Wo genau tat Euch die Geburt weh????

Hallo,

irgendwie bin ich neugierig. Ich habe zwar bereits zwei Kinder, aber nur das erste vaginal entbunden (das zweite wurde eine Notsectio). Beim ersten hatte ich eine PDA, weil ich die Schmerzen nicht ausgehalten habe. Es gab einen Geburtsstillstand, weil ich mich einfach so verkrampft habe.

In meiner Erinnerung fand ich die Wehen selbst nicht so schlimm. Bzw. nur die Auswirkung der Wehen fand ich schlimm und das auch erst nachdem die Blase gesprungen ist. Ich hatte wahnsinnige Schmerzen am Muttermund, deswegen konnte ich mich nicht mehr darauf einlassen. Im ganzen Rest empfand ich die Wehen eher als kraftvoll und beeindruckend. Aber definitiv waren es keine Schmerzen. Bevor die Blase gesprungen ist war es einfach nur spannend und aufregend. Ich musste zwar veratmen, aber nicht vor Schmerz, sondern weil mir diese Kraft alle Luft aus den Lungen gepresst hat.

Nun erwarte ich unser drittes Kind und versuche halt die Geburten aufzuarbeiten. Dabei würden mir Eure Erfahrungen vielleicht helfen.

LG

1

Puh ... also ich nahm die Wehen im gesamten Bauchraum wahr. Die Eröffnungswehen waren für mich am schlimmsten und fühlten sich wie Messerstiche an. Die Geburtswehen fand ich sehr beeindruckend und ich hatte großen Respekt vor dieser Kraft! Den Schmerz nahm ich direkt an der Vaginalöffnung wahr, da mein Sohn einige Sekunden mit dem Kopf steckte, was mir wie eine Ewigkeit vor kam! Es fühlte sich an, als ob hätte ich da drinnen eine Wassermelone stecken. Als der Rest des Körper hinaus glitt verspürte ich eine ungeheure Erleichterung.

Hoffe ich konnte helfen!

2

Hallo ,

ich hatte in der Eröffnungsphase ein schreckliches Ziehen in der Schambeingegend ( dauerte zum Glück nur ca 1-1 1/2 h) und in der Austreibungsphase empfand ich das ähnlich wie du einfach irgwie als überwältigend und habe natürlich einen unheimlichen Druck verspürt, aber Schmerzen in dem Sinne hatte ich dabei auch keine . Es ist sooo schwer zu beschreiben, zumindest die Intensität dieses Druckgefühls . Also es hat mich schon irgwie umgehauen, aber weh getan hat es nicht und natürlich war es gaaaaaanz anders als ich es mir vorher vorgestellt habe :).

Lg und alles Gute

3

die erste Geburt tat mit richtig am Steissbein weh. Nach der Geburt waren die Schmerzen kaum zu aushalten #heul
die zweite war ein KS, also nichts gemerkt :-p

4

hallo,
ich habe in den wehen auch nie einen schmerz gesehen, sondern war auch eher von der kraft beeindruckt - spanndend und aufgeregt, trifft es sehr gut. aber dennoch löst diese kraft schmerzen aus. bei mir im gesammtenn unteren rücken,, dort tat es kurz vor der austreibungsphase am heftigsten weh,, dann habe ich die dehnung des beckens sehr intensiv gespührt. bei der ersten geburt, als die hebi den mumu ein wenig dehnte - das waren schmerzen, die ich niemanden an den hals wünschte. wenn ich diese schmerzen bei allen geburten gehabt hätte, hätte ich sicher keine drei kinder;-) aber dieser eingriff war zeitlich eng begrenzt. die fb ist bei den letzten geburten kurz vor der geburt d kindes geplatzt (1min, 10min, vorher). wenn dir das platzen d fb so schlimme schmerzen machte würde ich schon mal schauen, das mir da keiner vorher dran rum fummelt, a la wir machen jetzt mal die fb auf, dann ist ihr kind in 10 min da. buscopan wäre ggf eine alternative. einige mädels kennen sich mit hyno birth aus, wäre vielleicht auch eine gute alternative.
vg

5

Die Blase ist immer von alleine auf gegangen. Beide Male zu Beginn der Eröffnungsphase.

Ich habe das Hypnobirthing Buch gekauft und lese es derzeit. Ob ich das umgesetzt bekomme, das wird sich dann noch zeigen. Ich befürchte ich werde nicht die Disziplin haben genug zu üben. Mein Mann ist auch keine große Hilfe. Er hat da gar keine Lust drauf, auch wenn er sagt er hilft wenn er kann. Halbherzig seinerseits und mit Druck meinerseits wird dad wohl schwer.

