöd, weil die Kleine so viel geweint hat und er dann immer aufgewacht ist. Hat einfach nicht gut funktioniert und ich würde es nicht nochmal machen.
Alles Gute!
Caro
Danke für Eure Antworten, werde allein KH bleiben, vorallem um dem Großen die nächtlichen Unterbrechungen mit Babygeschrei zu ersparen