Hallo Ihr lieben,
die Zeit rast und ich sollte mich bald zur Geburt im KH in Köln anmelden.
Zwei "Kandidaten" sind in der engeren Auswahl: St. Elisabeth in Hohenlind, von dem ich bisher nur GUTES gehört habe, sowohl von frischgebackenen Eltern also auch um ein paar Ecken aus Ärztekreisen. War auch selber beim Infoabend. Ist aber etwas weiter weg für mich.
Mein zweiter Kandidat, der viel näher an unserer Wohnung liegt, ist das Vinzenz-KH in Nippes. Hier habe ich bei der Kreissaalbesichtigung ebenfalls einen angenehmen Eindruck gewonnen - kenne aber niemanden, der hier entbunden hat.
Bin irgendwie überfordert mit der Entscheidung - grundsätzlich kann man sicher überal gut entbinden - nur im Falle des Falles will man sich und das Baby vor allem doch gerne auch bestens versorgt wissen...
Hat jemand Erfahrungswerte von Euch? Würde mich riesig über ein paar Infos freuen.
Lieben Dank und euch schonmal Gratulation hier im Geburtsforum!!!
Luise, 27. Ssw
Geburt in Kölner KHs - eure Erfahrungen?
Also ich kann Dir nur sagen, dass ich in Hohenlind war und sehr zufrieden war. Werde beim nächsten wieder da hin gehen!
Allerdings merkt man halt, dass die keine Kinderklinik haben. Die Kinderärztin von extern fand ich unmöglich, aber egal.
Ich musste leider wegen Gelbsucht dann nach der Entlassung nochmal für 3 Nächte in die Uniklinik. Da merkt man erst den krassen Unterschied. Da kommt einen Hohenlind wie ein 5 Sterne Hotel vor.
Alles Gute!
Danke für die Antwort, likevelvet - ja Deine gute Erfahrung bestätigt alles Positive, was ich von Hohenlind gehört habe.
Vielleicht kann ja noch jemand vom Vinzenz in Nippes berichten?
Ja hier. Ich war im Nippeser KH im August 2013 bei meinem ersten Kind und werde Nummer 2 im Februar auch wieder dort bekommen. Ich mag die Atmosphäre in diesem KH, es ist außerdem mitten in meinem Viertel und daher echt praktisch. Mich hat das Konzept Hebammenkreißsaal überzeugt und der gute Personalschlüssel, wie man uns beim Infoabend berichtete. (Die Realität.. .siehe unten) Gut finde ich die kostenlose Wassergymnastik und geburtsvorbereitende Akkupunktur. Und sie sind sehr stillfreundlich und haben hier sehr hilfsbereite und liebe Kinderschwestern. Die haben mich ganz toll aufgefangen bei Milchstau und Heultag. Allerdings und das ist was, was ich im nächsten Geburtsplanungsgespräch noch mal anspreche: hier wimmelt es vor Schwangeren. So hatte ich das Pech, dass 3 Entbindungen gleichzeitig liefen und man sich so gut wie nicht um mich kümmerte bis zu den Presswehen. Ab da war ich dann in der Wanne und die Hebamme für mich da. Lief gut und schnell. Meine Freundin hat an einem anderen Tag entbunden. Da war nix los und entsprechend hatte sie von Anfang an eine tolle Betreuung. Denke, das kann in jedem KH passieren, dass plötzlich alle gleichzeitig gebären
Hallo kelki,
vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen im Vinzenz beschrieben hast. Das deckt sich mit den Infos, die ich inzwischen gesammelt hab. Ich hab das KH auch um die Ecke und wenn wir nicht vorher noch umziehen, werde ich da auch entbinden
Die Idee des Hebammenkreißsaals finde ich eigentlich auch gut - doch für meine erste Geburt werde ich glaub ich das "volle Programm" mit Arzt fahren.
Bei der Besichtigung hat mir die Atmosphäre sehr sehr gut gefallen!
hallo,
ich habe zweimal in Vinzenz entbunden (2009 und 2013), beim zweiten mal mit Einleitung.
Die erste Geburt war nicht schön, ging aber alles gut, nur dass die Hebamme so unsicher war und in allem einen Krankheitswert sah. Die Geburt endete mit einem Dammschnitt und Kristellerhilfe (mitdücken von außen durch den Arzt). Hätte man mir mehr Zeit gegeben, wäre es mit Sicherheit nicht nötig gewesen.
ABER
die zweite Geburt war toll. Eigentlich wollte ich den Hebammenkreissaal nutzen, dufte das aber nicht wegen SS-Diabetes, wurde deswegen auch eingeleitet. Ich bekam auf Wunsch Akupunktur, durfte viel mitbestimmen und auch die Endphase war selbstbestimmt und stark, die Hebamme ganz entspannt, hat mich machen lassen. Díe Ärztin schaffte es erst in den Kreissaal, als mein Sohn schon da war (ob die Hebamme sie absichtlich so spät gerufen hat, wäre mal interessant zu wissen ) und so hatte ich doch eine Hebammen geleitete Geburt.
Bei beiden Geburten war ich überwiegend alleine (als einzige unter der Geburt meine ich) und hatte mehr oder weniger 1 zu 1 Betreuung. DAS ist aber echt Glückssache. Meine Nachbarin hat 8 Wochen vor mir im Untersuchungszimmer entbunden, weil beide Kreissäale besetzt waren...
Kurz und gut, wie viele mit Dir gleichzeitig in den Wehen liegen und wie Deine betreuuende Hebamme drauf ist, kann niemand vorhersehen. Das Vinzenz hat sich aber echt gut gemacht in den letzten Jahren. In Hohenlind tritt man sich übrigens auch die Füße platt, wenns dicke kommt.
Viel Glück!
Lieben Dank für Deinen ausführlichen Bericht vita83!
Ich werde das Krankenhaus wählen, dass am Nächsten liegt - je nachdem, ob wir vorher noch umziehen. Habe jetzt bei beiden ein gutes Gefühl
Ich habe auch den Eindruck gewonnen, dass sich das Vinzenz sehr gemacht hat....