Hallo,
unsere Tochter wurde heute Morgen um 5.11 geboren, und nun sind wir wieder zu Hause.
Kurzum:im KH war es eine Katastrophe. Nach der Gbeurt wurden wir in einen Raum geschoben und dort, trotz mehrmalgem Nachfragen-zwei Std allein gelassen, und ich hab das mit dem Stillen nicht hinbekommen.
Auch danach in einem "richtigen" Zimmer auf der Station hat mir kaum jemand geholfen, obwohl ich immer wieder gefragt habe.
Nun zum eigentlichen Problem: Die Kleine hat viel Fruchtwasser geschluckt bei der Geburt, und sie spuckt daher immer wieder. Und sie nimmt die Brust nicht richtig an. Ich habe sehr flache Brustwarzen, was es sicher nich einfacher macht, aber sie versucht es gar nicht richtig. AB und an nimmt die drei Züge, bricht dann aber wieder ab und schreit wie am Spieß. Vlt ist das ja wegen dem Bauchweh, aber ich mache mir Sorgen, wie ich die Nacht durchkriege und dass sie nicht genug Nahrung bekommt :(
Meine Hebamme kommt erst Morgen früh um 9, heute wollte sie auf keinen Fall mehr kommen. Ich fühl mich voll allein gelassen von allen :(
Hat hier irgendjmd bitte bitte einen guten Ratschlag für mich?
Danke!
Baby 1 Tag alt, ich kriege das mit dem Stillen nicht hin, bitte helft mir!!
Hallo
Fahr zurück in die Klinik! Die helfen dir!!
Und deine Hebamme nochmal anrufen!! Sie müsste eigentlich helfen!!
Liebe Grüße
Kati
Oh je, warum bist u denn nicht im KH geblieben? Ich war anfangs auch so verunsichert ne auch von der Geburt noch im Hormonchaos.
Ruf doch bitte im KH an und bitte um Hilfe. Dein Baby merkt es, wenn du Angt hast und Verunsichert bist!
Such dir Hilfe! Morgen kannst du auch eine Stillberaterin anrufen.
Wünsch dir eine gute Nacht! Das wird schon.
Lg Kopf hoch, honey
Du brauchst auf jeden Fall die Hilfe deiner Hebamme wegen des Stillens. Aber es ist normal, dass das mit dem Anlegen nicht gleich klappt. Im KH sagte man mir, das Baby hat 24 Std. nach Geburt Zeit für das erstmalige trinken. Mein Baby wurde um 2 Uhr geboren und erstmals um 21Uhr hat es mit dem Stillen funktioniert. Vorher hab ich es immer wieder alle 4 Std. probiert anzulegen. Nach der Geburt war sie erst mal so müde, dass sie den ganzen Tag nur geschlafen hat. Das wird schon noch mit dem Stillen bei dir, hab Geduld und versuch immer wieder anzulegen.
Durchschnaufen und Ruhe bewahren. Ich habe das Gleiche vor drei Wochen durchgemacht und weiß genau, wie du dich gerade fühlst. Es ist nicht schön, dass du so gar keine Hilfe bekommst und dass vor allem deine Hebamme nicht mehr kommen wollte (meine ist am gleichen Tag noch gekommen und ich war so erleichtert). Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber ich sage dir mal, wie es bei uns ablief:
Mein Kleiner hatte den Bauch so voll Fruchtwasser, dass er die ersten 24 Stunden gar nicht trinken wollte. Und danach war er zu hektisch und ungelenk, um die Brustwarze richtig zu packen zu bekommen. Wir haben dann (noch im KH) mit Stillhütchen immer wieder versucht, ihn zum trinken zu bewegen. Er versuchte es auch, bekam aber noch nicht genug, weil entweder noch nicht genug da war oder weil er einfach zu schwach war. Da haben wir ihm dann immer ein wenig Fläschchennahrung zugefüttert. Auch als wir entlassen waren, haben wir mit (diesmal mit anderen) Stillhütchen weiter gestillt und seit einer Woche füttern wir wieder ein wenig Fläschchennahrung zu, weil er nicht so recht zunehmen wollte. Erst heute haben wir es geschafft, dass er eine Mahlzeit komplett alleine aus der Brust getrunken hat, ohne dass wir ein Stillhütchen brauchten.
Von Saugverwirrung kann ich übrigens nichts berichten. Mein Kleiner hat heute die Burst problemlos genommen, auch wenn er vorher nur Stillhütchen kannte. Also lass dir da nichts einreden, falls du diese versuchen möchtest, was ich dir erstmal raten würde. Denn das beruhigt auch dich ein wenig, da du weißt, dass dein Baby so wenigstens erstmal was bekommt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, von der Firma Medela elektrische Milchpumpen zu leihen (auf Rezept, dass du vom Kinderarzt bekommst). So könntest du Muttermilch per Fläschchen geben, während du parallel immer wieder mit deinem Baby übst, deine Brustwarze zu packen. Und zur Not gibst du halt ganz schnöde Pre Milch zusätzlich nach jedem Stillversuch dazu. So haben wir es gemacht. Dreimal täglich nach dem Stillen noch einen Nachschlag per Flasche.
Übrigens, falls es Probleme mit der Milchmenge geben sollte, kann ich noch Bockshornkleepapseln empfehlen. Die regen die Milchbildung wirklich gut an. Genauso wie Malzbier oder Caro Kaffee. Alles mal versuchen.
