Hi ihr...
Vor fast 4 Wochen ist mein zweites Kind geboren.Ein wunderschöner Junge.
Bin schon Mutter einer 6 jährigen Tochter!
In wie weit könnt ihr euer Wochenbett genießen?
Mein Lg war 2 Wochen zu Hause und seit dem mach ich es alleine und eigentlich hab ich kaum Pause bzw Ruhe! Die Große wird morgens in den KIGA gebracht, wieder abgeholt, einkaufen, Haushalt muss auch bisschen gemacht werden..Alles liegen lasse kann ich auch nicht...
Wenn der Kleine schläft setze ich mal an den Rechner oder lege die Beine hoch...oder oder oder....Manchmal machen wir auch ein Nickerchen zusammen aber immer geht das nicht
Jetzt hab ich auch noch gemeine Halsschmerzen und fühle mich kränkelich aber das man so richtig fett Pause macht ist irgendwie nicht drin
Wie ist es denn bei euch?
lg
schnubbi83
Mehrfach Mütter: Habt ihr überhaupt Wochenbett??
So ganz aus Erfahrung kann ich noch nicht berichten,da Baby Nr 2 noch unterwegs ist ;)
Wenn du dich kränklich fährst,solltest du definitiv einen Gang zurückschalten!
Lass den Haushalt mal liegen.Das kann auch abends der Mann machen.Genauso,wie das einkaufen zu übernehmen.
Ich schleppe jetzt seit drei Wochen eine Erkältung mit mir rum,weil ich auch nur an die anderen denke und nicht an mich.
Glaub mir,krank mit Kleinkind und Baby ist schlimmer als ein liegen gelassener Haushalt.
Wochenbett gab es nicht beim zweiten und bei dritten wird es erst recht keins geben. Aber das war mir vorher schon klar. Klar etwas Hilfe haben wir organisiert, aber ist halt auch nicht einfach wenn alle arbeiten gehen bis abends.
hey,
beim zweiten Kind hätte ich quasi den ganzen Tag wenig bis nichts tun können. Sobald der große aus dem Haus war hatte ich ja nix weiter zu tun als zu stillen. Haushalt hielt sich in Grenzen, bisschen Wäsche halt, aber sonst...der Große war bis 15 Uhr im Kindergarten und der Mann bei der Arbeit. Und wer im Bett liegt macht ja auch nicht gerade viel Dreck ;)
Mir ging es allerdings super und ich hab mich unglaublich gelangweilt, also hab ich soweit alles g emacht. Gut, Einkauf schleppen hab ich dem Mann überlassen, aber sonst...
bei Nummer Drei ist das jetzt ganz anders. Wochenbett gibts nicht. Ich hab nen 1,5 Jährigen hier rumflitzen und der Große hat nur bis 12 Schule und braucht dann ja auch Essen und und und. Aber mich stört das nicht. ICh mache mit dem Mittleren zusammen den Haushalt- er ist beschäftigt und ich krieg was erledigt. Mir gehts aber auch wunderbar. Nicht schwer heben ist soweiso relativ wenn man noch nen größeren da hat, der gehoben werden muss, jedenfalls ab und an.
Ich versuche mir zwischendurch ein bisschen Ruhe zu gönnen. Wenn Oma ihn mit zum Spazieren nimmt, dann leg ich die Füße hoch und mach nicht noch schnell irgendwas, aber sonst ist alles wie immer. Hat aber auch Vorteile- so findet man schneller einen "normalen" Alltags-rythmus...
lg annika
Hallo schnubbi,
also bei mir gab es definitiv ein Wochenbett bei Nr. 2 und bei Nr.3 wird es das wieder geben! Einkaufen, das kann man ja auch mal "outsoucen" die Nachbarn oder Freunde bitte, abends den Mann schicken, Haushalt lasse ich liegen, macht abends mein Mann. Hinbringen in den KiGa macht auch mein Mann, abholen mache ich oder sie wird von einer anderen Mama mitgenommen. Bei mir ist dann noch die Kleine zu versorgen, aber die Großeltern werden auf jeden Fall kommen und sich um sie kümmern, während ich ein Nickerchen mit dem Kleinen mache. Auch Wäsche gebe ich dann mal meinen Eltern mit oder frag die Oma, ob sie was aufhängt, während sie da ist. Ich glaube, die meisten machen gerne was, man muss nur fragen! Das ist manchmal nicht so leicht, aber ich springe da über meinen Schatten, Freunde fragen, ob sie was zu essen vorbeibringen oder mal die Wäsche mitnehmen oder halt mal für ein paar Wochen eine Putzfrau engagieren.
Gibt es keine Großeltern in der Nähe, die mal vorbeikommen könnten? Oder andere KiGa Mamas, die mal die Große nehmen und du packst dich ins Bett und lässt alles andere liegen? Ist ja bald Wochenende!!
LG
Hi...
Großeltern wohnen weit weg!
einkaufen kann mein LG nach der Arbeit..das stimmt schon..Aber so Kleinigkeiten bringe ich immer mit wenn ich mit dem Lütten spazieren bin!
Die anderen KIGA Mütter fragen ob sie die Große mit nehmen sollen zum spielen aber 70% der Verabredungen sind die letzten 4 ausgefallen wegen Magen-Darm, Scharlach oder grippalen Infekten
Glaube Wäsche oder Essen würde aber keine der Muttis erledigen...Die arbeiten ja auch alle...