LG

6

in der eröffnungsphase hatte ich das gefühl jemand würde mit heißen steinen in meinem Bauchrum durch die organe wühlen. Während der Austreibungsphase als sie das Besteck zum Dammschnitt raus holten, hatte ich mich heftigst gewehrt, weil der Schmerz auf einmal weg war, und ich mir sicher war, dass ich alles genau spüre, wenn die da unten rum schneiden. DAs wollte ich nicht. Und sie taten es nicht!

das einzige was ich noch weiß, ist dass ich das gefühl hatte ich zerreiße gerade untenrum. aber es war ab da nicht mehr wirklich schmerzhaft. Glaub ich. Also komplett anders zu den Schmerzen am Anfang

7

Bei der ersten Geburt fand ich die Eröffnungsphase unerträglich, ich denke aber das war reine Kopfsache. Wir sind damals nach dem Blasensprung ins Krankenhaus, wir sollten wieder fahren, da ich angeblich keinen Blasensprung hatte, ich hatte keine Wehen und bekam dann auch noch einen geburtsunreifen Befund. Keine 30 Minuten nach dieser Aussage bekam ich Wehen, direkt die volle Stärke und alle 2 Minuten, die Wehen habe ich ausschließlich im unteren Rücken gespürt, es fühlte sich so an, als würde mir jemand eine Eisenstange auf den Kreuzbeinbereich schlagen. Jetzt kommt die Kopfsache ... da mein Muttermund ja noch zu war ging ich davon aus, das die Eröffnungsphase noch 8-10 Stunden dauert, lernt man ja so auch im GVK das es bei Erstgebärenden so lange dauern kann. Mir wurde ko***übel bei dem Gedanken diese fürchterlichen Schmerzen noch so lange zu ertragen und ich hab nach knapp einer Stunde nach einer PDA gebettelt, naja, eher nach einer PDA gebrüllt #schein. Für die PDA wurde ich nochmal von einer Hebamme untsucht und siehe da, Muttermund komplett und Presswehen. Ab da an ging es mir gut und die Presswehen empfand ich nur noch als Druck im unteren Rücken, unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Die Geburt endete nach 4 1/2 Stunden Presswehen per Kaiserschnitt, also das Ende hat gefehlt.

Bei der zwei Geburt hatte ich vorher etwas schiss wegen der Eröffnungsphase, beim ersten Kind kam ich ja nicht wirklich gut klar mit den Wehen. Die Wehen kamen genau so wie bei unserem ersten Kind, auch der Schmerz im Rücken war genau so, aber ich kam sehr gut mit den Wehen klar, sicher auch weil ich dank der kurzen EP beim ersten Kind so positiv eingestellt war, das es ja nicht lange dauert. Auch bei der Geburt empfand ich die Presswehen nur als Druck, den ersten richtigen Schmerz habe ich erst gespürt vor der Wehe bevor das Köpfchen geboren wurde. Ich habe schon vor der Wehe gespürt wo es reißt und das war sehr sehr unangenehm und da bekam ich auch etwas Angst. War aber alles halb so wild, Köpfchen war da und genau in dem Moment ließ auch dieser Schmerz wieder nach.

Lg

8

ich kann mich nur noch an diesen schrecklich reissenden rückenschmerz eri Bern der i mehr schlimmer wurde.

die ersten beiden waren eine bel und da waren die presswehen am schlimmsten.die wehen bis zu. pressen waren OK. der 3. war eine SL und da waren die normalen wehen am schlimmsten,die presswehen eine erleicherung.

9

Die Eröffnungswehen waren nur im UNterleib, wie bei der Periode.

Bei den Presswehen hatte ich nur dieses Zerreißgefühl unten rum, also direkt Damm, Schamlippen, bis zum Po und Oberschenkelanfang.

Ist aber nix gerissen *klopf klopf klopf*

10

#winke also die eröffnungswehen hab ich ganz arg im rücken gemerkt die presswehen hab ich dann ganz stark am bauch gemekt (durfte noch nicht pressen) so wie wenn man brechen muss und sich der körper zusammen krampft und als ich dann pressen konnte hab ich genau gemerkt wie sich der kopf am schambein lang gearbeitet hat...

lg stefchen und emely