Dammschnit oder reißt man immer??

Irgendwie alle in meinem Bekanntenkreis sind gerissen oder geschnitten worden ! Kann ich mich auch schon drauf einstellen das ich reise oder die schneiden?? Wie war es bei euch wie viel kg hatten die Babys und ist es sehr schlimm würde mich freuen eure Erfahrungen zu erfahren (-;

1

Hallo,

erfrage doch einmal in welcher Position die Frauen entbunden haben.
Ein Großteil der Frauen wird ohne Grund geschnitten,damit es schneller geht ist dann gerne eine Ausrede.Häufig wird geschnitten in Rückenlage,welche eh nicht vorteilhaft ist.
Frauen die im Wasser sind reissen seltener bzw. werden viel seltener geschnitten.
Mein Rat für Dich,erfrage in welcher Position entbunden wurde und versuch bei der Geburt ins Wasser zu kommen und dort zu entbinden.

Gruß

2

Ich bin Grade 2 Wochen nach Entbindung und es ist mein erstes Kind. Von daher kann ich noch nicht sooo viel dazu beitragen.

Ich wurde geschnitten, weil mein Baby feststeckte. Er hatte 4030 gr bei der Geburt und einen Kopfumfang von 36,5 cm. Das nähen fand ich an dem ganzen am schlimmsten. Sitzen Tat in den ersten Tagen weh, aber es ging noch. Jetzt 2 Wochen später ist es immer noch recht unangenehm, aber auszuhalten.

3

Hallo,

ich hatte während der ersten Geburt einen Dammriss. Nele wog 3650 g und war 52 cm groß.

Bei der zweiten Geburt bin ich garnicht gerissen. (3350 g und 53 cm)

Ich muss dazu sagen, dass ich in der zweiten Schwangerschaft (besser gesagt mein Freund) jeden Tag ab der 35. SSW Dammmassage gemacht habe. Ob es daran lag, dass ich dann nicht gerissen bin, kann ich natürlich auch nicht genau sagen.

Lg
paulstanley mit Nele (4) und Simon (2)

4

Hallo,

also ich habe 2 Kinder entbunden. Beide leider liegend im Bett. Am Ende ging alles zu schnell für eine andere Position....

1. Geburt 3980g 37cm Kopf - kleiner Scheidenriss, den ich währenddessen und anschließen nicht gespürt habe

2. Geburt 4040g 36 Kopf - keinerlei Geburtsverletzung

Du siehst, es geht auch ohne...

LG
Tanja

5

Habe leider auch im Liegen geboren , da bei meinem kleinen Dickschädel (38 cm) etwas Hilfe von außen nötig wurde. Hatte dann letztendlich einen hohen Scheidenriss und Dammriss 2. Grades, unter der Geburt hab ich davon nix gemerkt , das Nähen fand ich trotz Betäubung schlimmer als die Geburt selbst. Konnte dann die ersten Tage nicht gut sitzen, nach 2 Wochen war dann alles verheilt und wie vorher.

Dammschnitte sollten nur noch im äußersten Notfall zb wenn Saugglocke zum Einsatz kommen muss, gemacht werden. Mit Rissen hat man meist weniger Probleme danach. Man kann und sollte sich auch bei Infoabenden oder bei der Kreißsaalführung über die Schnittrate des KH informieren .

6

Hi.

Ich hab beide Kinder auf dem Rücken liegend entbunden und bin beide Male nicht gerissen. Sie hatten 3.430 g und2.860 g.
Also lass es auf dich zukommen, kannst es eh ned ändern :-)

7

Hi,

Ich habe jetzt zwei Geburten hinter mir. Bei meiner Tochter (2240g; 48cm; 32,5ku) hatte ich drei kleine scheidenrisse.

Bei meinem Sohn (3100g; 51cm; 34ku) war ich nur leicht geschürft. Sonst nix.

Bei beiden Tat es die ersten Tage etwas beim pinkeln weh, bzw. es hat etwas gebrannt. Wenn man aber warmes Wasser dazu an der scheide runterlaufen lässt, spürt man es kaum noch (habe dafür aus dem kh extra so nen Beutel bekommen).

Man muss also nicht immer geschnitten werden, bzw. einen Dammriss erleiden.

Ach ja ich habe weder Dammmassage, noch Sitzbäder gemacht oder irgendwelche Tees getrunken.. :-p denke es kommt auch darauf wann, wie der Körper so beschaffen ist.

Manche Kriegen ja auch ss-Streifen und manche nicht. Obwohl die einen Öl/Creme schmieren und andere gar nix machen.

Mach dich nicht verrückt, es wird schon alles werden. Und wenn es so wäre, kannst du es leider auch nicht ändern. Dafür hältst du die beste Entschädigung dann im Arm ;-)

Lieben Gruß!

Sabine

8

Huhu,

Habe im Gh entbunden (da wird nicht geschnitten). Hatte einen Dammriss 3.Grades, aber die Kleine (3200g) war ein Sternengucker und hat es uns somit ein wenig schwer gemacht. Das reißen selbst habe ich nicht gespürt, musste mir die Hebi erst sagen. ;-)
Bin dann ins KH zum Nähen. Die haben das sehr gut gemacht und es ist sehr schnell verheilt. Das Nähen war zwar unangenehm, aber nicht schmerzhaft. (Aber war ja auch nicht lange nach der Geburt und mein Hormonspiegel war sicherlich noch sehr hoch....)
Ein "natürlicher" Riss soll angeblich besser heilen, als ein künstlicher Schnitt.

lg

(und mach dir nicht zu viele Gedanken, in dem Moment wird es dir eh egal sein :-))

9

Ich hatte einen Dammriss II. Grades und zwei Labienrisse. Hab auch liegend entbunden weil es so schnell ging, dass ich mich nur noch auf die Liege geschmissen hab. Die Maße meiner Tochter: 3790g, 54cm, 34cm KU. Und sie hatte die Faust am Gesicht... Während der Geburt hab ich das Reißen nicht gespürt. Danach wurde ich erst mit nem Spray betäubt, dann nochmal mit ner Spritze. Die hab ich aber Dank des Sprays nicht wirklich gemerkt. Das Nähen ist zwar unangenehm aber nicht schmerzhaft gewesen.
Lg

10

Hey,
ich habe meinen Sohn (51 cm, 3340 g, KU 35 cm) auf dem Rücken liegend entbunden und hatte einen Dammriss 2º. Den Riss ansich habe ich nicht gespürt, weil das gesamte Gewebe während der Geburt extrem unter Spannung stand.
Das Nähen war trotz Betäubung wirklich unangenehm und schmerzhaft. Aber gut, wenn man eine Geburt geschafft hat, verkraftet man das Nähen auch noch. ;-)
Die ersten 14 Tage konnte ich praktisch nicht sitzen und mich nur schleichend fortbewegen. Danach ging es langsam aufwärts.

LG
Kristina

11

Hallo,

3 Geburten, 3x liegend. Bei der 1. nix 4000g, 2, Riss 2. Grades 4800g und 3. Geburt nix 3400g. HAbe auch immer Massage usw gemacht, Habe auch bei der ersten Geburt der Hebamme mitgeteilt das ein Schnitt/Riss das Schlimmste ist was ich befürchte. Und sie hat mit heißen Tüchern usw mein Damm geschützt.

Gruß