Von der Senkwehe zur Eröffnungswehe- Bitte um eure Erfahrung

Thumbnail

Hallo ihr lieben Mamis.

Bin jetz in der 36.ssw

Hatte vor paar Tagen schon mal was gefragt, da ich mich hier besser fühle, denn immerhin habt ihr es schon hinter euch:)

Kurz zu mir u meiner Frage. So wie es aussieht ist mein Schleimpropf schon abgegangen - seid 3 Tagen schleimiger ausfluss. Montag war ich beim FA der auch sagt der MuMu ist geöffnet, zumindest der innere- der äußere war schon sehr weich. Auch auf dem CTG sieht man schon was( Bild).

So, seid gestern Abend zieht es mir mächtig im Kreuzbein bauch wird hart. So kenne ich die Wehen von meiner 1. geburt vor 7 Jahren. Erst regelmäßig dann länger nichts . Auch Badewanne bringt keine Besserung.

Merke heute auch ganz extrem wie weit unten die kleine ist , spüre ihre Bewegungen oberhalb vom schambein - symphyse? Es sticht auch immer mal wieder vorne drin- ziemlich unangenehm.

So.... Sind das nun Senkwehen oder Halbwehen:-)

Kann es einfach nicht zuordnen.

Wie war es denn bei euch? Wann ging es denn letztendlich los? Wo spürtet ihr eure Wehen?

Danke für eure Antworten

Zwergenmaus????

1

Hallo,

wenn ich mir das Bild von deinem CTG anschaue, sehe ich darauf keine regelmäßigen Wehen. Sondern eher unregelmäßige Kontraktionen, die auf Senkwehen deuten.
Wenn dann auch noch der Badewannentest nix gebracht hat, dann sind es wirklich keine richtigen Wehen, sondern Übungswehen.

Glaub mir, richtige Wehen sehen auch auf dem CTG anders aus.

Also leg die Beine hoch und entspann dich.

Das du deine Maus tief im Becken spürst, ist zu dieser Zeit normal.
Sie sollte ja um die 36. ssw anfangen, ins Becken zu rutschen. Das heißt aber nicht,
dass es jede Minute losgeht.
Meine Maus lag ab der 37. ssw tief im Becken, Kopf war nicht mehr abschiebbar oder bewegbar.
Am Ende wurde an ET-3 eingeleitet (wegen Versorgungsproblemen). Zu dem Zeitpunkt war ich noch geburtsunreif und hatte nich eine einzige Wehe gehabt. Hab also die Senkung auch nicht gespürt.

LG

2

Wenn es nur schleimiger Ausfluss ist muss das nicht der Schleimpropf sein. Ich habe den ersten Teil davon zwei Tage vor Geburt verloren und da war wirklich ein großer Klumpen auf dem

Toilettenpapier. Der war auch bräunlich rot also gut zu sehen. So wie dein ctg sah mein eines auch aus. Hab die wehen aber nicht gespürt waren auch nur Übungswehen. Die Wehen unter der Geburt waren viel länger und vom Wert her über 100 wobei das ja nichts heißen muss aber die Übungswehen waren nie über 60

3

Also 100% sind das Senkwehen ;-)

Eröffnungswehen sind schon richtig fies und die konnte ich nur mit veratmen aushalten. Zumindest bei mir :-D

Bei mir ging's abends um 23 Uhr los - erste ?Wehe die ich überhaupt spürte und zwar richtig stark. Ab ins KH und 2:16 Uhr war meine Maus da.

Anfangs hat mich der wehenschreiber verarscht - Werte von 20-40 und ich hatte Schmerzen - eieiei #rofl Und bester Spruch vom GöGa: "wenn du jetzt schon so jammerst, was machst du dann, wenn die Geburt richtig anfängt? Wir sind bestimmt noch paar Stunden hier.." Aber ich weiß ja wie s gemeint war :-D

Und dann ab da wo ich in der Wanne sass zeigten die Werte zwischen 110 und 140 an obwohl der gegühlte Schmerz genauso war wie bei den angeblichen 20-40 #rofl
Den Dingern glaub ich nix mehr sollte ich je nochmal schwanger sein :-D

Gespürt hab ich für Wehen im kompletten Bauch und der Schmerz zog bis in den Hintern und die Oberschenkel.

Hoffe es hilft dir bisschen :-)

Alles Gute!

4

Das CTG nimmt nur den Druck ab, der auf deinen Bauch wirkt. Je nach Messstelle kann der variieren. Meine Hebi hat unseren Männern gleich den Zahn gezogen, auf dem CTG irgendeine Wehenstärke erkennen zu können.

Das CTG zeichnet auf, dass da eine Wehe ist. Je nach Messpunkt kann dir unterschiedlich stark ausfallen.

LG lelamari 30+3#klee

5

Senkwehen hatte ich ab der 38.ssw ab und zu. Die Wehen waren schmerzlos, nur der Bauch wurde steinhart und es zog nach unten. CTG wurde bei mir erstmals am ET gemacht. Bei ET+9 fingen vormittags urplötzlich Eröffnungswehen an. Ich spürte die Schmerzen ausschließlich im gesamten bauchraum. Die Wehen wurden immer stärker und gingen innerhalb von 2 Stunden in richtige Geburtswehen über.

6

Bis zum 4.Kind habe ich meine Senkwehen nie wirklich wahr genommen :-) Die waren beim 4.dann aber schon früher.
Geboren wurde mein Sohn 6tage nach ET.Der Schleimpropf ging aber schon 1 oder 2 wochen vorher ab,so ganz genau weiss ich es nicht mehr.
Die richtigen Wehen hat das CTG bei mir dann unter der Geburt übrigens gar nicht aufgezeichnet :-) das gibt es auch.
Ich vermute mal,das es bei dir auch senkwehen sind.Die richtigen Wehen fühlten sich an wie Mens schmerzen am Anfang,aber halt stärker.Anfangs war es auch irgendwie durchgehender,noch ohne Abstand.
lg Julia