Stimmt das, dass wenn man beim Stillen Stillhütchen verwendet (freiwillig oder man muss), dass dann nicht genug Milch produziert wird?
Stillhüttchen
Nein, das stimmt nicht. Eine Freundin von mir benutzt sie und auch meine Hebi empfiehlt sie, z.B. bei Problemen mit Wunden Brustwarzen.
Stillhütchen können eine Saugverwirrung hervorrufen.
Sie können den Milchspendereflex verringern, da die Brust weniger stimuliert wird.
Der Prolaktinreflex kann gestört werden, und damit würde dann wneiger Milch gebildet werden.
Wie gesagt, kann.
Ich habe ein halbes Jahr mit Stillhütchen gestillt und hätte locker 3 Kinder satt bekommen.
Hatte bei beiden Jungs Stillhuetchen, beide knapp 8 Monate gestillt (heute 3 und 1 1/2 Jahre alt) weil beide meine Brust nicht richtig angenommen haben.
Hatte bei beiden so viel Milch dass ich jeden Tag und jede Nacht staendig uebergelaufen bin. Ihnen ist die Milch nur so in den Mund geschossen trotz Huetchen!
Also meiner Erfahrung nach: kompletter Bloedsinn!
Lg, Melli (die ab August wieder stillt und schon gespannt ist ob mit oder ohne!)
Ich habe bei beiden Kindern anfangs Stillhütchen benutzt wg Wundheit und habe sie dann nach und nach wieder "abgesetzt". Unterschiede in der Milchmenge oder so, habe ich nicht feststellen können..
LG
Hallo,
Meine Kleine wird nächsten Monat ein Jahr alt und wir stillen seit dem zweiten Tag mit Hütchen.
Probleme mit der Milchmenge hatte ich nie.
Liebe Grüße
Tinkerbell
Alles kann, nichts muss... ich stille Nils seit 4 Wochen mit Hütchen und ich hab mehr Milch als er saufen kann!
Wolltest du mich nicht am Sonntag anrufen? :-P
Lg Steffi
Hallo,
hatte bei beiden anfangs Stillhütchen wegen wunden Brustwarzen, konnte sie aber bald weglassen.