Wie gesagt, nicht in Panik geraten. Ist jetzt leichter gesagt als getan, aber ich habe vor drei Wochen ähnliches erlebt. Man schafft es, weil man es eben schaffen muss. Und morgen kommt deine Hebamme, die dir hoffentlich hilft. Und falls die es auch nicht tut, google die Seite der LaLecheLiga und suche nach einer Stillberaterin in deiner Nähe. Die helfen definitiv.
lg Leonora07
PS: Ich kann die Stillhütchen der Firma MAM (von miener Hebamme bekommen, aber es gibt sie auch bei Amazon) nur empfehlen. Die klappten bei uns wesentlich besser als die von Medela, die wir im KH hatten.
Also, wenn sie die ersten 24 h nicht will und ihr soo übel ist, muss sie nicht trinken. Verhungern tut sie dann noch nicht
Versuch die Brustwarze zu stimmulieren, so dass sie sich aufstellt, dann kann die Kleine sie besser packen. Dann versuche ein paar Tropfen Milch auszudrücken und sobald die kleine den Mund ganz weit auf macht, mit Schwung schnell andoggen, sie muss die Warze samt Vorhof im Mund haben. Du musst auch gemütlich sitzen oder liegen ohne das du verkrampft da sitzt. Und wirklich versuchen positiv zu denken, auch wenns schwer ist. Das überträgt sich sonst alles aufs Baby.
Viel Erfolg. Zur Not fahr wieder in die Klinik.
Hoffe ich kann meine Ratschläge bei mir selber auch anwenden wenns soweit ist :-P
Hallo liebe neue Mama!
Erstmal herzlichen glueckwunsch und sei die sicher, du machst alles richtig!
Finde es gut, dass du nach Hause gegangen bist-wichtig ist nur, dass du es dir nun erstmal gemuetlich machst und entspannst!
Meine kleine hat damals fast 3 Tage gar nix getrunken und dies war auch erstmal vollkommen ok - (sie hatte bei Geburt 3330). In der Klinik wird da sowieso auch viel zu schnell Hektik gemacht mit starndigen wiegen... Alles ned Wild wie man auf dem ersten Blick meint...
Lass für zeit und probiert es einfach mal immer wieder mit stillen. Wichtig finde ich schon auch ein gute einfühlsame Hebamme-komisch, dass deine gestern nicht neh kommen wollte? Meine Hebammen kamen in den ersten Tagen 2x automatisch pro Tag und auf Abruf jederzeit (meine Tochter war ne hausgeburt). Evtl. Kannst du ja noch nach ne anderen Hebamme gucken? Man geraet da leider auch schnell ab für falsche... Und im KH find ich das durcheinander von Hebammen/Krankenschwestern oft viel schlimmer was einen guten Stillstand angeht... Intuition der Mama ist erstmal immer richtig-scgau mal ob es spontan ne gute Hausgeburtshebamme in eurer naehe gibt oder jem. Von der lalechliga(stillberatung) - das waer ne gute Hilfe bestimmt!
Wuensch euch alles gute-ihr seit jetzt schon ein tolles stillteam ! Einfach a bisserl abwarten und viel Ruhe im Wochenbett! Vielleicht hat deine kleine sowieso schon ein paar Tropfen vormilch erwischt und da reicht Minimini fuer die nächsten 2 Tage aus - so nahrhaft ist das !!!!
hallo reeza,
alles gute für dich und die kleine. schade das es nun doch nicht so geklappt hat, wie gewünscht, ich habe wirklich mitgefiebert.
mein großer hatte auch fw geschluckt, welches er in den nächsten tagen immer wieder hochgewürgt u erbrochen hat. versuche ihr verschiedene stillpositionen anzubieten - vielleicht im liegen? vielleicht kannst du sie mit einem finger ein bisschen zum saugen animieren und dann versuchen an die brust umzudocken. in den ersten tagen "brauchen" die kleinen nicht soo viel und die milch muß auch erst gebildet werden, das kolostrum ist enegie unährstoffreich.
laß es dir gut gehen.
vg
Also erst mal ganz ruhig. Das Nuckeln kommt schon noch. Immer wieder die Brust anbieten. Blähungen haben die Babys laut meiner Hebamme, nicht. Vielleicht will das Kleine einfach auch nur kuscheln. Es ist erst ein par Stunden alt!
Kannst Du Deine Hebamme nicht anrufen? Telefonisch kann sie Dich sicher auch beraten. Zur Klinik musst Du meiner Meinung nach nicht gleich...
Tief Luft holen und als erstes mal freuen! Ich gratuliere zur Geburt. Mein Sohn ist am 7.10. um 1:33 geboren und um 6:30 rum waren wir wieder zuhause.
Mein Sohn hat die ersten 3 Tage viel geschlafen, viel Fruchtwasser gespuckt und kaum getrunken, er hat zwar nach langem hin und her angedockt aber nur kurz genuckelt. Ich habe auch keine idealen Stillbrustwarzen aber die Kinder lernen das, daran zu saugen. Ich habe immer die Brustwarze zusammengedrückt, so dass ich sie bei der kleinsten Öffnung der Schnute rein"ploppen" konnte, das ging dann meist beim 3.-4. Anlauf
Hab Geduld, lass sie erstmal ankommen in der Welt und probier es, irgendwann nimmt sie die Brust, bin ich sicher. Und frag deine Hebamme!
LG Cara