Eine Hilfe im Haushalt kann ich mir nicht leisten, rein finanziell
Es ist jetzt nicht so, das ich völlig kaputt bin oder mit den Nerven am Ende aber ein wenig mehr "faulenzen" mit Baby und Ruhe hätte ich mir schon gewünscht
Bin ja schon froh das es sich mit der großen Schwester eingependelt hat!
Wenn du gesetzlich versichert bist hast du mindestend bei ambulanter Geburt einen Anspruch auf eine Haushaltshilfe.
Mein Mann konnte als Lehrer nicht einfach Urlaub nehmen, also bin ich sofort nach Hause um für die anderen Kinder da zu sein.
Essen habe ich mir von allen Besuchern mitbringen lassen.
Mir ging es auch deutlich weniger darum mit den Nerven am Ende zu sein als vielmehr meinem Körper nach Schwangerschaft und Geburt Zeit zur Erholung zu geben.
Frag mal den Urologen deines Vertrauens wie viele Frauen mittleren Alters wegen Inkontinenz bei ihm in Behandlung sind....
Huhu,
beim zweiten war das Wochenbett schon dürftiger. Zwei Wochen war mein Mann daheim und hat sich vor allem um den Großen (da auch gerade 12 Monate alt) gekümmert, aber dann war ich auf mich gestellt mit einem dauerhaft schreiendem Baby und einem Kleinkind.
Wochenbett war damit eigentlich Geschichte. Tag und Nacht wach, viel spazieren gegangen,...
Beim dritten Kind hatte ich keine Nerven für nichts tun. 5 Stunden nach Entbindung zu Hause gewesen, wollte sofort die Kliniktasche aus- und wegräumen, hab aber nach paar Sachen innegehalten und aufgehört und "erst" am nächsten Tag weiter gemacht. Paar Tage habe ich kein Staub gewischt oder so, aber das ging auch keine Woche gut, da war ich wieder dabei. Mir ging es aber verdammt gut damit. Ich hab mich so wahnsinnig fit gefühlt, alles war super. Meine Hebamme war recht erstaunt, wie fit ich doch bin und wir mussten mich beide immer wieder daran erinnern, dass ich gerade entbunden habe.
Ich weiß ja nicht wie der Tag bei euch abläuft, aber wenn es dir nicht gut geht wäer es gut, wenn dein Mann mal anpackt und dir eine kleine Pause gönnt. Das kann schon viel wert sein, wenn du mal zwei Stündchen schlummern könntest oder so. Mir gings letzt auch nicht gut, dachte da bricht nun richtig was aus, aber das kam dann zum Glück doch nicht durch.
Gute Besserung und alles Gute!
LG erdbeerchen und die 2 Räuber (5 Jahre+6Mon. & 6 Jahre+6Mon.) und Prinzessin (9 Wochen)
Ich hatte eigentlich gar kein Wochenbett: habe ambulant entbunden und nicht einen einzigen Tag im Bett verbracht. Ich hab mich natürlich mal für ne Stunde aufs Sofa gelegt und alles etwas ruhiger angehen lassen. Aber wir hatten auch extrem viel Besuch (mit Übernachtung bei uns) der versorgt werden mußte und zusätzlich noch ein paar Tage nach Entbindung noch den Kindergeburtstag der Großen zu organisieren. Da blieb einfach keine Zeit, sich großartig auszuruhen. Ich habe eigentlich gleich alles wieder wie vorher gemacht, nur halt etwas "reduziert".
War kein Problem, mir gings super. Ich hätte gar nicht tagelang im Bett liegen wollen.
Und als meine Kleine 3 Wochen alt war, mußte mein Mann wieder arbeiten und der Alltag hatte mich komplett wieder. Aber da war die Geburt ja auch schon 3 Wochen her und ich habe mich da auch nicht mehr irgendwie eingeschränkt gefühlt.
Hallo,
wie oft musst Du einkaufen? Kann das Dein Mann nicht zweimal in der Woche nach der Arbeit erledigen? Ansonsten kannst Du dich mit dem Kind hinlegen und kuscheln, solange die große in der Kita ist. NAchmittags wird zu dritt etwas gemacht, bis Papa kommt.
Ich war bei Kind Nummer drei die ersten fünf Tage im KH und habe dort entspannt. Dann war mein Mann noch zwei Wochen zuhause und wir konnten mit den großen Kindern viel Unternehmen. Die kleine liebte das Tragetuch zwischen den Stillpausen.
Ich war da schon wieder fit, aber habe da sicher keinen Hausputz gemacht.
LG Andrea
Jetzt beim zweiten gab es kein wochenbett.
Unsere große ist 2,5 und noch zu hause.
Ich bin nach einem Tag aus dem kh gegangen und fünf min, nachdem ich zu hause war, kamen Schwiegereltern plus deren anderer Sohn und blieben fünf verfluchte Tage.
Mein Freund kümmerte sich also nicht um mich oder Baby, sondern um seinen Besuch :/
Und mit Kleinkind zu hause, gab es auch danach keine Ruhe. Aber das ist in Ordnung. Dafür haben wir nun zwei bezaubernde Töchter und konnten es bisher schaffen, dass die große nicht allzu sehr eifersüchtig sein muss :)